Neuigkeiten zum Arsenal-Team: Voraussichtliche Startelf, da Mikel Arteta gegen Luton mit dem Dilemma von Bukayo Saka konfrontiert wird | Fußball | Sport

Arsenal hat die Chance, für mindestens 24 Stunden an die Spitze der Premier League zurückzukehren, wenn es ihnen gelingt, Luton Town am Mittwochabend zu schlagen. Die Gunners werden verzweifelt versuchen, einen Ausrutscher gegen ihren nächsten Gegner zu vermeiden, während Liverpool und Manchester City darauf warten, zuschlagen zu können, während das Titelrennen in die Endphase geht.

Express Sport wirft einen Blick darauf, wie Mikel Arteta sein Arsenal-Team für den Besuch von Luton aufstellen könnte …

Torwart – Raya

David Raya wird seinen Platz zwischen den Pfosten mit ziemlicher Sicherheit behalten, da er sich fest als Artetas bevorzugte Option im Tor etabliert hat. Seine beeindruckende Verteilung wird für ein Spiel nützlich sein, in dem von Arsenal erwartet wird, dass er den Ball dominiert, während er durchaus in der Lage ist, Schüsse zu stoppen, wenn Luton es schafft, die Heimverteidigung zu durchbrechen.

Aaron Ramsdale wird unterdessen bereit sein, von der Bank zu springen, falls Raya sich unwahrscheinlicherweise eine Verletzung zuzieht.

Verteidigung – Weiß, Saliba, Gabriel, Zinchenko

Es wäre keine Überraschung, wenn Arteta gegen Luton mindestens eine Änderung vornehmen würde, da ihm ein nahezu vollwertiger Kader zur Verfügung steht. Oleksandr Zinchenko könnte als Ersatz für Jakub Kiwior auf der linken Seite eingesetzt werden, nachdem er gegen City nicht eingesetzt wurde.

Gabriel Magalhaes schien das torlose Unentschieden im Etihad Stadium unbeschadet überstanden zu haben und konnte seinen Platz in der Abwehr neben Ben White und William Saliba behalten.

Mittelfeld – Rice, Jorginho, Odegaard

Arsenal könnte gegen Luton ein unverändertes Mittelfeldtrio benennen, wobei Declan Rice, Jorginho und Martin Odegaard alle ihre Plätze behalten. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob Arteta beim Doppel-Pivot von Rice und Jorginho bleibt oder das Risiko eingeht, indem er sich für eine offensivere Aufstellung entscheidet.

Auch Thomas Partey könnte zum ersten Mal seit August wieder in der Startelf stehen, nachdem er in den letzten drei Spielen von Arsenal eingewechselt wurde.

Angriff – Saka, Martinelli, Havertz

Die große Frage für Arsenal wird die Fitness von Bukayo Saka sein, der in der zweiten Halbzeit gegen City ausgewechselt wurde, nachdem er sich in der Länderspielpause eine Verletzung zugezogen hatte. Der englische Star wird wahrscheinlich in der Startelf stehen, wenn er als bereit gilt, das Spiel aber möglicherweise nicht beenden, insbesondere wenn die Gastgeber einen komfortablen Sieg erringen.

Martinelli, der gegen City eingewechselt wurde, nachdem er sich von einem Fußproblem erholt hatte, sollte bei Bedarf in der Lage sein, in der Startelf zu stehen, während Kai Havertz voraussichtlich die Mannschaft der Gunners anführen wird.

Mögliche Arsenal-XI (4-3-3) – Raya; White, Saliba, Gabriel, Zinchenko; Rice, Jorginho, Odegaard; Saka, Martinelli, Havertz.

source site

Leave a Reply