Neu erschienen, Von ‘Star Trek’ bis Ferdinand Magellan

DESSERT KANN DIE WELT RETTEN: Geschichten, Geheimnisse und Rezepte für ein hartnäckig fröhliches Dasein, von Christina Tosi, gelesen von der Autorin. (Random House Audio.) Vom Halsabschneider-Wettbewerb bis zu „Kompostkeksen“ folgt die Konditorin und Gründerin der Milchbar den Brotkrümeln durch ihr Leben in der rücksichtslosen, von Männern dominierten Welt des Essens.

TEN STEPS TO NANETTE: A Memoir Situation, von Hannah Gadsby, gelesen von der Autorin. (Random House Audio.) Die Memoiren eines Komikers über seine queere Kindheit in Tasmanien der 80er und 90er Jahre, wo Homosexualität illegal war; ihre späteren Diagnosen von Autismus und ADHS; und ihre lebenslange Missachtung von Normen und Erwartungen.

STAR TREK: PICARD: Niemandsland, von Kirsten Beyer und Mike Johnson, gelesen von Michelle Hurd und Jeri Ryan mit voller Besetzung. (Simon & Schuster Audio.) In einem originellen Hörspiel, begleitet von Soundeffekten aus dem Picard-Universum, entwickeln Raffi Musiker und Seven of Nine eine neue Beziehung, als sie auf dem Planeten Ebla landen.

DAS BUCH VON BARAKA, von Ras Baraka mit Jelani Cobb, gelesen von den Autoren. (Hörbar.) In einer Mischung aus Prosa und Poesie erzählt der Bürgermeister von Newark von seinem Erwachsenwerden in dieser Stadt unter dem starken Einfluss seines Vaters, des Dichters Amiri Baraka.

AFRIKAS KAMPF UM SEINE KUNST: Geschichte einer postkolonialen Niederlage, von Bénédicte Savoy. (Princeton University, 29,95 $.) Dieser Bericht dokumentiert den Kampf afrikanischer Nationen um die Rückgabe von Kunst, die während der Kolonialzeit gestohlen wurde, und wie diese Bemühungen auf heftigen Widerstand und Rassismus westlicher Museen stießen, ein Kampf, den Savoy zwischen den frühen 1960er und Mitte der 1960er Jahre aufzeichnet -1980er.

STRAITS: Jenseits des Mythos von Magellan, von Felipe Fernández-Armesto. (University of California, 29,95 $.) Ein Historiker enträtselt den anhaltenden Mythos von Ferdinand Magellan, dem portugiesischen Entdecker des 16. Jahrhunderts, der mehr durch die Chance motiviert war, philippinisches Gold auszubeuten, als durch den Wunsch, die Welt zu umrunden.

DU BIST NOCH NICHT BESIEGT: Ausgewählte Werke 2011-2021, von Alaa Abd el-Fattah. (Seven Stories, Papier, 18,95 $.) Diese Sammlung versammelt die Essays, Social-Media-Posts und Interviews des ägyptischen Aktivisten, die größtenteils verfasst wurden, während er als politischer Gefangener inhaftiert war, und bietet Reflexionen über staatliche Gewalt, Ägyptens Verfassung und Technologie.

LEKTIONEN VOM RAND: Eine Erinnerung, von Marie Yovanovitch. (Mariner, 30 US-Dollar.) Die ehemalige US-Botschafterin in der Ukraine erzählt, wie sie nach einer Verleumdungskampagne von Rudy Giuliani, dem persönlichen Anwalt von Präsident Trump, von ihrem Posten abberufen wurde, und beschreibt ihre Beteiligung an Trumps Amtsenthebungsverfahren in diesen zeitgemäßen Memoiren.

source site

Leave a Reply