Nachrichten aus Tottenham: Harry Kane ergreift Maßnahmen, als Bayern-Chef dem Stürmer sagt, er solle „sein Wort halten“ | Fußball | Sport

Tottenham-Stürmer Harry Kane hat „sehr deutlich“ zum Ausdruck gebracht, wo er die Zukunft seines Vereins sieht, so Uli Hoeneß, Vorstandsmitglied des FC Bayern München. Geldtransfer im Sommer.

Kane war bereits Gegenstand von zwei Angeboten der Bayern, wobei das jüngste den Ausschlag für mehr als 60 Millionen Pfund gab. Die Spurs erwarten deutlich mehr, aber der Dialog zwischen den Parteien blieb offen und Levy traf sich Berichten zufolge diese Woche mit hochrangigen Bayern-Vertretern.

Man geht davon aus, dass Kane der Idee einer Zusammenarbeit mit Trainer Thomas Tuchel in der Bundesliga gegenüber aufgeschlossen ist, da er noch nie einen Pokal auf Vereins- oder internationaler Ebene gewonnen hat. Der 29-Jährige hat seine gesamte Karriere bei Tottenham verbracht und in weit über einem Jahrzehnt 280 Tore geschossen.

Da die Spurs hart spielen, hat Hoeneß ein neues Licht auf die Situation geworfen und darauf hingewiesen, dass Kane Maßnahmen ergriffen hat, indem er ein „sehr klares Signal“ hinsichtlich seiner Präferenz gegeben hat.

„Harry Kane hat in allen Gesprächen klar signalisiert, dass seine Entscheidung Bestand hat – und wenn er sein Wort hält, dann holen wir ihn, denn dann muss Tottenham nachgeben“, erklärte der 71-Jährige laut Sport1.

„Karl-Heinz Rummenigge regelmäßig [speaks to Kane] und auch Jan-Christian Dreesen und alle, die jetzt wirklich im Geschäft tätig sind. Levy ist clever, er nennt keine Nummer. Zuerst müssen wir ihn dazu bringen, eine Nummer zu nennen.

“[Kane] möchte international spielen und zu unserem Glück wird Tottenham nächstes Jahr nicht international aktiv sein. Er hat nun eine weitere Chance, zu einem Topklub in Europa zu kommen. Was uns allen gefällt: Auch in diesem Fall sind seine Berater sehr angenehm. Bisher haben der Vater und der Bruder immer zu ihren Versprechen gehalten. Wenn das so bleibt, ist das okay.“

Der Verlust von Kane wäre ein herber Schlag für den neuen Tottenham-Trainer Ange Postecoglou, der bereits zugegeben hat, dass er den Stürmer gern in seinen offensiven Fußball einbinden würde.

Es bleibt abzuwarten, ob Bayern und Spurs eine Einigung über die finanziellen Aspekte des Deals erzielen können, wobei der Klub aus dem Norden Londons voraussichtlich eine Ablösesumme in der Größenordnung von 100 Millionen Pfund verlangen wird.

source site

Leave a Reply