NASA legt neuen Starttermin für Raumschiff Starliner fest

Der Starliner auf einer Atlas-V-Rakete im Kennedy Space Center in Florida. NASA/Joel Kowsky

Nachdem die NASA den Start der Raumsonde Starliner von Boeing Space am Samstag wenige Minuten vor dem Start abgesagt hatte, strebt sie nun an, das Fahrzeug am Mittwoch, dem 5. Juni, um 10:52 Uhr ET auf seine erste bemannte Mission zu schicken.

Die Atlas-5-Rakete der United Launch Alliance (ULA) wird die NASA-Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams an Bord des Starliners vom Space Launch Complex-41 auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida starten.

In einer am Sonntag veröffentlichten Nachricht teilte die NASA mit, dass Techniker und Ingenieure der ULA das Wochenende damit verbracht hätten, die Bodenausrüstung der Startrampe zu prüfen, bei der es während des Countdowns am Samstag zu Problemen gekommen sei, was zu einer Verschiebung der Mission geführt habe.

„Das ULA-Team hat ein Problem mit einer einzigen Bodenstromversorgung in einem der drei redundanten Chassis festgestellt, die eine Teilmenge von Computerkarten mit Strom versorgt, die verschiedene Systemfunktionen steuern, darunter die Karte, die für die stabilen Nachfüllventile für die Centaur-Oberstufe zuständig ist“, sagte die NASA. „Alle drei dieser Chassis müssen in die Endphase des Start-Countdowns eintreten, um die Sicherheit der Besatzung zu gewährleisten.“

Im Rahmen der Arbeiten zur Lösung des Problems wurde das Chassis mit dem defekten Bodenstromaggregat entfernt, einer Sichtprüfung unterzogen und durch ein Ersatzchassis ersetzt, teilte die NASA mit und fügte hinzu, dass es keine Anzeichen für physische Schäden gebe. Die Raumfahrtbehörde sagte, dass eine vollständige Fehleranalyse des Aggregats durchgeführt werde, um die Grundursache des Vorfalls besser zu verstehen. Sie stellte außerdem fest, dass die gesamte Hardware nach Funktionsprüfungen des neuen Chassis und der Karten wie erwartet funktioniert.

Das 45. Wettergeschwader der US Space Force prognostiziert für den Start am Mittwoch eine Wahrscheinlichkeit von 90 % günstiger Wetterbedingungen. Sollte der Flug an diesem Tag aus irgendeinem Grund nicht starten können, besteht am nächsten Tag eine weitere Möglichkeit zum Abheben.

Geplant ist, mit dem Starliner zur Internationalen Raumstation (ISS) zu fliegen. Wilmore und Williams werden dort eine Woche bleiben, bevor sie mit dem Raumschiff per Fallschirm nach Hause zurückkehren.

Der Starliner hatte jahrelange Verzögerungen, hauptsächlich aufgrund technischer Probleme, und flog bereits zweimal ohne Besatzung. Der erste Test im Jahr 2019 erreichte die ISS nicht, während die zweite Mission im Jahr 2022 erfolgreich an das Orbitallabor andockte.

Der erste bemannte Flug sollte am 6. Mai starten, doch nur wenige Stunden vor dem Start stießen die Ingenieure auf ein Problem mit der Atlas-V-Rakete. In den folgenden Tagen wurde ein Heliumleck am Starliner festgestellt, was zu einer weiteren Verzögerung führte. Mehrere andere Startziele wurden bereits abgesagt. NASA und Boeing Space – sowie Wilmore und Williams – hoffen, dass die mit Spannung erwartete Mission am Mittwoch endlich starten kann.

Lesen Sie den Artikel von Digital Trends, um zu erfahren, wie Sie den Live-Stream der Produkteinführung ansehen können.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply