Myleene Klass macht in einem nudefarbenen Rollkragenoberteil und einer Trainingshose eine lässige Figur

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie jemals die tatsächliche Ursache einer einmaligen Fehlgeburt erfahren, aber die meisten sind auf die folgenden Probleme zurückzuführen:

Anormaler Fötus

Die häufigste Ursache für Fehlgeburten in den ersten Monaten ist eine einmalige Fehlentwicklung des Fötus, oft aufgrund von Chromosomenanomalien. „Es ist nicht so, dass es dem Baby in der einen Minute gut geht und in der nächsten plötzlich stirbt“, sagt Professor James Walker, Professor für Geburtshilfe und Gynäkologie an der University of Leeds.

“Diese Schwangerschaften scheitern von Anfang an und waren nie zum Erfolg bestimmt.” Die meisten Fehlgeburten wie diese treten nach acht Wochen auf, obwohl die Blutung möglicherweise erst drei oder vier Wochen später einsetzt, was bei späteren Schwangerschaften zu beachten ist. “Wenn ein Scan nach acht Wochen einen gesunden Herzschlag zeigt, haben Sie eine 95-prozentige Chance auf eine erfolgreiche Schwangerschaft”, sagt Professor Walker.

Hormonelle Faktoren

Eine hormonelle Störung könnte eine sporadische Fehlgeburt verursachen und nie wieder ein Problem darstellen. Eine kleine Anzahl von Frauen mit langen Zyklen und unregelmäßigen Perioden kann jedoch wiederholt Fehlgeburten erleiden, da die Gebärmutterschleimhaut zu dünn ist, was die Implantation erschwert.

Leider ist die Hormonbehandlung nicht sehr erfolgreich.

“Früher gab es einen Trend zur Behandlung mit Progesteron, aber Studien zeigen, dass dies wirklich nicht funktioniert”, warnt Professor Walker. “Es gibt Hinweise darauf, dass Injektionen von HCG (humanes Choriongonadotropin, ein Hormon, das in der Frühschwangerschaft freigesetzt wird) helfen können, aber es ist nicht die Antwort für alle.” Die Behandlung muss begonnen werden, sobald die Schwangerschaft bestätigt ist, etwa nach vier oder fünf Wochen.

DAS ALTER

Bei Frauen über 40 erleidet eine von vier Frauen, die schwanger werden, eine Fehlgeburt. [One in four women of all ages miscarry, but these figures include women who don’t know that they are pregnant. Of women who do know that they’re pregnant, the figure is one in six. Once you’re over 40, and know that you’re pregnant, the figure rises to one in four]

AUTOIMMUNBLUTSTÖRUNGEN

Etwa 20 Prozent der wiederkehrenden Fehlgeburten leiden an Lupus oder einer ähnlichen Autoimmunerkrankung, die zur Bildung von Blutgerinnseln in der sich entwickelnden Plazenta führt.

Ein einfacher Bluttest, der möglicherweise mehrmals wiederholt werden muss, kann zeigen, ob dies das Problem ist oder nicht. „Ein negativer Test bedeutet nicht, dass es einer Frau gut geht“, warnt Herr Roy Farquharson, beratender Gynäkologe, der eine Frühschwangerschaft durchführt Einheit im Liverpool Women’s Hospital.

Häufig kann eine Schwangerschaft ein Auslöser für diese Störungen sein, daher sollte so bald wie möglich ein Test durchgeführt werden“, fügt er hinzu. Aber es kann leicht mit niedrig dosierten Aspirin- oder Heparin-Injektionen behandelt werden, die helfen, das Blut zu verdünnen und die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern – Eine kürzlich durchgeführte Studie hat auch gezeigt, dass Frauen bei beiden gleich gut abschneiden. „Wir haben eine Lebendgeburtenrate von 70 Prozent bei Frauen, die wegen dieser Störungen behandelt wurden“, sagt Dr. Farquharson, „was ausgezeichnet ist.“

ANDERE URSACHEN

Während Anomalien der Gebärmutter, wie z. B. Myome, eine Fehlgeburt verursachen können, haben viele Frauen keine Probleme, eine Schwangerschaft bis zum Ende auszutragen. Ein inkompetenter Gebärmutterhals kann auch nach etwa 20 Wochen zu einer Fehlgeburt führen.

Während dies durch eine spezielle Naht im Gebärmutterhals behandelt werden kann, deuten Studien darauf hin, dass dies nicht besonders erfolgreich ist, obwohl es die Wehen um einige Wochen verzögern kann. Gen- und Chromosomenanomalien, die durch Bluttests nachgewiesen werden können, können ebenfalls wiederholte Fehlgeburten verursachen eine kleine Anzahl von Paaren.

Ein Verfahren, das als genetische Präimplantationsdiagnostik bekannt ist, kann helfen. Nach der In-vitro-Fertilisation (IVF) wird dem sich entwickelnden Embryo eine einzelne Zelle entnommen und auf den Gendefekt untersucht. Nur gesunde Embryonen werden dann im Mutterleib ersetzt.

Es ist ein teures und stressiges Verfahren – und die Schwangerschaftsraten sind in der Regel recht niedrig – aber für einige ist dies wiederholten Fehlgeburten oder einem genetisch abnormalen Baby vorzuziehen.

source site

Leave a Reply