Neues F1-Team hofft, den „Jude Bellingham des Rennsports“ verpflichten zu können, der das Titelrennen eröffnen könnte | F1 | Sport

Sky Sports-Reporter Craig Slater hat Lando Norris dank seines rohen Könnens und seiner Marktfähigkeit als „Jude Bellingham des Rennsports“ bezeichnet. Er schlug auch vor, dass Audi vor seinem Einstieg in die F1 im Jahr 2026 einen Blick auf den 23-Jährigen werfen könnte.

Norris ist derzeit einer der heißesten Kandidaten in der Formel 1, da er seit seinem Debüt bei McLaren im Jahr 2019 das gesamte Fahrerlager mit seinem schnellen Ein-Runden-Tempo und seinen konstanten Leistungen beeindruckt hat.

Apropos junger Brite für Sky SportsSlater sagte: „Lando Norris, er ist in Bezug auf den Transfer der Jude Bellingham der Formel 1.“ Wenn er Fußballer wäre, würde er meiner Meinung nach in der 100-Millionen-Kategorie liegen. Er ist jung, er ist talentiert, er ist auch marktfähig.

„Berücksichtigen Sie noch ein paar weitere Faktoren. Er ist jetzt der Senior-Fahrer von McLaren, er ist im sechsten Jahr im Team. Fünf Jahre als F1-Fahrer, aber auch davor war er in der Entwicklung tätig. Er ist der Anführer des Teams.“

Klicken Sie hier, um unserer WhatsApp-Community beizutreten und als Erster aktuelle und exklusive F1-Nachrichten zu erhalten.

Anschließend besprach Slater seine Zukunft mit McLaren. Norris hat nach dem Ende des Jahres 2023 noch zwei weitere Saisons mit dem Team unter Vertrag und wird stark mit einem Wechsel zu Red Bull in Verbindung gebracht. Allerdings ist Christian Horner weiterhin skeptisch, was die Chancen des Teams angeht, ihn zu verpflichten.

„Ist McLaren bereit, ihn gehen zu lassen? Auf keinen Fall“, fuhr Slater fort. „Gibt es da draußen ein Team, das dringend Lando Norris verpflichten muss? Nun ja, vielleicht nicht gerade jetzt. Ferrari scheint gut genug abgesichert zu sein, Mercedes scheint in den kommenden Jahren weiterhin mit Lewis Hamilton und George Russell zusammenzuarbeiten. Und Max Verstappen ist bei Red Bull fest verankert.

„Audi könnte in ein paar Jahren interessant sein. Wenn sie in die Formel 1 einsteigen, möchten sie, dass ein großer Name das Gesicht ihres Teams ist. Könnte Lando Norris in dieser Hinsicht in Frage kommen? Könnte er sich vielleicht wieder mit dem ehemaligen McLaren-Chef Andreas Seidl verbünden? Aber vieles hängt davon ab, wo McLaren in ein paar Jahren steht.“

Das Projekt von Audi ist im Kontext des Fahrermarktes ein interessantes Rätsel. Da es unwahrscheinlich ist, dass sowohl Valtteri Bottas als auch Zhou Guanyu im Jahr 2026 im Team bleiben, gibt es Raum für eine Neuverpflichtung, um das Team in seine neue Ära zu führen, und Norris würde dieser Rechnung gerecht werden.

source site

Leave a Reply