Naoya Inoue zerstört Nonito Donaire mit einem riesigen Knockout in der zweiten Runde, um die Division im Bantamgewicht zu vereinen

Naoya Inoue ZERSTÖRT Nonito Donaire in zwei brutalen Runden, um die WBA-, WBC- und IBF-Weltmeistertitel im Bantamgewicht zu vereinen und seinen Status als einer der Pfund-für-Pfund-Besten im Boxen zu festigen, mit unbestrittenem Ruhm als Ziel

  • Der japanische Star Naoya Inoue besiegte Nonito Donaire in zwei brutalen Runden
  • Der 29-Jährige hält nun die WBA-, IBF- und WBC-Titel im Bantamgewicht
  • Das Paar trat 2019 gegeneinander an, wobei Inoue durch einstimmige Entscheidung gewann
  • Der Kampf wurde später nach einem packenden Kampf zum „Kampf des Jahres“ gekürt
  • Aber dieses Mal brauchte Inoue weniger als sechs Minuten, um einen atemberaubenden Knockout zu liefern

Naoya Inoue zeigte am Dienstagnachmittag eine weitere Leistung für die Ewigkeit, als er Nonito Donaire in zwei bösartigen Runden zerstörte, um die Division im Bantamgewicht erneut zu vereinen.

Das Paar trat in einem Kampf gegeneinander an, der später in der Saitama Super Arena, Japan, im Turnierfinale der World Boxing Super Series 2019 zum „Kampf des Jahres“ gekrönt wurde, wobei Inoue durch einstimmige Entscheidung gewann, der vereinte WBA- und IBF-Weltmeister im Bantamgewicht zu werden.

Zweieinhalb Jahre nach der zermürbenden Begegnung, die am selben Ort stattfand, waren die beiden wieder dabei, diesmal auch mit dem WBC-Gürtel auf dem Spiel. Inoue ging erneut als Sieger hervor, wenn auch auf weitaus überzeugendere Weise.

Naoya Inoue (Mitte) zerstörte Nonito Donaire (rechts) innerhalb von zwei Runden, um die Division im Bantamgewicht zu vereinen

Der japanische Superstar ist jetzt WBA-, IBF- und WBC-Weltmeister im Bantamgewicht

Der japanische Superstar ist jetzt WBA-, IBF- und WBC-Weltmeister im Bantamgewicht

Der japanische Star, der sich bei ihrer feurigen ersten Begegnung Frakturen an der rechten Augenhöhle zugezogen hatte, brauchte dieses Mal weniger als sechs Minuten, um seinen erfahrenen Gegner zu durchbrechen.

Beide Kämpfer waren während der Eröffnungswechsel verständlicherweise vorsichtig, aber es dauerte nicht lange, bis Inoue brillante Blitze zeigte, die sich mit einem exquisiten Jab und einer boshaften rechten Hand verbanden.

Der 29-Jährige erzielte den entscheidenden Durchbruch, bevor die erste Runde zum Stillstand kam und Donaire mit einer rechten Hand, die bündig auf der Schläfe landete, auf die Leinwand krachte.

Donaire konnte wieder auf die Beine kommen, aber der 39-Jährige war zu Beginn der zweiten Runde immer noch eindeutig in Schwierigkeiten, und Inoue verschwendete keine Zeit, um zur Arbeit zu gehen.

Eine Flut verletzender linker Haken ließ Donaire wackeln und in verzweifelte Schwierigkeiten geraten, bevor ein letzter Schuss den Filipino ein zweites und letztes Mal zu Boden brachte. Obwohl er wieder auf die Beine kam, wurde der Wettkampf schnell – und korrekterweise – abgewinkt.

Inoues linke Haken waren durchgehend bösartig und brachten seinen erfahrenen Gegner bei zahlreichen Gelegenheiten zum Wackeln

Inoues linke Haken waren durchgehend bösartig und brachten seinen erfahrenen Gegner bei zahlreichen Gelegenheiten zum Wackeln

Donaire wurde in der ersten Runde niedergeschlagen und in der zweiten erneut niedergeschlagen

Donaire wurde in der ersten Runde niedergeschlagen und in der zweiten erneut niedergeschlagen

Mit dem Sieg bleibt Inoue – auch bekannt als „Das Monster“ – ungeschlagen, erweitert seinen Rekord auf 23-0 (20 KOs) und festigt seinen Status als einer der Pfund-für-Pfund-Besten des Sports.

Der 29-Jährige kommt auch dem Ziel, unangefochtener Champion in der 118-Pfund-Division zu werden, einen Schritt näher, wobei nur noch der WBO-Gürtel – der derzeit von Paul Butler gehalten wird – zu erobern ist.

„Vor zwei Jahren und sieben Monaten habe ich hier im WBSS-Finale am selben Ort gegen Nonito Donaire gekämpft“, sagte Inoue nach dem Kampf. „Du hast mir die Macht gegeben, danke.

„In der allerersten Runde bekam ich einen linken Haken von Nonito und dieser Schlag ließ mich aufwachen und mich während des gesamten Kampfes konzentrieren. Die letzte rechte Gerade, ich wusste nicht, dass sie großartig ist, aber ich habe das Video gesehen und wusste, dass dies die eine sein wird.

Inoue bestätigte seinen Wunsch, nach dem Kampf unbestrittener Champion im Bantamgewicht zu werden

Inoue bestätigte seinen Wunsch, nach dem Kampf unbestrittener Champion im Bantamgewicht zu werden

„Ich kannte die genaue Runde nicht, aber um meinen Status an der Spitze erreichen zu können, musste ich diesen Kampf gewinnen, also entschied ich mich, ihn in diesem Moment zu beenden. Dieser Kampf war auch für mich magisch, ich habe mich selbst unter Druck gesetzt und es geschafft.“

Inoue bestätigte unmittelbar danach seinen Wunsch, unbestrittener Champion im Bantamgewicht zu werden, bestand jedoch darauf, dass er nur in der 118-Pfund-Division bleiben werde, wenn er dies in diesem Jahr erreichen könne.

Wenn nicht, würde der japanische Superstar stattdessen ins Super-Bantamgewicht wechseln, wo sich Stephen Fulton und Murodjon Akhmadaliev die vier Gürtel teilen.

“Mein Traum ist es, der unangefochtene Champion zu werden”, fuhr er fort. „Wenn ich das bis 2022 schaffe, bleibe ich in dieser Division. Wenn ich es nicht kann, bin ich in der Lage aufzusteigen und in einer höheren Liga zu kämpfen.

“Vielen Dank an alle, die für den Kampf in die Arena gekommen sind, vielen Dank für alles.”

Inoues Sieg kam kurz nachdem sein jüngerer Bruder Takuma mit einem beeindruckenden einstimmigen Entscheidungssieg über Gakuya Furuhashi auf der undercard auf 16-1 vorrückte.

source site

Leave a Reply