Nasdaq 100 plant eine besondere Neuausrichtung, um die Dominanz der „Magnificent Seven“ einzudämmen

Der Nasdaq 100-Index wird die Gewichtung seiner 100 Komponenten anpassen, wobei die „Magnificent Seven“-Aktien berücksichtigt werden Microsoft (MSFT), Apple, Nvidia (NVDA), Tesla (TSLA), Google-Muttergesellschaft Alphabet (GOOGL), Metaplattformen (META) und Amazon.com (AMZN) macht derzeit mehr als die Hälfte des Indexgewichts aus.




X



Die sieben großartigen Aktien fielen am Montag weitgehend.

Die spezielle Neugewichtung des Nasdaq 100 wird vor der Markteröffnung am Montag, dem 24. Juli, stattfinden, um „der Überkonzentration im Index durch eine Neuverteilung der Gewichtungen entgegenzuwirken“.

Die Gewichtungsänderungen werden am Freitag, 14. Juli, bekannt gegeben. Es werden keine Aktien hinzugefügt oder entfernt.

Der Nasdaq 100 umfasst die 100 größten nichtfinanziellen Nasdaq-Komponenten.

Wie ist der Nasdaq 100 gewichtet?

Der Nasdaq 100-Index ist ein modifizierter Marktkapitalisierungsindex. Die Marktbewertung ist der größte Faktor, allerdings mit einer Methodik zur Begrenzung einer Überkonzentration.

Nasdaq 100 Weights Of Magnificent Seven

Unternehmen Ticker Gewicht Marktkapitalisierung, in Billionen (Stand 7. Juli)
Microsoft MSFT 12,9 % 2,51 $
Apfel AAPL 12,5 % 2,99 $
Nvidia NVDA 7,0 % 1,05 $
Amazonas AMZN 6,9 % 1,33 $
Tesla TSLA 4,5 % 0,87 $
Metaplattformen META 4,3 % 0,75 $
Alphabet GOOGL 3,7 % 1,52 $
Alphabet GOOG 3,7 %

Die sieben größten Unternehmen im Nasdaq 100 machen 55 % des Index aus. Es ist wahrscheinlich, dass diese Gesamtgewichtung reduziert wird. Es ist auch wahrscheinlich, dass es innerhalb dieser sieben Giganten zu erheblichen Gewichtsverschiebungen kommt.

Die aktuellen Gewichte zeigen, dass die Marktkapitalisierung der dominierende Faktor ist, aber nicht der einzige.

Die Microsoft-Aktie hat mit 12,9 % (Stand: 7. Juli) das größte Gewicht. Die Apple-Aktie hat eine Gewichtung von 12,5 %, obwohl sie eine Marktkapitalisierung von 2,999 Billionen US-Dollar gegenüber 2,51 Billionen US-Dollar bei Microsoft hat.

Die Google-Aktie hat zusammen mit den Aktienklassen GOOGL und GOOG eine Gewichtung von 7,4 %.

Die Nvidia-Aktie ist dank ihrer Marktkapitalisierung von 1,05 Billionen US-Dollar auf eine Gewichtung von 7 % im Nasdaq 100 gestiegen. Das ist eine etwas größere Gewichtung als die Amazon-Aktie (6,9 %), obwohl letztere mit 1,33 Billionen US-Dollar eine deutlich höhere Bewertung hat.

Tesla-Aktien und Meta Platforms runden die Top-7-Mitglieder mit einer Gewichtung von 4,5 % bzw. 4,3 % ab.

Nur als Referenz: Im gesamten Nasdaq-Composite hatte die Apple-Aktie am 7. Juli eine Gewichtung von 11,4 %, während die Microsoft-Aktie bei 9,5 % lag. Die GOOGL-Aktie liegt bei 5,8 %, während Amazon und Nvidia bei 5,1 % bzw. 4 % liegen. Die TSLA-Aktie hat einen Anteil von 3,3 % und die META-Aktie liegt bei 2,8 %.

Wie viel wird Nasdaq 100 Megacaps gekürzt?

Basierend auf der Nasdaq-100-Methodik wird die Gesamtgewichtung der fünf Unternehmen mit der größten Marktkapitalisierung auf 38,5 % festgelegt. Die fünf größten Unternehmen Apple, Microsoft, Google, Amazon und Nvidia hatten zusammen ein Gewicht von 46,7 %. Dies deutet auf einige deutlich geringere Gewichtungen dieser Namen hin.

Mittlerweile darf keine Komponente außerhalb der Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung einen Nasdaq 100 haben, der den geringeren Wert von 4,4 % oder das Gewicht der Aktie mit der fünftgrößten Marktbewertung überschreitet. Das deutet zumindest auf einen leichten Rückgang des Gewichts der TSLA-Aktie hin.

Die offiziellen Neugewichtungen sollten am Freitag, möglicherweise nach Handelsschluss, veröffentlicht werden. Dazu gehören auch Aktien, deren Gewichtung erhöht wird.

Die glorreichen Sieben steigen im Jahr 2023 auf

Der Invesco QQQ ETF (QQQ), der den Big-Cap-Nasdaq-Index abbildet, legte im Jahr 2023 bis zum 7. Juli um 37,5 % zu. Der First Trust Nasdaq 100 Equal Weighted Index ETF (QQEW), der alle 100 Aktien gleich gewichtet, ist nur um 18,8 % gestiegen.

Dies spiegelt größtenteils die massiven Bewegungen der Megacaps in diesem Jahr wider. Die NVDA-Aktie hat sich nahezu verdreifacht (191 %). Die META-Aktie ist um 141 % gestiegen, während die TSLA-Aktie um 123 % gestiegen ist. Die AMZN-Aktie ist um 54,5 % gestiegen. Die AAPL-Aktie ist um 47 % und die MSFT-Aktie um fast 41 % gestiegen. Die Google-Aktie ist um immer noch robuste 35 % gestiegen.

Es besteht die Sorge, dass diese Handvoll Namen die Gesundheit des gesamten Aktienmarktes verzerren, was wahrscheinlich der Auslöser für die besondere Neuausrichtung ist.

Wird sich die besondere Neuausrichtung des Nasdaq 100 auf die Aktienkurse auswirken?

Die besondere Neugewichtung des Nasdaq 100 wird zu Verschiebungen der Aktienallokation zwischen ETFs wie QQQ und Investmentfonds führen, die den Index nachbilden. Es könnte also zu einigen einmaligen Gewinnen oder Verlusten kommen, vielleicht wenn die geplanten Änderungen am 14. Juli bekannt gegeben werden.

Die Auswirkungen dürften jedoch bescheiden sein. Zum einen wird der Big-Cap-Nasdaq-Index seine Gewichtungen anpassen, anstatt ihn vollständig hinzuzufügen oder zu streichen. Außerdem folgt weitaus mehr Geld dem S&P 500, weshalb Änderungen der S&P 500-Komponenten viel mehr Aufmerksamkeit erhalten als Bewegungen des Nasdaq 100.

Der S&P 500-Index ist im Gegensatz zum Nasdaq 100 ein rein nach Marktkapitalisierung gewichteter Index.

Die meisten der „Magnificent 7“-Aktien gaben am Montag nach. Die Nvidia-Aktie fiel nur um 0,8 %, während die Apple-Aktie um 1,1 % nachgab. mehr als 1 % im Tagesverlauf. Microsoft-Aktien gaben um 1,6 %, TSLA um 1,8 % und Amazon um 2 % nach. Die GOOGL-Aktie sank um 2,5 %.

Die einzige Ausnahme: Die META-Aktie stieg um 1,2 %, da die neue Threads-App von Meta in weniger als einer Woche die Marke von 100 Millionen Anmeldungen erreichte.

Megacaps belasteten den Nasdaq 100, der im Tagesverlauf fiel, bevor er einen Anstieg verbuchte. Der gleichgewichtete QQEW stieg um 1,8 %.

Bitte folgen Sie Ed Carson auf Twitter unter @IBD_ECarson für Börsenaktualisierungen und mehr.

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Tesla-Konkurrenten führen 9 Aktien mit starken Gewinnen im nächsten Jahr an

Die besten Wachstumsaktien zum Kaufen und Beobachten

IBD Digital: Schalten Sie noch heute die Premium-Aktienlisten, Tools und Analysen von IBD frei

Tesla vs. BYD: EV-Giganten wetteifern um die Krone, aber welches ist der bessere Kauf?

Nvidia, diese KI-Aktie führt 5 Namen in der Nähe von Kaufpunkten an


source site

Leave a Reply