Neues WTA-Turnier im Queen’s Club in Gefahr, da Mitglieder rechtliche Schritte zur Unterbrechung der Veranstaltung vorbereiten | Tennis | Sport

Ein neues WTA-Turnier, das 2025 im Queen’s Club stattfinden soll, hat bei einer Gruppe von Mitgliedern Wut ausgelöst, die Berichten zufolge rechtliche Schritte planen, um die Durchführung zu verhindern. Letzten Monat wurde bekannt, dass eine Vereinbarung getroffen wurde, um einen neuen Damenwettbewerb im Queen’s Club auszurichten, der eine Woche vor dem bestehenden Vor-Wimbledon-Event stattfinden soll.

Die Pläne sind in einigen Kreisen nicht gut angekommen. Mehrere Mitglieder des Queen’s Club sollen sich vehement gegen die Austragung des neuen Turniers ausgesprochen haben. Laut i könnte eine Klage eingereicht werden, um festzustellen, ob der Vorstand bei der Vereinbarung des Deals seine Kompetenzen überschritten hat.

Es heißt, ein Mitglied des Clubs, dessen Mitgliedschaft 15.000 Pfund kostet, sei bereits „aus Protest“ ausgetreten, während „Hunderte weitere“ wütend sind, weil sie bei dem Turnier kein Mitspracherecht haben. Bei einem hitzigen Treffen am vergangenen Freitag sollen die Mitglieder über zwei Stunden lang ihren Unmut geäußert haben.

Schließlich wurde ein Antrag angenommen, der den Vorstand dazu zwingen soll, künftig die Mitglieder bei ähnlichen Fragen zu konsultieren, anstatt ohne Rücksprache mit ihnen Vereinbarungen zu treffen. Die Vereinbarung für das neue WTA-Turnier wurde jedoch bereits ratifiziert, und Versuche, sie zu blockieren, würden gegen die Mitgliedschaftsbedingungen verstoßen.

Simon Greenwell, Vorsitzender des Queen’s Club, sagte: „Uns sind keine Rechtsstreitigkeiten bekannt und da es sich um einen privaten Mitgliederclub handelt, äußern wir uns nicht zu internen Clubangelegenheiten. Der Queen’s Club freut sich, nach 52 Jahren Abwesenheit wieder ein führendes Damenturnier ausrichten zu können.“

„Die Queen’s Club Championships wurden erstmals 1890 im Club als gemeinsames Herren- und Damen-Event abgehalten und 135 Jahre später sind wir sehr stolz, sowohl WTA- als auch ATP-500-Turniere auf unseren historischen Rasenplätzen ausrichten zu können.“

Ein Sprecher der LTA fügte unterdessen hinzu: „Wir haben volles Vertrauen in die bereits bestehende Vereinbarung und freuen uns darauf, im nächsten Jahr im Club das erste Women’s-Tour-Event in London seit über 50 Jahren auszurichten.“

Der Queen’s Club hat angeblich rund 4.000 Mitglieder, aber nur 700 von ihnen nutzen die Einrichtungen regelmäßig. Viele der Gegner des neuen Vertrags sind angeblich aktive Mitglieder des Clubs, die über die Störungen frustriert sind, die durch die Ausrichtung professioneller Turniere entstehen.

Letztes Jahr waren die Mitglieder Berichten zufolge unzufrieden, als die Anzahl der Gästepässe für die Queen’s Club Championships gekürzt wurde. In den Vorjahren waren täglich bis zu 400 Gästepässe erhältlich, im Jahr 2023 waren es jedoch nur noch 100 pro Tag.

source site

Leave a Reply