Nachfrage nach Live-TV-Debatte mit Lord Cameron und David Lammy wächst | Politik | Nachrichten

Obwohl Rishi Sunak sagte, dass es bei dieser Parlamentswahl um die Sicherheit und Stärke Großbritanniens in einer immer gefährlicheren Welt gehe, haben die Wähler bislang fast nichts von den beiden Männern gehört, die hoffen, die Kontrolle über die britische Außenpolitik zu übernehmen.

Von David Cameron von den Tories und David Lammy von Labour hat man in den letzten zwei Wochen kaum etwas gehört oder gesehen.

Eine wichtige Institution tritt nun vor, um dieser Wahl-Omertà der beiden ein Ende zu setzen und hat sie dazu aufgerufen, über die Probleme zu debattieren, denen sich Großbritannien in den nächsten fünf Jahren stellen muss.

Das Legatum Institute, eine renommierte Denkfabrik in Westminster, fordert eine live im Fernsehen übertragene Auseinandersetzung, denn die Wähler hätten ein Recht darauf, die Meinung der beiden entscheidenden Mitglieder der nächsten möglichen Regierung zu hören.

Das Legatum Institute erklärte gegenüber The Express: „Es ist nur richtig, dass die britische Öffentlichkeit von denjenigen hört, die mit der Verfolgung der Interessen des Vereinigten Königreichs auf der Weltbühne beauftragt werden.“

Sie weisen darauf hin: „Vor 10 Downing Street zeichnete Premierminister Rishi Sunak ein düsteres Bild des aktuellen Zustands der Welt. Wir leben in einer Zeit, die gefährlicher und unsicherer ist als zu jedem anderen Zeitpunkt seit dem Ende des Kalten Krieges.

„Putins völkerrechtswidriger Krieg in der Ukraine, die zunehmende Instabilität im Nahen Osten und in Afrika sowie die Herausforderungen durch aufstrebende globale Supermächte: Die Bedrohungen und Herausforderungen sind enorm und nehmen ständig zu.

„Großbritannien hat bei vielen dieser Herausforderungen eine Vorreiterrolle eingenommen, indem es im Widerstand gegen Putin eine Vorreiterrolle einnahm und die AUKUS-Partnerschaft ins Leben rief und förderte.“

In ihrem Interventionsvortrag argumentieren sie, dass das britische Volk „ein Recht darauf hat zu erfahren, wie diese Visionen unsere Sicherheit, Souveränität und unseren Wohlstand gewährleisten werden“.

An der Telefonkonferenz nimmt auch Guto Harri teil, ein ehemaliger Kommunikationsdirektor in Boris Johnsons Downing Street.

Herr Harri sagte dem Express, dass das wichtigste Schlachtfeld dieser Wahl zwar von der Wirtschaft dominiert werde, die Welt jedoch „zu einem äußerst gefährlichen und komplexen Ort geworden sei“.

„Fast nie zuvor war das Thema Außenpolitik so wichtig. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die heiklen Themen und die unterschiedlichen Herangehensweisen daran in einer separaten Debatte zwischen den beiden Männern, die nach der Wahl das Außenministerium leiten werden, genau dargelegt, untersucht und hinterfragt werden.“

Während es für Parteiführer üblich ist, sich bei Wahlen an Fernsehdebatten zu beteiligen, kommt es nur selten vor, dass den anderen Mitgliedern des Kabinetts und des Schattenkabinetts ein prominenter Moment gewidmet wird.

Allerdings gab es auch hierfür einen Präzedenzfall. 2010 veranstaltete die BBC Debatten zu Themen wie Wirtschaft, Kriminalität und Umwelt, bei denen die Sprecher der Tories, der Labour-Partei und der Liberaldemokraten in den jeweiligen Bereichen gegeneinander antraten.

George Osborne, Alistair Darling und Vince Cable lieferten sich in Wirtschaftsfragen einen harten Kampf, Chris Grayling kämpfte in Kriminalitätsfragen gegen Alan Johnson und Chris Huhne, und Ed Miliband trat in Umweltfragen gegen Greg Clarke und Simon Hughes an.

Rishi Sunak und Keir Starmer werden diesen Dienstag auf ITV gegeneinander debattieren, kurz darauf folgen weitere im Fernsehen übertragene Auseinandersetzungen auf LBC, der BBC und anderen Sendern.

Sowohl die Labour-Partei als auch die Konservativen wurden mit dem Angebot kontaktiert.

source site

Leave a Reply