Neues Hunger Games-Buch von Suzanne Collins erscheint nächstes Jahr

Für Fans, die auf weitere Geschichten aus dem Hunger Games-Universum warten, stehen die Chancen definitiv gut, nachdem der Verlag Scholastic und Lionsgate Film am Donnerstag einen fünften Roman und einen neuen Film angekündigt haben.

Der neue Teil der äußerst beliebten Serie der Autorin Suzanne Collins trägt den Titel „Sunrise on the Reaping“ und soll am 18. März nächsten Jahres erscheinen. Das Buch spielt im fiktiven Land Panem, 24 Jahre vor der Originaltrilogie, während der 50. Hungerspiele, die in der Überlieferung als Second Quarter Quell bekannt sind.

Collins sagte in einer Stellungnahme, dass ihre neueste Arbeit „auf den Einsatz von Propaganda und die Macht derjenigen eingeht, die die Erzählung kontrollieren“, und fügte hinzu: „Die Frage ‚real oder nicht real‘ erscheint mir von Tag zu Tag dringlicher.“

Wie die vier Bücher davor soll auch das neue Buch verfilmt werden, die Veröffentlichung ist für November 2026 geplant, kündigte der offizielle Hunger Games-Account am Donnerstag auf X an – als die Fans noch damit beschäftigt waren, die Nachricht über einen neuen Roman zu verarbeiten. „Willkommen zum zweiten Quartal des Hunger Games“, lautete der Tweet.

„Ich werde morgen im Kino warten“, twitterte einer der unzähligen Fans, die von der Nachricht begeistert sind. „Ich weiß, da steht 2026.“

Lionsgate hat bisher fünf Filme auf Grundlage der ersten vier Romane produziert, wobei ein Buch, „Mockingjay“, sich über zwei Filme erstreckt. Zusammen haben die Filme weltweit mehr als 3,3 Milliarden Dollar an Kinokarten eingespielt, teilte die Produktionsfirma mit.

Die vier Bücher der Hunger Games-Reihe haben sich laut Lionsgate seit der Veröffentlichung des ersten Romans im Jahr 2008 mehr als 100 Millionen Mal verkauft. Auf den ersten Roman, „Die Tribute von Panem“, folgten 2009 „Catching Fire“ und 2010 „Mockingjay“. Im Jahr 2020 veröffentlichte Collins ein Prequel zur Trilogie mit dem Titel „The Ballad of Songbirds and Snakes“, das in einen Film adaptiert wurde, der 2023 in die Kinos kam.

Die Bücher spielen in einer totalitären Gesellschaft namens Panem, in der die Menschen nach dem Zufallsprinzip ausgewählt werden, um an einem tödlichen Wettbewerb teilzunehmen, der jedes Jahr stattfindet. Collins sagte, ihr Schreiben sei vom schottischen Philosophen David Hume aus dem 18. Jahrhundert und seiner Idee der „impliziten Unterwerfung“ inspiriert worden.

Im Mittelpunkt der Originaltrilogie stand die junge Wettkämpferin Katniss Everdeen. Spoiler: Ihr Sieg als Außenseiterin inspirierte eine rebellische Bewegung zum Sturz von Präsident Snow, dem tyrannischen Führer des Landes, der den blutigen Wettbewerb mit ins Leben gerufen hatte.

Es ist unklar, welche Geschichte der neue Roman erzählen wird, doch ein Blick in die Geschichte der Hunger Games-Reihe liefert einen Hinweis.

Ein „Quarter Quell“ ist eine Sonderausgabe des alle 25 Jahre stattfindenden Hunger Games-Turniers. Die ersten beiden Quarter Quells wurden weder auf dem Buch noch auf dem Bildschirm dargestellt, obwohl es Anspielungen darauf gab.

Der Gewinner des „zweiten Viertels“ war der Überlieferung zufolge Haymitch Abernathy, in den Büchern ein Berater von Katniss und ihrem Teamkollegen Peeta. In den Filmen wurde er von Woody Harrelson gespielt. Nachdem Haymitch das Turnier gewonnen hatte, tötete Präsident Snow seine Familie und trieb ihn in den Alkoholismus.

Über Haymitchs Teilnahme an dem Turnier ist wenig bekannt. Es wurde jedoch erklärt, dass an der Veranstaltung zum 50. Jubiläum doppelt so viele Teilnehmer wie üblich teilnahmen und dass in der gesamten riesigen Arena, in der die Spiele stattfinden, giftige Gegenstände herumlagen.

source site

Leave a Reply