Neue Best Practice von Google für eingebettete Videos

Google hat seine Hilfeseite zu Best Practices für Videos in der Google Search Central aktualisiert, um eine zusätzliche Empfehlung hinzuzufügen, die Google dabei hilft, Videoinhalte besser zu finden und zu indexieren und sie für die Rich-Suchergebnisse von Google und für das, was Google beschreibt, verfügbar zu machen maximale Belichtung.

Videos in den Google-Suchergebnissen

Google zeigt Videos, die auf Websites gehostet werden, in einer Reihe von Google-Suchen. Videos können in der regulären Suche, in Videosuchergebnissen, in Google Bilder und in Google Discover angezeigt werden.

Die Leute möchten Videos sehen, daher bietet Google ihnen eine prominente Suche nach bestimmten Arten von Suchanfragen.

Um in diesen verschiedenen Google-Suchdiensten sichtbar zu werden, ist es wichtig, strukturierte Videodaten zu verwenden.

Werbung

Weiter unten lesen

Dies sind strukturierte Daten, die Google Fakten über das Video mitteilen, damit Google das Video besser verstehen kann, damit es richtig eingestuft werden kann.

Auf der Seite mit strukturierten Videodaten von Google wird Folgendes erklärt:

„Während Google versucht, Details zu Ihrem Video automatisch zu verstehen, können Sie explizit Informationen wie Beschreibung, Thumbnail-URL, Upload-Datum und Dauer bereitstellen, indem Sie Ihr Video mit VideoObject markieren. Videos können in Google-Suchergebnissen, Videosuchergebnissen, Google Bilder und Google Discover erscheinen.“

Strukturierte Daten reichen nicht aus

Google hat seine Hilfeseite für die Video-SEO-Suchzentrale aktualisiert. Es wurden weitere Vorschläge hinzugefügt, wie Sie Google beim Ranking Ihrer Videos unterstützen können.

Werbung

Weiter unten lesen

Es spielt keine Rolle, ob das Video auf Ihrer Seite eingebettet und auf YouTube gehostet wird. Das Befolgen dieser Anweisungen hilft Google dabei, diese Videos in den Suchergebnissen einzuordnen.

Geben Sie Ihren Videos maximale Belichtung

In den Google-Richtlinien für Video-SEO ist es wichtig, dass das Video auf einer öffentlichen Webseite verfügbar ist.

Diese Video-SEO-Dokumentation wurde jedoch mit zusätzlichen Informationen aktualisiert, um die Chancen zu verbessern, dass ein Video in der Google-Suche mehr Aufmerksamkeit erhält.

Nun reicht es nicht mehr, dass das Video auf einer öffentlichen Webseite angezeigt wird.

Google empfiehlt nun, dem Video eine eigene Webseite zu geben, zusätzlich zu der Webseite, auf der das Video gerade gehostet wird.

Google empfiehlt, für jedes Video eine eigene Seite hinzuzufügen

In den neuen Empfehlungen für Video-SEO heißt es:

„Um Ihren Videos maximale Aufmerksamkeit zu verleihen, erstellen Sie für jedes Video eine eigene Seite, auf der das Video das prominenteste Thema auf der Seite ist. Für einige Funktionen ist diese Art von Videoseite erforderlich, darunter Schlüsselmomente, das Live-Badge und andere Rich-Result-Formate.

Es ist in Ordnung, dasselbe Video sowohl auf einer eigenen Seite als auch auf seiner Originalseite zusammen mit anderen Informationen wie einem Nachrichtenartikel oder einer Produktdetailseite aufzunehmen.“

Wie gehe ich mit neuen dedizierten Videoseiten um?

Google gibt keine Ratschläge zur Strukturierung der dedizierten Videoseite, damit sie nicht wie eine dünne Seite aussieht.

Werbung

Weiter unten lesen

Und Google bietet auch keine Ratschläge, wie man es so verlinken kann, dass Google es entdecken kann.

Eine mögliche Lösung besteht darin, eine XML-Sitemap-Datei für Videos zu erstellen. Auf diese Weise ist die dedizierte Videoseite für Benutzer verborgen, aber für Google auffindbar.

Zitate

Neue Google-Anforderung für Video-SEO

Helfen Sie Google, Ihre Videos zu finden

Lesen Sie die Vorschläge für die Video-Sitemap von Google

XML-Sitemaps für Videos

Lesen Sie die Richtlinien für strukturierte Videodaten von Google

Holen Sie sich Videos auf Google mit Schema-Markup


source site

Leave a Reply