NASA Mars Perseverance Rover: Auswurf von Marskieseln

Probenröhrchen vor und nach Ausdauer schütteln: Ein animiertes GIF zeigt die Marsoberfläche unter dem Perseverance-Rover und zeigt die Ergebnisse des Schlagbohrtests vom 15. Januar 2022, um Kerngesteinsfragmente aus einem der Probenröhrchen des Rovers zu entfernen. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech

Das Team hat gute Fortschritte bei der Umsetzung der ersten Wiederherstellungsschritte gemacht, die letzte Woche skizziert wurden. Unser erster Erfolg: Die oberen beiden Kieselsteine ​​wurden bei einem Test aus dem Bitkarussell geschleudert. Das sind großartige Neuigkeiten, da diese kleinen Trümmerstücke vermutlich die Ursache für die erfolglose Überführung des Bohrers und des Probenröhrchens in das Karussell am 29. Dezember waren. Unser zweiter Erfolg: Wir scheinen das meiste – wenn nicht alles – entfernt zu haben – des entkernten Gesteins, das in Probenröhrchen 261 verblieben ist.

Hier ist das Neueste…

Kiesel im Bit-Karussell

Am Montag, dem 17. Januar, fotografierte die WATSON-Kamera das Bit-Karussell und seine Kiesel – und machte auch Bilder unter dem Rover, um festzustellen, was sich dort unten befand, bevor irgendwelche Bergungsstrategien angewendet wurden. Später am gleichen Marstag drehten wir das Bit-Karussell um etwa 75 Grad, bevor wir es wieder in seine ursprüngliche Position zurückbrachten. WATSON-Bildgebung zeigte, dass die beiden oberen Kieselsteine ​​während des Prozesses ausgeworfen wurden. Dienstagnacht erhielten wir auch den zweiten Satz von Under-Rover-Bildern, die zwei neue Kieselsteine ​​auf der Oberfläche zeigen, was darauf hinweist, dass die ausgeworfenen Kieselsteine ​​es vollständig durch das Bitkarussell und zurück auf die Oberfläche geschafft haben Mars wie geplant.

Rotierendes Bit-Karussell von Perseverance

Rotierendes Bit-Karussell von Perseverance: Ein kommentiertes GIF zeigt einen Rotationstest des Bit-Karussells von Perseverance, bei dem zwei von vier Gesteinsfragmenten ausgeworfen wurden. Die fünf Bilder, aus denen das GIF besteht, wurden am 17. Januar 2022 vom WATSON-Imager des Rovers aufgenommen. Credits: NASA/JPL-Caltech/MSSS

Die anderen beiden Kieselsteine, die sich unterhalb des Bit-Karussells befinden, bleiben übrig. Es ist interessant festzustellen, dass einige der ersten Versuche, die auf unserem Testbed hier auf der Erde durchgeführt wurden, darauf hindeuten, dass die Position der beiden übrig gebliebenen Kieselsteine ​​möglicherweise kein signifikantes Problem beim Betrieb des Bit-Karussells darstellt, aber wir führen die Analyse und Tests fort, um dies zu bestätigen.

Verbleibende Probe im Röhrchen

Am Samstag, dem 15. Januar, führte das Team ein Experiment mit dem rotierenden Schlagbohrer von Perseverance durch. Nachdem der Roboterarm den Bohrer so ausgerichtet hatte, dass das offene Ende des Probenröhrchens 261 etwa 9 Grad unter der Horizontalen abgewinkelt war, drehte sich die Bohrspindel des Rovers und fuhr dann aus. Unser bemerkenswertes Mastcam-Z-Instrument (mit Videofunktion, das zuvor zur Dokumentation einiger Flüge von Ingenuity verwendet wurde) hat das Ereignis festgehalten. Die Bilder des Experiments zeigen eine kleine Menge Probenmaterial, das aus dem Bohrer/Probenröhrchen herausfällt. Später am selben Marstag wurde der Bohrer vertikal über „Issole“ (dem Felsen, der diesen neuesten Kern lieferte) positioniert, um zu sehen, ob eine weitere Probe unter der Schwerkraft herausfallen würde. Mastcam-Z-Aufnahmen des Inneren von 261 nach diesem anschließenden Manöver zeigten jedoch, dass es immer noch einige Proben enthielt.

Beharrlichkeit vertreibt Gesteinsfragmente

Beharrlichkeit vertreibt Felssplitter: Ein Teil einer entkernten Gesteinsprobe wird aus dem rotierenden Schlagbohrer auf dem Perseverance Mars Rover der NASA ausgeworfen. Die Bilder wurden am 15. Januar 2022 vom Mastcam-Z-Instrument des Rovers aufgenommen. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/ASU/MSSS

Da ein Teil der Probe bereits verloren gegangen war, entschied das Team, dass es an der Zeit war, den Rest der Probe zum Mars zurückzubringen und das Röhrchen hoffentlich vollständig zu leeren, um es für einen möglichen weiteren Probenahmeversuch vorzubereiten. Am Montag, dem 17. Januar, befahl das Team einen weiteren Einsatz des rotierenden Schlagbohrers, um mehr Material aus dem Rohr zu entfernen. Während das offene Ende des Rohrs immer noch zur Oberfläche zeigte, haben wir es 208 Sekunden lang gründlich durchgeschüttelt – mit der Schlagfunktion des Bohrers. Mastcam-Z-Bilder, die nach dem Ereignis aufgenommen wurden, zeigen, dass mehrere Probenstücke auf die Oberfläche gekippt wurden. Ist Rohr 261 frei von Gesteinsproben? Wir haben neue Mastcam-Z-Bilder, die den Bohrmeißel hinunter in den Probenbehälter blicken und wenig oder gar keine Rückstände von der Kerngesteinsprobe zeigen. Das Probenröhrchen wurde vom Projekt zur Wiederverwendung freigegeben.

Das Probenröhrchen von Perseverance sieht sauber aus

Das Probenröhrchen von Perseverance sieht sauber aus: Dieses Bild, das am 20. Januar 2022 von der Mastcam-Z-Kamera an Bord des Mars-Rover Perseverance der NASA aufgenommen wurde, zeigt, wie der Rover erfolgreich die verbleibenden großen Fragmente des entkernten Gesteins aus einem Probenröhrchen ausgestoßen hat, das sich in seinem Bohrer befand. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/ASU/MSSS

Zukünftige Bewegungen

Das Team überprüft noch die Daten und bespricht die nächsten Schritte. Wie bei allen Marsmissionen hatten wir einige unerwartete Herausforderungen. Jedes Mal haben sich das Team und unser Rover der Situation gestellt. Wir erwarten dieses Mal das gleiche Ergebnis – indem wir inkrementelle Schritte unternehmen, die Ergebnisse analysieren und dann weitermachen, planen wir, diese Herausforderung vollständig zu lösen und zur Exploration und Probenahme am Krater Jezero zurückzukehren.

Geschrieben von Rick Welch, stellvertretender Projektmanager bei NASA‘s Jet Propulsion Laboratory.


source site

Leave a Reply