NatWest- und RBS-Banking-Apps sind nach zweistündigem Ausfall wieder verfügbar

Die Banking-Apps von NatWest und RBS sind nach einem zweistündigen Ausfall, der dazu führte, dass Hunderte von frustrierten Kunden sich nicht anmelden oder ihre Konten überprüfen konnten, endlich wieder verfügbar

  • Die Banking-Apps von NatWest und RBS sind heute Morgen für etwa zwei Stunden abgestürzt
  • Laut Down Detector begannen die Probleme heute gegen 08:48 GMT
  • NatWest hat bestätigt, dass es wieder betriebsbereit ist, und sagt, der Ausfall sei auf ein „Problem auf unserer Seite“ zurückzuführen.










Die Banking-Apps von NatWest und RBS sind nach einem zweistündigen Ausfall, der dazu führte, dass sich frustrierte Benutzer nicht anmelden oder ihre Konten überprüfen konnten, endlich wieder verfügbar.

Laut Down Detector begannen die Probleme heute gegen 08:48 Uhr GMT und wurden gerade gelöst.

NatWest hat den Grund für den Ausfall nicht bekannt gegeben, hat jedoch bestätigt, dass die Dienste jetzt wieder betriebsbereit sind.

Es hieß: „Gute Nachrichten! Der vollständige App-Service wurde für alle wiederhergestellt. Es tut uns sehr leid, wenn Sie sich heute nicht anmelden konnten. Es lag an einem Problem auf unserer Seite.“

Die Banking-Apps von NatWest und RBS scheinen heute Morgen abgestürzt zu sein, sodass frustrierte Benutzer sich nicht anmelden oder ihre Konten überprüfen können

Laut Down Detector begannen die Probleme heute gegen 08:48 Uhr GMT und betreffen Kunden in ganz Großbritannien

Laut Down Detector begannen die Probleme heute gegen 08:48 Uhr GMT und betreffen Kunden in ganz Großbritannien

Tausende Benutzer berichteten von Problemen mit der NatWest-App – 75 Prozent gaben an, dass sie sich nicht bei der mobilen App anmelden konnten, 24 Prozent hatten Probleme mit dem Online-Banking und ein Prozent berichtete von Problemen mit der Überweisung von Geldern.

MailOnline versuchte, auf die NatWest-Banking-App zuzugreifen, und erhielt die Fehlermeldung „Etwas ist schief gelaufen“.

„Es tut uns leid, beim Versuch, eine Verbindung zwischen Ihrem Gerät und uns herzustellen, ist ein Fehler aufgetreten“, stand dort. ‘Bitte schließen Sie die App und versuchen Sie es erneut.’

Es überrascht nicht, dass viele frustrierte Benutzer zu Twitter strömten, um über den heutigen Ausfall zu diskutieren.

Ein Benutzer schrieb: „NatWest, wann wird das App-Problem bitte gelöst? Ich muss heute Morgen einige dringende Zahlungen leisten und es ist ausgefallen.’

MailOnline versuchte, auf die NatWest-Banking-App zuzugreifen, und erhielt die Meldung „Etwas ist schief gelaufen“.

MailOnline versuchte, auf die NatWest-Banking-App zuzugreifen, und erhielt die Meldung „Etwas ist schief gelaufen“.

Laut DownDetector schien das Problem Kunden von NatWest und RBS in ganz Großbritannien zu betreffen

Laut DownDetector schien das Problem Kunden von NatWest und RBS in ganz Großbritannien zu betreffen

Ein anderer fügte hinzu: „Ich kann in der App oder online nicht auf mein Banking zugreifen, aber ich muss mir etwas Geld überweisen, damit ich nicht in meine Überziehung gehe und belastet werde.“

Und einer machte Luft: „Mobile App WIEDER ausgefallen, wie lange wird es dieses Mal dauern, Rechnungen müssen heute bezahlt werden, diese App ist so unzuverlässig, alle bieten diese Dienste sehr gut an, wenn Sie sie nicht am Laufen halten können.“

Der Hilfe-Account von NatWest auf Twitter hat vielen Kunden auf ihre Bedenken geantwortet.

In einer Antwort heißt es: „Es gibt ein technisches Problem mit der App, das gerade aufgetreten ist und derzeit untersucht wird.

„Seien Sie versichert, dass wir das Problem so schnell wie möglich lösen werden. Wenn Sie die App gleich ausprobieren könnten.«

WELCHE WEBSEITEN SIND AM SICHERSTEN?

Das Cybersicherheitsunternehmen Dashlane hat sich 22 verschiedene Websites angesehen und sie nach ihrer Sicherheit und ihren Anmeldeprotokollen eingestuft.

Ein Punkt wurde für das Vorhandensein von SMS/E-Mail-Authentifizierung und einem Software-Token für die Authentifizierung vergeben, aber drei Punkte wurden für die Verwendung von Hardware-Token vergeben.

Das Cybersicherheitsunternehmen betrachtete alles andere als die volle Punktzahl und das Vorhandensein aller drei Sicherheitsmaßnahmen als Fehlschlag.

2018 UK-Rankings

5/5 Punkte – BESTANDEN

  • Facebook
  • Google
  • Twitter
  • Battle.net

2/5 Punkte – FEHLGESCHLAGEN

  • Amazonas
  • Apfel
  • Evernote
  • Instagram
  • Patreon
  • Locker

1/5 Punkt – FEHLGESCHLAGEN

  • Airbnb
  • Ebay
  • In der Tat
  • LinkedIn
  • Yahoo!

0/5 Punkte – FEHLER


source site

Leave a Reply