Netflix plant trotz riesigem Einschaltquoten-Flop eine zweite Staffel der britischen Version von Selling Sunset

Trotz der anfänglich glanzlosen Leistung ist eine zweite Staffel von „Buying London“ von Netflix geplant.

Die Sendung, die die bekannten Immobilienmakler von DDRE London beim Verkauf von Luxusimmobilien in Mayfair und auf dem britischen Land begleitete, zielte darauf ab, den Erfolg ihres amerikanischen Gegenstücks „Selling Sunset“ zu wiederholen.

Die siebenteilige Serie konnte die Zuschauer allerdings nicht fesseln und erhielt schlechte Kritiken.

Trotzdem bleibt Netflix hinsichtlich des Potenzials der Serie optimistisch und befindet sich in Gesprächen, ob die Zusammenarbeit mit Daniel Daggers‘ Team fortgesetzt werden kann.

Eine Quelle sagte gegenüber The Sun: „Der Kauf einer Immobilie in London bringt alle Erfolgsfaktoren mit sich: luxuriöse Immobilien, innere Konflikte, Romantik, Drama und einen Hauch von Berühmtheit.“

Netflix erwägt trotz der anfänglich schlechten Einschaltquoten eine zweite Staffel von „Buying London“ (abgebildet sind die Agenten von LR: Lauren Christy, Olivia Wayne, Oli Hamilton, Reme Nicole Urubusi, Daniel Daggers, Rosi Walden, Rasa Bagdonaviciute und Juliana Ardenius).

Die Show folgt den hochkarätigen Immobilienmaklern bei DDRE unter der Leitung von Daniel Daggers (im Bild), die versuchen, Londons Luxusimmobilien zu verkaufen

Die Show folgt den hochkarätigen Immobilienmaklern bei DDRE unter der Leitung von Daniel Daggers (im Bild), die versuchen, Londons Luxusimmobilien zu verkaufen

„Obwohl die Serie zweimal in die Top Ten von Netflix in Großbritannien gelangte, war sie nicht sehr erfolgreich bei den Einschaltquoten.

„Dennoch ist die Herstellung relativ kostengünstig und die Verantwortlichen sind der Ansicht, dass es einen weiteren Versuch wert ist.“

In der Serie waren Daniel Daggers, bekannt als „Mr. Super Prime“, sowie die glamouröse ehemalige Sky Sports-Moderatorin Olivia Wayne und der Shootingstar Lauren Christy zu sehen.

Im Jahr 2019 gelang es Daniel, eine der teuersten Immobilien Londons, 3 Carlton Gardens, für 95 Millionen Pfund an den amerikanischen Milliardär Ken Griffin zu verkaufen – obwohl sie zwei Jahre zuvor für 125 Millionen Pfund zum Verkauf gestanden hatte.

Der 44-jährige Immobilienmogul behauptete, er wolle „die Immobilienbranche revolutionieren“.

Als sie über ihre schwierige Work-Life-Balance nachdachte, verriet Lauren ihren wichtigsten Tipp, um im Umgang mit diesen Menschen gesund, glücklich und berechenbar zu bleiben: Zielstrebigkeit.

Sie sagte: „Ich bin eine der besten Agentinnen hier. Das Leben in einer Agentur ist voller Höhen und Tiefen. Die schwierigen Zeiten zu meistern beginnt für mich mit der Gesundheit, deshalb lege ich jeden Tag Wert auf irgendeine Art von körperlicher Aktivität.

„Nicht alles wird so laufen, wie Sie es sich vorstellen. Lassen Sie also die Dinge los, die Sie nicht kontrollieren können, und nutzen Sie die Dinge, die Sie kontrollieren können.“

Die Show sollte den Erfolg ihres amerikanischen Gegenstücks „Selling Sunset“ wiederholen, aber die Einschaltquoten waren nicht im gleichen Maße hoch.

Die Show sollte den Erfolg ihres amerikanischen Gegenstücks „Selling Sunset“ wiederholen, aber die Einschaltquoten waren nicht im gleichen Maße hoch.

Lauren Christy ist eine der Hauptagentinnen der Serie und wenn sie nicht gerade Schädel einschlägt und Leuten auf die Füße tritt, um dorthin zu gelangen, wo sie hingehört, reist sie gerne

Lauren Christy ist eine der Hauptagentinnen der Serie und wenn sie nicht gerade Schädel einschlägt und Leuten auf die Füße tritt, um dorthin zu gelangen, wo sie hingehört, reist sie gerne

Eine weitere Immobilienmaklerin, Rosi, sammelte 2019 erste Erfahrungen bei Made In Chelsea, wo sie in mehreren Episoden auftrat

Eine weitere Immobilienmaklerin, Rosi, sammelte 2019 erste Erfahrungen bei Made In Chelsea, wo sie in mehreren Episoden auftrat

Rosi, eine weitere Immobilienmaklerin, begann 2019 bei „Made In Chelsea“, wo sie in mehreren Episoden auftrat und bei der Arbeit im Immobilienbereich zu sehen war.

Nach der Show heiratete die 28-Jährige den italienischen Modedesigner Luco Faloni; heute reist das Paar gemeinsam um die Welt und verkauft Luxusimmobilien in Marbella.

Im Vorfeld der Veröffentlichung im Mai sagte Netflix, die Serie werde „die Gruppe dabei begleiten, wie sie sich durch die Feinheiten ihres Privatlebens navigiert und gleichzeitig versucht, in der glamourösen Welt der Luxusimmobilien Fuß zu fassen“.

Zu den Höhepunkten der ersten Staffel gehörten Führungen durch das Mietobjekt von Raheem Sterling, Salma Hayeks Residenz im Holland Park und das teuerste Haus Londons, das nur vom Buckingham Palace übertroffen wird.

source site

Leave a Reply