Neue britische Hitzekarten zeigen, dass Großbritannien von 25 °C heißer iberischer Wolke getroffen wurde | Wetter | Nachrichten

Brandneue Wetterkarten haben ergeben, dass Großbritannien nächste Woche von einer 25 Grad heißen iberischen Wolke heimgesucht wird, da das Wetter besser wird und wärmere Temperaturen den Beginn des Sommers markieren.

In den letzten Wochen lagen die Temperaturen unter dem Durchschnitt für die Jahreszeit. Das Quecksilber stieg selten über 20 Grad und in ganz Großbritannien herrschte unbeständiges Wetter. Die neuen Karten von Netweather haben jedoch gezeigt, dass Großbritannien vom 24. bis zum 30. Juni wärmere Temperaturen erwarten kann.

Die höchsten Temperaturen werden im hohen Norden und im Süden des Vereinigten Königreichs zu verzeichnen sein, wenn die Temperaturen am 25. Juni ihren Höhepunkt erreichen. Am 24. Juni werden die Höchsttemperaturen jedoch in den Midlands an Orten wie Manchester, Liverpool, Doncaster und Sheffield mit 24 °C ihren Höhepunkt erreichen.

Auf beiden Seiten ist das Wetter in Städten wie London, Southampton, Brighton, Cornwall und East Anglia im Süden sowie Edinburgh, Inverness und Wick im Norden mit Temperaturen zwischen 16 und 23 °C etwas kühler.

Am 25. Juni ändert sich alles: London und Inverness werden mit 25 °C die heißesten Orte im Vereinigten Königreich sein. Städte und Gemeinden in den Midlands werden stellenweise immer noch von 23 °C und 24 °C Sonnenschein begrüßt.

In Wales und anderen Küstenregionen werden voraussichtlich etwas niedrigere Temperaturen erwartet. In den Städten Cornwalls werden Sommertemperaturen zwischen 16 und 20 Grad erwartet, während in Wales Sommertemperaturen zwischen 17 und 20 Grad erwartet werden.

Im Nordosten werden Städte wie Newcastle und Middlesbrough gegen Ende Juni Temperaturen zwischen 21 und 23 Grad Celsius erleben.

Am Ende des Monats, am 30. Juni, werden die Temperaturen leicht fallen und im Süden 24 °C und im Norden 20 °C erreichen, wobei die Höchstwerte in städtischen Gebieten wie Großstädten erreicht werden. Die Küstenstädte im Süden und Südosten werden außerhalb Londons das wärmste Wetter erleben.

Trotz des prognostizierten Temperaturanstiegs warnte das Met Office, dass es Ende Juni zu unbeständigem Wetter kommen könne.

In ihrer Langzeitprognose vom 21. Juni warnten sie: „Nach ein paar Tagen mit überwiegend schönem und beständigem Wetter wird es wahrscheinlich einen allmählichen Übergang zu wechselhafterem Wetter vom Atlantik her geben, wobei es zeitweise bewölkt sein wird, Regen und stärkere Winde geben wird, die am häufigsten den Westen und Nordwesten betreffen werden.“

„Es besteht weiterhin eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass am Freitag, dem 21., Teile des Südens gebietsweise mit heftigen Gewittern heimgesucht werden, möglicherweise begleitet von kurzzeitig heißem und feuchtem Wetter.

„Bis in die letzte Juniwoche werden voraussichtlich weiterhin wechselhafte Bedingungen vorherrschen, wobei der Schwerpunkt dieser Bedingungen weiterhin im Norden und Westen liegt, während im Süden und Osten Phasen mit beständigerem und trockenerem Wetter wahrscheinlich sind. Landesweit werden Temperaturen nahe oder leicht über dem Durchschnitt erwartet.“

Heute:

Eine Mischung aus Sonnenschein und Regenschauern, aber die meisten Orte bleiben im Vergleich zum Wochenende weitgehend trocken. Die stärksten und häufigsten Regenschauer gibt es im Osten und Nordosten mit Gewittergefahr. Am trockensten im Südwesten. Etwas wärmer.

Heute Abend:

Die Schauer lassen im Laufe des Abends nach, aber über Nordschottland bleibt vereinzelt Regen. Leichte Winde mit klarem Himmel für viele, aber etwas Nebel oder Dunst ist möglich.

Dienstag:

Trocken mit sonnigen Abschnitten für viele. In Ostschottland und Nordostengland sind Schauer wahrscheinlich. Der Wind ist schwach und fühlt sich im Sonnenschein angenehm an. Im äußersten Südosten ist etwas Regen möglich.

Ausblick für Mittwoch bis Freitag:

Im Laufe des Zeitraums weniger Regenschauer, überwiegend sonnige Abschnitte. Später etwas Regen im hohen Norden und möglicherweise im hohen Südosten. Im Sonnenschein fühlt es sich wärmer an, der Wind lässt nach.

source site

Leave a Reply