Neue Xbox-Leaks geben Details zu rein digitalen Konsolen bekannt

Sensible Details zu Microsofts Plänen für Xbox, einschließlich möglicher neuer digitaler Konsolen am Horizont, sind durchgesickert und sorgen im Internet für Gesprächsstoff.

Durchgesickerte Details zur Xbox Series X Refresh-Konsole.
Quelle: Xbox

Das Wesentliche:

  • Den durchgesickerten Dokumenten zufolge strebt Microsoft die Veröffentlichung neuer rein digitaler Konsolen an.
  • In einer internen Präsentation wurden die Pläne von Microsoft detailliert beschrieben, in der nächsten Generation ein Handheld-System, eine „Cloud-Konsole“ und mehr anzubieten.
  • Einzelheiten wurden der US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC) im Rahmen des Verfahrens gegen Microsofts Activision-Blizzard-Übernahme mitgeteilt. Es wurde angenommen, dass die FTC alles durchsickern ließ, aber es scheint, dass es sich hierbei um einen Fehler von Microsoft handelte.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Ein beispielloses Leck hat die Spielebranche erschüttert. Vertrauliche interne Dokumente, die zwischen Mitgliedern des Xbox-Teams besprochen wurden, enthüllten Details zu seinen Plänen, darunter einen Gyro-Controller, einen umfassenden Überblick über seine Strategie und brandneue digitale Konsolen für die nächste Generation.

Was Leaks angeht, dürfte dies aufgrund der schieren Menge an Informationen, die jetzt der Öffentlichkeit zugänglich sind, als eines der größten in die Gaming-Geschichte eingehen.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Nahaufnahme der Xbox Series X auf einem schwarz-weißen Hintergrund.
Quelle: Xbox

Neue Xbox-Lecks enthüllen, was für die nächste Generation bevorsteht.

Xbox-Chef Phil Spencer hat auf den massiven Xbox-Leak reagiert und in einer internen E-Mail an die Mitarbeiter erklärt (per Der Rand), dass Unternehmenspläne „unbeabsichtigt offengelegt wurden“. Phil stellte außerdem klar, dass diese sensiblen Details „weit über ein Jahr alt“ seien und „sich die Pläne seitdem weiterentwickelt haben“.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Den durchgesickerten Dokumenten von Mitte 2022 zufolge hatte Xbox geplant, im Jahr 2024 eine neu gestaltete, rein digitale Series . Angeblich würden die Geräte irgendwann zwischen Mai 2024 und später im Herbst auf den Markt kommen.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Über diese Angebote hinaus hatte Xbox eine mehrstufige Initiative, um etwa im Jahr 2028 leistungsstarke Konsolen, Telefone, Webbrowser, eine Handheld-Konsole, PCs und eine „Cloud-Konsole“ auf den Markt zu bringen.

Diese Geräte würden ein gemeinsames Betriebssystem haben, das dem, was wir heute zwischen Apple-Produkten sehen, nicht allzu unähnlich ist.

Die durchgesickerten vertraulichen Dokumente stammen aus dem Fall der US-amerikanischen Federal Trade Commission gegen die bevorstehende Übernahme von Activision und Blizzard durch Xbox. Douglas Farrar, Direktor für öffentliche Angelegenheiten der FTC erklärt am 19. September dass die „FTC nicht dafür verantwortlich war, Microsofts Pläne für seine Spiele und Konsolen auf die Gerichtswebsite hochzuladen“ auf Twitter.

Es wird davon ausgegangen, dass Microsoft seine Informationen unbeabsichtigt preisgegeben hat, und die Fans sind traurig darüber, dass dies geschehen ist.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

„Eine Möglichkeit, die Vorfreude und den Überraschungsfaktor neuer Spiele und zukünftiger Projekte zu zerstören“, sagte er ein Twitter-Nutzerals weiteres Poster angegeben„Es ist eine echte Schande über diese Xbox-Leaks. Sowohl die Fans als auch die Entwickler verlieren.“

Das Mysterium der Zukunft ist etwas entmystifizierter, als es den Spielern lieb ist, und die Entwickler, die hinter diesen Plänen stehen, bekommen sicherlich die Hauptlast des Leaks zu spüren.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Die digitale Konsole von Xbox weckt erneut Bedenken hinsichtlich der früheren gescheiterten „volldigitalen“ Initiativen.

Das Interessanteste an dem Leak ist, dass Xbox scheinbar in gewisser Weise zur gescheiterten „volldigitalen Zukunft“-Initiative der Xbox One aus dem Jahr 2013 zurückkehrt.

Als die Xbox One vorgestellt wurde, plante Microsoft, von den Verbrauchern den Kauf von Spielelizenzen anstelle von Spielen zu verlangen, und die Spieler hassten die Richtlinie so sehr, dass das Unternehmen die Entscheidung rückgängig machte.

„Brooklin“ und „Ellewood“ scheinen nicht zu versuchen, dieser Initiative zu folgen, aber einige sind immer noch besorgt.

„MS ist es überhaupt nicht wichtig, Spiele zu erhalten“, sagte er YouTuber SomeOrdinaryGamers. „An diesem Punkt können Sie sich genauso gut einen PC besorgen und auch Zugriff auf alle anderen Schaufenster erhalten.“

Phil Spencer erklärte, die Pläne hätten sich geändert, sodass immer noch unklar sei, was in den kommenden Jahren als nächstes für Xbox passieren könnte.


source site

Leave a Reply