Nachrichten von Emmanuel Macron: Zustimmungswerte brechen Monate vor Beginn der Wahlen ein | Welt | Nachrichten

Die Zustimmungswerte von Herrn Macron sind seit Dezember letzten Jahres um sechs Punkte gesunken. Laut der jüngsten Umfrage des französischen Meinungsforschers BVA sagen nur 38 Prozent der Franzosen, dass sie eine positive Meinung von Herrn Macron haben. Die Umfrage, die zwischen dem 19. und 20. Januar bei einer Stichprobe von 1.000 Personen durchgeführt wurde, markiert das erste Mal seit Juni 2021, dass der Beliebtheitsgrad des Staatsoberhauptes unter 40 Prozent gefallen ist.

Einen noch größeren Rückgang verzeichnete der französische Premierminister Jean Castex, dessen Zustimmung auf 38 Prozent gesunken ist – ein Rückgang um sieben Punkte seit Dezember.

Herr Macron hat hauptsächlich die Unterstützung der linken Wähler verloren, deren Unterstützung für den Präsidenten auf 31 Prozent gesunken ist, was einem Rückgang von 14 Punkten entspricht.

Die Älteren haben eine etwas höhere Meinung vom Präsidenten, 40 Prozent denken positiv über ihn, ein Rückgang um sechs Punkte.

Die Wähler der Arbeiterklasse haben den gleichen Punkteverlust erlebt, wodurch die Zustimmungsrate von Herrn Macron in dieser Gruppe auf 32 Prozent gestiegen ist.

Anhänger von La République en Marche (LREM), der Partei von Herrn Macron, unterstützen den französischen Staatschef jedoch mehr denn je.

95 Prozent der LREM-Wähler sehen ihn in einem positiven Licht.

Die schlechten Zustimmungswerte von Herrn Macron kommen, nachdem der Präsident kürzlich wegen seiner Haltung gegenüber ungeimpften Menschen kontrovers diskutiert wurde.

In einem Interview mit Le Parisien behauptete er, er wolle Ungeimpften das Leben so schwer wie möglich machen.

Er sagte: „Die Ungeimpften, ich möchte sie wirklich verarschen.

LESEN SIE MEHR: Macrons Rivale Zemmour lobt den Brexit, während er verspricht, es mit der EU aufzunehmen

Auch Gesundheitsminister Dr. Olivier Véran hat in den Umfragen einen Schlag abbekommen, sein Zustimmungswert ist in den letzten zwei Monaten um vier Punkte auf 22 Prozent gesunken.

Die französische Regierung hat kürzlich die Impfpflicht für den Zugang zu kulturellen Veranstaltungen, Themenparks, Skiliften, Restaurants, Bars und vielen Formen des Fernverkehrs eingeführt.

Das am 16. Januar verabschiedete Gesetz trat gestern in Kraft.

Europäische Länder haben im vergangenen Jahr das EU Digital Covid Certificate verwendet, um EU-Bürgern das freie Reisen innerhalb der EU-Länder zu ermöglichen.

Wer vollständig geimpft ist, kürzlich an COVID-19 erkrankt ist oder einen negativen Test nachweisen kann, darf sich EU-weit frei bewegen.

Aber Frankreich ist noch einen Schritt weiter gegangen, indem es einen Impfpass eingeführt hat, was bedeutet, dass die Menschen geimpft werden müssen, um Zugang zu einem Großteil des öffentlichen Lebens in Frankreich zu erhalten.

Herr Macron muss seine Kandidatur für die französischen Wahlen, die im April beginnen, noch offiziell bekannt geben.

Während die Zustimmungsraten des derzeitigen Präsidenten in vielen Umfragen einen Schlag erlitten haben, hat die „Poll of Polls“ von POLITICO Herrn Macron vor die anderen Kandidaten gebracht.

Es deutet darauf hin, dass er 25 Prozent der Wähler im ersten Wahlgang gewinnen würde, was ihn mit 17 Prozent vor die rechtsextreme Kandidatin Marine Le Pen bringen würde.

Die Umfrage von POLITICO zeigt, dass Valerie Pecresse 16 Prozent der Stimmen erhält und Eric Zemmour 13 Prozent.

Zusätzliche Berichterstattung von Maria Ortega.


source site

Leave a Reply