Netflix-Fans geben zu, „Alpträume“ zu haben, nachdem sie den „verstörenden“ Thriller „The Call“ gesehen haben

‘Verdrehte!’ Netflix-Fans geben zu, „Albträume“ zu haben, nachdem sie den „verstörenden“ südkoreanischen Thriller „The Call“ gesehen haben

Netflix-Fans haben zugegeben, dass sie „Albträume“ haben, nachdem sie einen bestimmten Film gesehen haben.

In den sozialen Medien brandmarkten Zuschauer des südkoreanischen Horrorfilms „The Call“ ihn als „verstörend“ und „geistiger Wahnsinn“.

Der Psychothriller, der erstmals am 27. November 2020 veröffentlicht wurde, handelt von zwei Frauen aus unterschiedlichen Zeiten, die durch ein Telefonat miteinander in Kontakt kommen.

Die 28-jährige Kim Seo-yeon spielt im Jahr 2019 und verliert ihr Mobiltelefon, als sie auf dem Weg ist, ihre kranke, entfremdete Mutter in einer ländlichen Gegend zu besuchen.

Als sie in ihrem heruntergekommenen Elternhaus ankommt, findet sie ein Jahrzehnte altes schnurloses Telefon und erhält darüber Anrufe von einer verzweifelten Frau, die sagt, dass sie gefoltert wird.

Albträume! Netflix-Fans haben zugegeben, dass sie „Alpträume“ haben, nachdem sie „The Call“ gesehen haben, und bezeichnen es als „verstörend“ und „geistigen Wahnsinn“.

Erschreckend: Der Psychothriller, der erstmals am 27. November 2020 veröffentlicht wurde, folgt zwei Frauen aus unterschiedlichen Zeiten, die durch ein Telefonat miteinander in Kontakt kommen

Erschreckend: Der Psychothriller, der erstmals am 27. November 2020 veröffentlicht wurde, folgt zwei Frauen aus unterschiedlichen Zeiten, die durch ein Telefonat miteinander in Kontakt kommen

Nach Nachforschungen findet Seo-yeon heraus, dass die Frau am Telefon, Oh Young-sook, im selben Haus lebt, allerdings im Jahr 1999, also zwanzig Jahre zuvor.

Auf Twitter äußerten die Zuschauer ihr Feedback zum Film, damit andere es lesen konnten. Eine Person sagte: „Der Aufruf auf Netflix ist verrückt.“

Ein anderer fügte hinzu: „#TheCall auf #Netflix ist ein guter – wirklich verrückter – Gruselfilm“, während ein Dritter twitterte: „The Call auf Netflix ist wahnsinnig verrückt.“ Vielleicht muss ich mir das noch einmal ansehen, wtf.‘

Ein Fan schrieb: „Wenn Sie #TheCall nicht auf #Netflix gesehen haben, verpassen Sie einen phänomenalen Film.“ Sie vermissen auch die außergewöhnlich verstörende Leistung von Jeon Jong-seo.“

Eine andere Person twitterte: „Okay, dieser Film war gruselig und jetzt werde ich wegen ihr Albträume haben … #TheCall.“

„The Call auf Netflix ist ein 10/10-Film für mentalen Wahnsinn“, betonte jemand anderes, während ein anderer Zuschauer seinen Followern sagte: „Wenn Sie derzeit auf der Suche nach dem verrücktesten Psychothriller auf Netflix sind, schauen Sie sich The Call an!“

„Ich würde nicht daran zweifeln, wenn ich heute Abend Albträume hätte, während ich „The Call“ schaue“, gestand jemand anderes.

Der südkoreanische Film aus dem Jahr 2020 basiert auf dem britischen und puertoricanischen Film The Caller aus dem Jahr 2011.

Die Dreharbeiten zur neuesten Version begannen im Januar 2019 und endeten im April 2019, doch die weltweite Coronavirus-Pandemie änderte die Pläne für die Veröffentlichung.

OMG!  Die 28-jährige Kim Seo-yeon findet heraus, dass die Frau am Telefon, die sagt, dass sie gefoltert wird, Oh Young-sook, im selben Haus lebt, allerdings im Jahr 1999, also zwanzig Jahre zuvor

OMG! Die 28-jährige Kim Seo-yeon findet heraus, dass die Frau am Telefon, die sagt, dass sie gefoltert wird, Oh Young-sook, im selben Haus lebt, allerdings im Jahr 1999, also zwanzig Jahre zuvor

Fan-Reaktion: Zuschauer des südkoreanischen Horrorfilms nutzen die sozialen Medien,

Fan-Reaktion: Zuschauer des südkoreanischen Horrorfilms nutzen die sozialen Medien,

Der Ausbruch von Covid-19 führte jedoch dazu, dass der Veröffentlichungstermin in Korea verschoben wurde und der Film schließlich im November 2020 auf Netflix veröffentlicht wurde.

Rotten Tomatoes gibt dem Film eine beeindruckende Zuschauerbewertung von 78 %, während er eine IMDb-Bewertung von 7,1 hat.

Weltweit hat „The Call“ fünf Auszeichnungen und insgesamt zwölf Nominierungen erhalten, darunter einen Preis als beste Hauptdarstellerin für Jeon Jong-seo bei den Director’s Cut Awards 2022.

source site

Leave a Reply