Nets-Gerüchte: Vorschlag tauscht „begehrten“ Schützen gegen Top-5-Wahl

Getty

Jacque Vaughn, Cheftrainer der Brooklyn Nets.

Das größte Problem der Brooklyn Nets ist, dass sie ihre Draft-Zukunft nicht kontrollieren können.

Da Draft-Picks aus früheren Deals geschuldet wurden, insbesondere dem Trade für James Harden im Jahr 2021, können selbst die Picks, die sie aus späteren Transaktionen zurückerhalten haben, die Notwendigkeit, wettbewerbsfähig zu bleiben, nicht ausgleichen.

Aber was wäre, wenn die Nets einen Teil dieser Kontrolle zurückgewinnen könnten, selbst wenn dies einen weiteren Deal mit den Houston Rockets bedeuten würde?

Netze erhalten:

– Kenyon Martin Jr.
– Jae’Sean Tate
– 2023 1st Rd Pick (Nr. 4 insgesamt)
– Zukünftige 1st Rd Picks (inkl. Nets‘ 1st Rd 2024)

Raketen:

– Cameron Johnson

„Es geht darum, ein Gespräch in Gang zu bringen, und Brooklyn mit seinem verlorenen Draft-Kapital zurückzulocken, ist eine großartige Möglichkeit, dies zu tun“, schrieb Rockets-Beat-Autorin Kelly Iko von The Athletic am 25. Mai. „Im Wesentlichen bekommen die Rockets es in die Finger Johnson, ein vielseitiger Zwei-Wege-Flügel, den sie schon seit einiger Zeit herbeigesehnt haben.“

Der 27-jährige Johnson erzielte in 25 Spielen mit den Nets nach Handelsschluss durchschnittlich 16,6 Punkte, 4,8 Rebounds und 2,9 Assists und schlug 37,2 % seiner Triples.

In der Nachsaison war er sogar noch besser mit einer Linie von 18,5/5,8/2,8 beim Schießen von .509/.429/.857.

Aber die ehemalige Nr. 11 der Gesamtauswahl wird in dieser Nebensaison ein eingeschränkter Free Agent sein, und es gibt genug Warnsignale, um zumindest teilweise vorsichtig zu sein, Johnson zu dem Deal zu verpflichten, den er voraussichtlich befehlen wird, sagt der ehemalige stellvertretende Generalmanager der Nets, Bobby Markierungen.

Marks nannte auch die Rockets als ein Team, das man im Auge behalten sollte, um die Dinge für Brooklyn interessant zu machen. Sie werden genug Geld haben, um sofort mit einem Deal in der Nähe von 20 Millionen US-Dollar oder sogar über 20 Millionen US-Dollar pro Jahr zu kommen.

„Teams geben ihre Picks fast nie an ihre ursprünglichen Besitzer zurück, was diesen Tausch etwas unrealistisch macht“, schrieb Nets-Beat-Autor Alex Schiffer als Antwort auf Iko. „Aber es würde den Nets einen jüngeren Kern um Mikal Bridges und die Möglichkeit geben, nach einem möglichen Co-Star zu suchen, selbst wenn es nur für eine Saison wäre, während gleichzeitig ein weiterer junger und talentierter Spieler mit der Nr. 4-Wahl gewonnen würde.“


Cameron Johnson zu behalten ist mehr als eine Geschäftsentscheidung

Während das Endergebnis am Ende mit ziemlicher Sicherheit gewinnen wird, ist die Entscheidung der Nets, alles zu tun, um Johnson diesen Sommer zu behalten, oder ihn nur wenige Monate nach seiner Übernahme im Rahmen des Kevin-Durant-Trades aus der Tür gehen zu lassen, mehr als nur Geschäft.

Johnson ist mit Bridges, dem aktuellen Eckpfeiler der Nets, bestens befreundet, der nicht davor zurückschreckt, sich in vielerlei Hinsicht von den bisherigen Bausteinen zu unterscheiden.

Er möchte jedoch weiterhin an der Seite seines „Zwillings“ spielen.

„Ich will ihn auf jeden Fall zurück“, sagte Bridges zu Spencer Davies vom Hoops Herald in einem Interview, das am 17. Mai erschien. „Ich hoffe nur, dass das Geld stimmt, und ich weiß, dass er hier bleiben möchte.“ Und wir brauchen ihn, und er hat sich gefreut, Mann … Aber ich will ihn auf jeden Fall hier haben, Mann. Hoffentlich bekommen sie den Deal zu Ende.“

Johnson hat ebenfalls gesagt, dass sein Wunsch, weiterhin an der Seite von Bridges zu spielen, Auswirkungen auf seine Tätigkeit als freie Agentur haben wird.


Nets könnten eine Chance haben, Amen Thompson zu landen

Wenn die Nets diesem Tausch zustimmen würden, hätten sie die Chance, Amen Thompson, den Star der Overtime Elite (City Reapers), zu verpflichten, einen 1,80 Meter großen Combo-Guard mit einer Flügelspannweite von 7 Fuß, der durchschnittlich 16,4 Punkte und 5,9 Assists erzielte. 5,9 Rebounds und 2,3 Steals pro Spiel.

Diese Statistiken lassen sich nicht auf die NBA übertragen, sie verdeutlichen jedoch den vielfältigen Einfluss, den er auf ein Spiel haben kann.

Weitere mögliche Optionen auf Platz 4 sind Thompsons Zwillingsbruder Ausar Thompson – der durchschnittlich 16,3 Punkte, 7,1 Rebounds, 6,1 Assists und 2,4 Steals für die Reapers erzielte – Jerace Walker aus Houston und Cam Whitmore aus Villanova.

Brooklyn hat derzeit die Picks Nr. 21, 22 und 51 im NBA-Draft 2023, der am 22. Juni im Barclays Center stattfindet.


source site

Leave a Reply