Netflix debütiert Italiens erste TV-Show mit einer Mehrheit von Black Cast


ROM – Während ein Großteil der Welt 2020 in Sperren unterschiedlicher Schwere verbrachte, hatte der 28-jährige italienische Autor Antonio Dikele Distefano das geschäftigste Jahr seines Lebens.

Neben der Arbeit an seinem sechsten Roman und der Befragung von Italienern mit unterschiedlichem ethnokulturellen Hintergrund für eine Fernsehsendung verbrachte er Monate am Set von „Zero“, einer Show, die von einem seiner Romane inspiriert wurde und am 21. April auf Netflix Premiere hatte.

Dies ist das erste Mal, dass Dikele Distefano eine Fernsehshow mitschreibt. Bis jetzt war er am bekanntesten für seine Bücher, grobkörnige Coming-of-Age-Fiktion mit klassischen Themen wie Herzschmerz, Freundschaft und Ungewissheit über die Zukunft, die in Italien zu einer Sensation im Verlagswesen geworden sind. Die Arbeit von Dikele Distefano, dessen Eltern aus Angola eingewandert sind, integriert aber auch seine Erfahrungen als schwarzer Italiener.

Und „Zero“, das sich auf den Spitznamen der Hauptfigur bezieht, ist die erste italienische Fernsehserie mit einer überwiegend schwarzen Besetzung.

Dikele Distefano hofft, dass die Tatsache nur kurz zum Thema wird. Als Inspiration zitiert er gerne “Coming to America”, die Komödie von Eddie Murphy aus dem Jahr 1988, die an der Abendkasse weltweit mehr als 288 Millionen US-Dollar einbrachte. “Der Film ist so unterhaltsam, dass man nicht einmal daran denkt”, dass die Besetzung nur aus Schwarz besteht, sagte er diese Woche in einem Zoom-Interview über diesen Film. “Für mich ist das ein Sieg.”

In seinen Romanen geht Dikele Distefano einen ähnlichen Weg und beleuchtet das Leben junger Menschen, der Kinder von Einwanderern, die selbst bei ihrer Geburt in Italien nicht als Bürger gelten, die Sprache sprechen und dieselben kulturellen Bezüge teilen. Sie können die italienische Staatsbürgerschaft erst mit 18 Jahren beantragen.

Der Wunsch, die Gesellschaft zu verändern, motiviert einen Großteil seiner Arbeit, sagte er, einschließlich “der Idee, in Zukunft ein Land zu haben, in dem meine Nichten und Neffen sagen können:” Ich fühle mich italienisch. ” Das Gesetz und die Gewährung der Staatsbürgerschaft für in Italien geborene Personen sind im Parlament nicht weit gekommen.

Dikele Distefanos rohe und emotional offene Herangehensweise an sein Schreiben hat die Leser seiner Romane begeistert. Während seine Bücher von seinem Hintergrund geprägt sind, beziehen sie sich auf universelle emotionale Wahrheiten.

“Die Leute sagen oft, dass wir schöne Geschichten brauchen”, sagte er. „Ich habe mich immer für echte Geschichten interessiert. Die Wahrheit spricht mich an. “

Er fügte hinzu: “Ich würde keine Geschichte weit von mir erzählen können, etwas, das ich nicht gelebt habe oder das mir nicht gehört.”

Es war Dikele Distefanos “authentische Stimme” und “klare Sprache”, die die Aufmerksamkeit von Netflix auf sich zog, sagte Ilaria Castiglioni, Managerin des Streaming-Dienstes für italienische Originalserien. Sie sagte, dass er der erste war, der die Erfahrungen von Einwanderern der zweiten Generation in Italien zu Netflix Italien brachte, und dass „wir davon angezogen waren, wie er seine Erfahrungen so natürlich erzählte“.

“Zero” ist die sechste Made-in-Italy-Serie für Netflix nach dem Krimidrama “Suburra: Blood on Rome”, das jetzt in der dritten Staffel läuft. das Teenager-Drama “Baby”, ebenfalls in seiner dritten Staffel; die historische Fantasie “Luna Nera”; das übernatürliche Drama “Curon” und “Summertime”, dessen Protagonistin eine Frau italienischer und nigerianischer Abstammung ist.

Castiglioni sagte, Netflix habe die Notwendigkeit gesehen, Italiens sich verändernde Gesellschaft besser zu repräsentieren. “Ein sehr wichtiges Thema für uns ist die Repräsentation, um Empathie zu schaffen, damit sich so viele Menschen wie möglich in dem widerspiegeln, was sie auf dem Bildschirm sehen”, sagte sie.

Bei „Zero“ geht es jedoch nicht offen um die Kämpfe und Diskriminierungen, mit denen Schwarzitaliener konfrontiert sind, fügte sie hinzu.

“Wir haben versucht, eine universelle Geschichte zu erzählen”, während sie die größeren Schwierigkeiten erkannte, mit denen Schwarzitaliener zu kämpfen haben, sagte sie. “Unser Ziel ist es, Unterhaltung zu schaffen”, fügte sie hinzu, “und wenn diese Unterhaltung eine Debatte auslöst, ist dies ein Plus, aber wir überlassen diesen Aspekt unserer Öffentlichkeit.”

“Zero” untersucht die metaphorische Unsichtbarkeit, die viele junge Menschen vor einer ungewissen Zukunft empfinden. In der Figur der Hauptfigur Omar (Giuseppe Dave Seke), einem oft ignorierten Pizzaboten, wird die Metapher wörtlich gemacht: Er kann tatsächlich selbst unsichtbar werden. Der sanftmütige Omar versucht, seine Nachbarschaft vor gierigen Immobilieninvestoren zu retten und wird zu einem Community-Superhelden, der sich einer Gruppe anderer junger Leute anschließt, die über ihre eigenen nützlichen Fähigkeiten verfügen.

Angelica Pesarini, Professorin an der NYU Florenz, die sich mit Fragen der Rasse, des Geschlechts, der Identität und der Staatsbürgerschaft in Italien befasst, sagte: „Die Tatsache, dass die Hauptfigur ein dunkelhäutiger Schwarzer ist – ich denke bereits, dass dies in der italienischen Landschaft revolutionär ist. ”

Obwohl Rassismus in ihrem Land weit verbreitet ist, wollen die Italiener ihn sich nicht eingestehen, sagte Pesarini.

“Netflix macht eine Serie mit einer fast ausschließlich schwarzen Besetzung, und dann gibt es auf den nationalen Kanälen schreckliche Fälle von Rassismus, die in den USA nicht vorstellbar wären”, bemerkte sie.

Unter den jüngsten Beispielen verwendete eine italienische Schauspielerin während eines Interviews im nationalen Rundfunk im März einen rassistischen Bogen. Einige Tage später strahlte ein satirisches Programm des privaten Senders Mediaset eine alte Parodie eines Gesetzgebers aus, der auch den Bogen benutzte. In einem anderen Sketch, der diesen Monat ausgestrahlt wurde, wurde dasselbe Programm erneut des Rassismus beschuldigt, nachdem sich die Gastgeber über die Chinesen lustig gemacht hatten. Am Mittwoch hat einer der Moderatoren ein Video gepostet, um sich für diese Episode zu entschuldigen.

Pesarini, Professor an der New York University in Florenz, sagte: „Ich habe an alle schwarzen italienischen Kinder gedacht, die diese Programme gesehen haben.“

“Es war für mich als Erwachsener so gewalttätig, dass ich mir nicht vorstellen kann, welchen Schaden dies für jemanden anrichtet, der in diesem Land als nicht weißer Italiener aufwächst”, fügte Pesarini hinzu, der italienischer und ostafrikanischer Herkunft ist.

Pesarini und andere Aktivisten haben eine Kampagne gestartet, #cambieRAI (ein Stück mit dem Namen des nationalen Senders, das übersetzt “Sie werden sich ändern” bedeutet). Sie sagte, sie hätten einen Brief an RAI geschickt, in dem sie “erklärten, warum wir schockiert und satt und frustriert waren”, wie Schwarze in Italien im Fernsehen vertreten waren. Bisher habe es keine Antwort gegeben, fügte sie hinzu.

Das Coronavirus hat die Produktion von „Zero“ ein ganzes Jahr zurückgesetzt. Als Italien im März 2020 in die nationale Sperre ging, beschlossen die Besetzung und Dikele Distefano, in einem Hotel in Rom zu bleiben, was ihnen eine unerwartete Gelegenheit bot, sich zu verbinden, eine Chemie, die sich in den Interaktionen der Schauspieler auf dem Bildschirm manifestiert.

“Wir wurden beste Freunde, wir sprechen immer noch jeden Tag”, sagte Dikele Distefano. Trotzdem hofft er, die Spannung, innerhalb der durch die Pandemie auferlegten Beschränkungen zu arbeiten, niemals wiederholen zu können. “Ich würde gerne entspannter arbeiten”, sagte er lachend.

“Zero” hat einen sorgfältig ausgewählten Soundtrack. Dikele Distefanos erste Versuche, etwas zu schreiben, kamen von seiner Leidenschaft für Musik, sagte er, und als Teenager klopfte er unter dem Namen “Nashy”. 2016 gründete er das Esse Magazine, eine digitale Publikation über italienische Musik und urbane Kultur. “Rap war eine Schule für mich, die Möglichkeit auszudrücken, was ich in vier bis vier Mal fühlte”, sagte er. Als er Bücher entdeckte, gab er Rap auf, fügte er hinzu, aber ohne die Musik: “Ich würde nicht schreiben.”

Dikele Distefano arbeitete zusammen mit den Autoren Carolina Cavalli, Lisandro Monaco, Massimo Vavassori und Stefano Voltaggio am Drehbuch für „Zero“. Die acht ersten Folgen enden in einem Cliffhanger, der um eine zweite Staffel zu betteln scheint.

Castiglioni sagte jedoch, Netflix habe keine Entscheidung über eine Fortsetzung getroffen. “Im Moment konzentrieren wir uns auf diese Serie”, sagte sie. “Mal sehen, wie es geht und dann in die Zukunft schauen.”





Source link

Leave a Reply