NASA legt neues Datum für bemannte Rückkehr des Starliners fest

Das Raumschiff Starliner ist angedockt am vorderen Anschluss des Moduls Harmony an der Internationalen Raumstation, 263 Meilen über dem Mittelmeer, zu sehen. NASA

Die Mannschaftskapsel Starliner von Boeing Space soll die Internationale Raumstation (ISS) nun am Dienstag, den 25. Juni, verlassen, teilte die NASA mit.

Auf seiner ersten bemannten Mission brachte Starliner die NASA-Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore am 6. Juni zur ISS, nachdem er am Vortag auf einer ULA Atlas V-Rakete vom Kennedy Space Center in Florida gestartet war.

Der Starliner und seine beiden Besatzungsmitglieder sollten eigentlich nur etwa eine Woche auf der ISS bleiben, doch später wurde entschieden, die Mission bis zum 22. Juni zu verlängern, um Triebwerkstests durchzuführen und die Leistung der Reaktionskontrolltriebwerke des Starliners zu bewerten, nachdem einige von ihnen beim Endanflug des Raumfahrzeugs auf die ISS, als es dort Anfang des Monats ankam, Probleme aufwiesen. Diese Tests wurden am Wochenende durchgeführt, und die Missionsteams, die den Starliner-Flug unterstützen, werden die daraus resultierenden Daten weiterhin prüfen.

Insgesamt fielen beim Endanflug fünf der 28 Reaktionstriebwerke des Starliners aus, vier davon funktionierten jedoch später wieder. Die Reaktionstriebwerke werden beim Wiedereintritt des Starliners in die Erdatmosphäre eine entscheidende Rolle spielen, indem sie helfen, die richtige Ausrichtung der Mannschaftskapsel beizubehalten.

Die NASA hat nun entschieden, den Starliner noch mehrere Tage lang in der Umlaufbahn zu belassen und strebt für die Abkopplung des Starliner-Raumfahrzeugs frühestens am Dienstag, den 25. Juni, um 22:10 Uhr ET an.

Vorausgesetzt, die NASA hält sich an ihren aktuellen Abflugplan, werden Williams und Wilmore am Mittwoch, den 26. Juni, um etwa 4:51 Uhr ET auf dem Wüstengelände des White Sands Space Harbor in New Mexico landen. Die Heimkehr wird das erste Mal sein, dass eine amerikanische Kapsel mit Astronauten an Bord auf dem Boden landet; frühere Landungen erfolgten auf dem Wasser.

Dies ist das zweite Rendezvous des Starliners mit der Raumstation, wobei bei seinem ersten Besuch im Jahr 2022 keine Astronauten an Bord waren.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply