NASA und SpaceX starten den neuesten Wettersatelliten der NOAA

Die NASA hat am Dienstag um 17:26 Uhr EDT erfolgreich den vierten und letzten Satelliten einer Reihe hochentwickelter Wettersatelliten für die NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) gestartet. Der GOES-U (Geostationary Operational Environmental Satellite) wird der Nation von Nutzen sein, indem er eine kontinuierliche Berichterstattung über Wetter und gefährliche Umweltbedingungen in weiten Teilen der westlichen Hemisphäre liefert.

Der Satellit wurde mit einer SpaceX Falcon Heavy-Rakete vom Startkomplex 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida gestartet. Die Missionsleitung bestätigte um 22:18 Uhr, dass die Solaranlagen des Raumfahrzeugs erfolgreich ausgefahren waren und das Raumfahrzeug mit eigener Energie betrieben werden konnte.

„Während Gemeinden im ganzen Land und auf der ganzen Welt die Auswirkungen extremer Wetterbedingungen spüren, überwachen Satelliten wie GOES-U das Wetter in Echtzeit“, sagte NASA-Administrator Bill Nelson. „NASA und NOAA arbeiten seit mehreren Jahrzehnten zusammen, um wichtige Daten zur Erde zu bringen, um uns auf schwere Stürme, Branderkennung und vieles mehr vorzubereiten. Diese Flotte hochentwickelter Satelliten stärkt die Widerstandsfähigkeit gegenüber unserem sich ändernden Klima und schützt die Menschheit vor Wettergefahren auf der Erde und im Weltraum.“

Neben seiner wichtigen Rolle bei der terrestrischen Wettervorhersage hilft die GOES-Satellitenkonstellation Meteorologen auch dabei, Weltraumwetter in Erdnähe vorherzusagen, das die Satellitenelektronik, GPS und Funkkommunikation beeinträchtigen kann. Der Satellit GOES-U übertrifft die Fähigkeiten seiner Vorgänger mit einem neuen Weltraumwetterinstrument, dem Compact Coronograph-1, der das helle Sonnenlicht blockiert, sodass Wissenschaftler die relativ schwächere Sonnenatmosphäre beobachten können.

„Es gibt so viele Anwendungsmöglichkeiten für GOES-Daten – viele davon haben direkte Auswirkungen auf unser tägliches Leben hier auf der Erde“, sagte Nicky Fox, stellvertretende Administratorin der Science Mission Directorate am NASA-Hauptquartier in Washington. „GOES-U wird den globalen Datensatz erweitern und es NASA und NOAA ermöglichen, Veränderungen unseres Klimas zu verfolgen und wichtige Informationen bereitzustellen, bevor Unwetter und Naturkatastrophen eintreten. Die NASA freut sich darauf, beim Eintritt in die nächste Generation von Erdbeobachtungssatelliten erneut mit NOAA zusammenzuarbeiten.“

Sobald GOES-U eine geostationäre Umlaufbahn in etwa 35.500 Kilometern Höhe über der Erde erreicht hat, wird es in GOES-19 umbenannt. Nach einer erfolgreichen Überprüfung seiner Instrumente und Systeme wird GOES-19 seinen Dienst aufnehmen und das Wetter über den größten Teil Nordamerikas, einschließlich der angrenzenden Vereinigten Staaten und Mexiko, sowie über Mittel- und Südamerika, die Karibik und den Atlantik bis zur Westküste Afrikas überwachen.

„Die Daten, die GOES-U liefern wird, sind für den Schutz der Menschen in der westlichen Hemisphäre von entscheidender Bedeutung“, sagte John Gagosian, Direktor der Joint Agency Satellite Division der NASA. „Mit diesem erfolgreichen Start werden Meteorologen über eine Ressource verfügen, mit der sie die Öffentlichkeit besser informieren und aufklären können.“

Das Goddard Space Flight Center der NASA in Greenbelt, Maryland, überwachte die Beschaffung der Raumfahrzeuge und Instrumente der GOES-R-Serie und baute das Magnetometer für GOES-U und seinen Vorgänger GOES-T. Das Launch Services Program der NASA mit Sitz in Kennedy übernahm das Startmanagement der Mission.

Das GOES-R-Serienprogramm wird von der NOAA durch ein integriertes NOAA-NASA-Büro überwacht, das das Bodensystem verwaltet, die Satelliten betreibt und Daten an Benutzer weltweit verteilt. Lockheed Martin entwirft, baut und testet die Satelliten der GOES-R-Serie. L3Harris Technologies liefert die Hauptinstrumentennutzlast, den Advanced Baseline Imager und das Bodensystem, das das Antennensystem für den Datenempfang umfasst.

Weitere Informationen zu GOES finden Sie unter:

https://www.nasa.gov/content/goes

-Ende-

Liz Vlock
Hauptsitz, Washington
202-358-1600
[email protected]

Peter Jacobs
Goddard Space Flight Center, Greenbelt, Maryland
301-286-0535
[email protected]

Leejay Lockhart
Kennedy Space Center, Florida
321-747-8310
[email protected]

source site

Leave a Reply