Nach dem harten Durchgreifen in Hongkong tragen ausländische Gemeinden die Fackel der Tiananmen-Erinnerungen weiter

HONG KONG (AP) — Zum 35. Jahrestag der Gründung Pekings Razzien auf dem Platz des Himmlischen Friedens Rowena He, eine prominente Wissenschaftlerin, die sich mit diesem blutigen Kapitel der modernen chinesischen Geschichte beschäftigt, flog gerade zwischen den USA, Großbritannien und Kanada hin und her, um eine Reihe von Vorträgen zu halten. Jeder Vortrag zielte darauf ab, für diejenigen zu sprechen, die dazu nicht in der Lage sind.

Das brutale Vorgehen von 1989, bei dem Regierungstruppen das Feuer auf von Studenten angeführte prodemokratische Demonstranten eröffneten und Hunderte, wenn nicht Tausende von Menschen töteten, ist auf dem chinesischen Festland nach wie vor ein Tabuthema. In Hongkong, einst ein Leuchtturm der gedenkwürdigen Freiheit, ist die große jährliche Mahnwache am 4. Juni, die jahrzehntelang der Opfer trauerte, ist verschwundenein Opfer des harten Vorgehens der Stadt gegen Dissidenten nach den riesigen Protesten gegen die Regierung im Jahr 2019.

Er war noch immer geschockt vom Verlust ihrer akademischen Position, nachdem die Behörden von Hongkong im vergangenen Jahr ihre Visumsverlängerung abgelehnt hatten, was weithin als Zeichen für den Rückgang der intellektuellen Freiheit in der Finanzmetropole gesehen wurde. Trotz des anstrengenden Verhandlungsplans sah die ehemalige Demonstrantin in der südchinesischen Stadt Guangzhou im Jahr 1989 dies als ihre Pflicht an.

„Wir können die Kerzen in Hongkong nicht mehr anzünden. Deshalb werden wir sie überall auf der Welt anzünden“, sagte sie.

Da Pekings verschärfte politische Haltung jegliche großangelegten Gedenkveranstaltungen innerhalb seiner Grenzen praktisch verhinderte, sind Gedenkveranstaltungen im Ausland immer wichtiger geworden, um die Erinnerung an die Niederschlagung des Tiananmen-Massakers zu bewahren. In den letzten Jahren gab es in den USA, Großbritannien, Kanada, Australien und Taiwan eine wachsende Zahl von Gesprächen, Kundgebungen, Ausstellungen und Theaterstücken zu diesem Thema.

Diese Aktivitäten wecken Hoffnung und wirken den aggressiven Bemühungen entgegen, Erinnerungen an das harte Vorgehen auszulöschen, insbesondere in Hongkong. Im Jahr 2021 hat die Polizei der Stadt drei Führer angeklagt der Gruppe, die die Mahnwache mit Subversion im Rahmen eines umfassenden nationalen Sicherheitsrecht die den öffentlichen Widerspruch fast völlig ausgelöscht hat. Später für die Auflösung gestimmt. Tiananmen-bezogene Statuen wurden ebenfalls entfernt von Universitäten.

Letzte Woche hat die Polizei von Hongkong aufgrund eines neuen, einheimischen Sicherheitsgesetzes sieben Personen festgenommen wegen des Verdachts auf angebliche Volksverhetzung wegen ihrer Veröffentlichung von Social-Media-Inhalten zum Gedenken an die Niederschlagung des Tiananmen-Massakers. Eine christliche Zeitung, die normalerweise vor dem Jahrestag Inhalte zu dem Ereignis veröffentlicht, ließ ihre Titelseite größtenteils leer. Sie sagte, sie könne nur Wörter in leere Kästchen und Leerraum umwandeln, um auf die aktuelle Situation zu reagieren.

Am Dienstag wird der Park, in dem die Mahnwache stattfand, von pro-pekingischen Gruppen für einen Karneval besetzt sein.

Doch die Versuche, die Gedenkbemühungen zum Schweigen zu bringen, haben es nicht geschafft, die erschütternden Erinnerungen aus den Köpfen einer Generation liberal gesinnter Chinesen zu löschen. Sie entstanden in den Jahren, nachdem Panzer ins Zentrum Pekings gerollt waren, um wochenlange, von Studenten angeführte Proteste niederzuschlagen, die sich auf andere Städte ausgeweitet hatten und als Bedrohung für die Herrschaft der Kommunistischen Partei angesehen wurden.

Er, die damals 17 Jahre alt war, erinnert sich, dass Demonstranten wie sie aus Liebe zu ihrem Land auf die Straße gingen. Als die Proteste niedergeschlagen wurden, verbrachte sie die ganze Nacht vor dem Fernseher und konnte nicht schlafen. Als sie wieder zur Schule ging, musste sie die offizielle Version rezitieren – dass die Regierung einen Aufstand erfolgreich niedergeschlagen hatte –, um ihre Prüfungen zu bestehen.

„Ich habe nie jemanden getötet. Aber ich habe all die Jahre mit diesem Schuldgefühl gelebt, überlebt zu haben“, sagte sie.

Um die Erinnerung an das Ereignis zu bewahren, wurde ein Museum eingerichtet, das dem Tiananmen-Massaker gewidmet ist. geöffnet in New York im vergangenen Juni. Es zeigt Exponate wie ein blutbeflecktes Hemd und ein von protestierenden Studenten verwendetes Zelt.

Ein ähnliches, von Mahnwache-Organisatoren betriebenes Museum wurde 2021 in Hongkong geschlossen.

Anfang Mai schätzte der Vorstandsvorsitzende Wang Dan, der auch ein führender ehemaliger Studentenführer der Tiananmen-Proteste ist, dass das New Yorker Museum etwa 1.000 Menschen angezogen hat, darunter chinesische Einwanderer, US-Bürger und Hongkonger. Um sein Publikum zu erweitern, plant Wang, temporäre Ausstellungen auf Universitätsgeländen in den USA und möglicherweise längerfristig auch in anderen Ländern zu organisieren.

Er sagte, Gedenkveranstaltungen im Ausland seien von entscheidender Bedeutung, da die Bürger des chinesischen Festlands und Hongkongs Gedenkaktivitäten im Ausland online verfolgen könnten.

„Es kann Auswirkungen auf das chinesische Festland haben, weil die jungen Leute dort alle wissen, wie sie mit VPNs die Internetzensur umgehen können“, sagte er.

Aline Sierp, Professorin für europäische Geschichte und Gedächtnisstudien an der Universität Maastricht in den Niederlanden, meinte, Gedenkaktivitäten im Ausland ermöglichten es, dass die Erinnerungen weiterreisen und erhalten blieben und so anderen Menschen und künftigen Generationen Zugang zu ihnen verschafften.

Sie sagte jedoch, dass dies „ein zweischneidiges Schwert“ sein könne, da die Anpassung der Erinnerungen an neue Orte zu einer künftigen Fragmentierung oder Dekontextualisierung führen könne.

Alison Landsberg, Gedächtnisforscherin an der George Mason University in Virginia, sagte, dass die Bemühungen im Ausland das Potenzial hätten, Menschen an anderen Orten zu inspirieren, die auf dem Weg zur Demokratie vor ihren eigenen Herausforderungen stünden.

Um die Erinnerungen weiterzutragen, können Filme und Fernsehdramen für Menschen ein wirksames Mittel sein, sich an Ereignisse zu erinnern, die sie nicht erlebt haben, sagte sie.

Sie meinte, dass ausländische Theaterproduktionen über die Maßnahmen, die im vergangenen Jahr in Taiwan begannen und in diesem Jahr in London fortgesetzt wurden, eine größere Chance hätten, diese Verbindungen herzustellen und möglicherweise ein breiteres Publikum zu erreichen.

„Wenn man eine dramatische Erzählung hat, hat man die Möglichkeit, den Zuschauer auf eine ziemlich intime Art und Weise in die Geschichte hineinzuziehen“, sagte Landsberg.

Letzte Woche waren die Zuschauer eines Londoner Theaters sichtlich bewegt, manche hatten Tränen in den Augen, nachdem sie das Stück „May 35th“ gesehen hatten, dessen Titel subtil auf die Razzien vom 4. Juni anspielt.

Das von Lit Ming-wai produzierte Stück, einem Angehörigen der Hongkonger Diaspora, die nach der Verabschiedung des Sicherheitsgesetzes von 2020 nach Großbritannien zog, erzählt die Geschichte eines älteren Ehepaars, das seinen 1989 verstorbenen Sohn gebührend betrauern möchte.

Die Leiterin Kim Pearce, die in den 1980er Jahren in Großbritannien geboren wurde, sagte, die Tragödie habe sie schon in jungen Jahren beschäftigt und sie sei einmal zu Tränen gerührt gewesen, als sie das Gedicht „Tiananmen“ von James Fenton las. Die Arbeit an diesem Projekt, sagte sie, habe ihre Verbindung zu den Geschichten noch weiter vertieft.

Auch die 64-jährige britische Theaterbesucherin Sue Thomas fand das Stück zutiefst bewegend. „Besonders da ich jetzt selbst Mutter bin, was ich damals noch nicht war, habe ich viel tiefer darüber nachgedacht“, sagte sie.

Im Theater war die Wissenschaftlerin He eine der Rednerinnen nach der Vorstellung und erzählte dem Publikum von ihren Kämpfen und den Beweggründen für ihre Arbeit. Sie sagte, das Stück sei so eindringlich gewesen, dass sie das Trauma der letzten 35 Jahre noch einmal durchlebt habe, was sie zu Tränen gerührt und dazu geführt habe, dass sie ihre Kontaktlinsen verloren habe.

„Es zeigt, wie viel Leid die Menschen all diese Jahre ertragen mussten“, sagte sie. „Wenn wir irgendetwas tun können, hoffe ich, dass wir es der jüngeren Generation verständlich machen können.“

___

Ji berichtete aus London.


source site

Leave a Reply