Neue Schneesturmwarnungen des Met Office, während Großbritannien gegen die brutale Sintflut von -8 ° C kämpft | Wetter | Nachricht

Teile des Vereinigten Königreichs werden voraussichtlich von „Schneeschauern und eisigen Flecken“ heimgesucht werden, da das Met Office am Dienstag ab 17 Uhr eine gelbe Wetterwarnung herausgibt. Das Met Office warnte vor Reisen auf „eisigen Oberflächen“ aus Angst vor „Verletzungen durch Ausrutschen und Stürze“. Sie fügten hinzu, dass es „wahrscheinlich einige vereiste Stellen auf unbehandelten Straßen, Gehwegen und Radwegen geben wird“.

Wetterkarten haben vorhergesagt, dass die Temperaturen in den nächsten Tagen in Teilen Schottlands auf minus acht Grad sinken könnten.

Meteorologe Simon Partridge warnte davor, dass die Temperaturen noch weiter sinken könnten, da sich Großbritannien auf einen harten Frühlingsbeginn vorbereitet.

Er sagte, dass bis Mittwochmorgen Tiefstwerte von minus 12 ° C in den geschützten Tälern Schottlands erwartet würden.

Er sagte auch, dass die kalte Luft in Schottland bis Dienstagnachmittag über ganz Großbritannien strömen würde, wobei sich der Mittwoch über Nacht als „sehr kalt für so ziemlich das gesamte Vereinigte Königreich“ erweisen würde.

Die gelbe Warnung des Met Office wurde seitdem auf Yorkshire ausgedehnt, da Großbritannien aufgefordert wird, sich auf das kalte Wetter vorzubereiten.

Er sagte, Teile Südenglands würden Anfang der Woche vor der schlimmsten Kälte gerettet, aber am kommenden Mittwoch würden die Temperaturen im ganzen Land sinken.

Er sagte: „Mittwoch über Nacht wird für fast ganz Großbritannien sehr kalt sein. Wenn Sie also Pflanzen haben, die früh ausgegangen sind, holen Sie sie morgen ein, da der Frost am Morgen weit verbreitet sein wird.“

Aber die Woche wird „unruhig“, da sich das Wetter ab Donnerstag bei milderen Temperaturen auf regnerisch und windig verlagert, fügte er hinzu.

Er sagte: „Ab Mittwoch ziehen einige Wolken und Regen aus dem Westen zurück, also kommt mildere Luft herein – es wird etwas Schnee auf der Vorderseite dieses Regens geben, aber es wird nicht sehr lange dauern. Die Hauptsorge am Donnerstag ist, wie viel Regen es geben wird.“

LESEN SIE MEHR: Neue Karten zeigen, dass das Schneesperrfeuer Großbritannien innerhalb von Stunden inmitten von Met Office-Warnungen trifft [REPORT]

Am Montag sagte das Met Office: „Kalte Luft, die sich nach einem Band aus Regen, Graupel und Schnee nach Süden über Großbritannien ausbreitet, wird häufige Schneeschauer nach Nord-, West- und Ostschottland sowie in Teile Nordirlands bringen.

„Über Nacht werden sich diese auf einigen Straßen und Gehwegen ansammeln, wobei alles zwischen einer leichten Bestäubung und mehreren Zentimetern Schnee möglich ist.

„Zwischen den Schauern gefriert teilweise geschmolzener Schnee wahrscheinlich auf unbehandelten Oberflächen, was zu eisigen Abschnitten führt.

„Die winterlichen Schauer werden bis Dienstag andauern, obwohl die Temperatur auf den meisten Straßen bis zum Vormittag wahrscheinlich ausreichend gestiegen sein wird, um das Risiko einer weiteren Ansammlung von Schnee oder Eis zu verringern.“

NICHT VERPASSEN: Großbritannien wird erneut von Schnee verschlungen, während die Arktische Explosion schweres Eis und Kälte mit sich bringt [REVEAL]
Met Office-Schneewarnung für 13 Gebiete in ganz Großbritannien [REPORT]
Schnee und Eis setzen Großbritannien zu und verursachen ein weit verbreitetes Reisechaos [REVEAL]

In den Mittwoch und den Rest der Woche hinein werden voraussichtlich Wolken aufziehen, wenn ein Regenband aus dem Westen aufzieht.

Das Met Office schlug vor, dass es in Nordirland sowie in Schottland und Nordengland weit verbreitete Regen- und Winterschauer geben würde. Es weht eine schwache bis mäßige Brise aus Süd.

Dieser Regen wird voraussichtlich bis Donnerstagmorgen andauern, zeitweise stark und in Schottland winterlich.

Am Nachmittag folgen häufige und langanhaltende Schauer. Der Freitag bringt weitere Schauer, möglicherweise heftig, und einen großen winterlichen Platzregen in Schottland. Am Abend besteht die Chance auf einen hellen Zauber.


source site

Leave a Reply