Neuester Schneefall in Großbritannien: Neue Wetterkarten zeigen, dass Großbritannien von einer 120-stündigen ununterbrochenen Explosion in der Arktis heimgesucht wurde | Wetter | Nachricht

Neue Wetterkarten zeigen, dass Großbritannien von einer 120-stündigen ununterbrochenen Explosion in der Arktis heimgesucht wird. WXCharts hat prognostiziert, dass es an diesem Wochenende in ganz Großbritannien schneien und regnen wird, und zwar vom frühen Freitag (1. März) bis zum Nachmittag des Montags (4. März).

Schnee wird weite Teile Südschottlands und Nordenglands bedecken und sich auch bis in die West Midlands, Wales und Nordirland erstrecken.

Am stärksten und tiefsten wird es im Süden Schottlands und Nordenglands sein, zwischen Edinburgh und den Yorkshire Dales. Im Westen werden es bis zu 7 cm und im Osten bis zu 5 cm sein.

Auch in der Nähe von Aberdeen und Lochcarron in Zentralschottland, Omagh im Westen Nordirlands, Conwy in Nordwales und von Manchester bis Southampton wird es bis zu 2 cm Schnee geben.

Dem Schnee folgt Regen, der weite Teile des Südwestens des Vereinigten Königreichs treffen wird, darunter Cardiff, Plymouth und Southampton.

In Gebieten wie Fort William und den Cairngorms in Zentralschottland werden die Temperaturen auf -5 °C sinken.

Im Norden und Süden des Landes, einschließlich Edinburgh und Glasgow, wird es etwa -1 °C betragen.

In Nordirland und Wales wird es jeweils -2 °C geben.

Im Norden Englands, zwischen Newcastle und Manchester, wird die Temperatur bei etwa -1 °C liegen, im Mittelland und im Süden, von Birmingham bis Plymouth und Kent, bei 0 °C.

Heute:

Frühmorgendlicher Nebel lichtet sich bald im Süden. Am Mittwoch beginnt es größtenteils trocken, aber der Regen zieht nach Osten und bedeckt bis zum Abend alle Teile. Am stärksten regnet es auf den westlichen Hügeln. Für viele ist es windig, besonders auf höheren Ebenen.

Heute Abend:

Für viele regnet es und nieselt, wobei der Regen im Westen Schottlands, Nordenglands und Wales am stärksten ist. Im Südwesten wird es später heftig. Für den Norden entwickeln sich später klarere Zaubersprüche.

Donnerstag:

Im Südosten regnet es, weiter nördlich gibt es trockenere Phasen. Im Westen gibt es Schauer, die im Norden und auf Höhenlagen winterlich werden können. Im Nordosten wird es trockener.

Ausblick für Freitag bis Sonntag:

Am Freitag und Samstag wird es kälter und unruhiger, stellenweise gibt es heftigen Regen. Es besteht die Gefahr von Schneeregen und Bergschnee, der möglicherweise auch tiefere Ebenen erreicht.

source site

Leave a Reply