MSI wird auf Reddit wegen umstrittener Monitorwahl kritisiert

MSI

MSI hat vielleicht einige High-End-Gaming-Monitore im Angebot, aber leider sind einige offenbar begehrenswerter als andere. Ein Reddit-Thread enthüllte, dass MSI für einen großen Teil seiner QD-OLED-Monitorpalette keine Firmware-Updates zulassen wird und die Kunden damit nicht zufrieden sind.

MSI ist relativ neu im Gaming-Monitor-Bereich, bringt aber einige Monitore auf den Markt, die alle Anforderungen erfüllen und lebendige QD-OLED-Panels mit einer angemessenen Bildschirmgröße kombinieren. Das Lineup ist in die MSI MAG-Serie und die MSI MPG-Serie unterteilt; Ersteres umfasst 27-Zoll-, 32-Zoll- und 34-Zoll-QD-OLED-Bildschirme (gekrümmt), während letzteres zwei Flachbildschirme (27 Zoll und 32 Zoll) und einen gebogenen 49-Zoll-Monitor bietet. Die Bildwiederholraten reichen von 360 Hz bis 144 Hz und es stehen verschiedene Auflösungen zur Auswahl, von Standard 2K bis 4K oder 5.120 x 1.440.

Obwohl alle Modelle auf den ersten Blick großartig erscheinen, sollten Sie die meisten MAG-Versionen der MSI-Monitore meiden, wenn Sie Wert auf Firmware-Updates legen. Dieser von VideoCardz geteilte Reddit-Beitrag wurde von einem MSI-Mitarbeiter ins Leben gerufen, um die Monitore der OLED_Gaming-Community vorzustellen. Ein Abschnitt des Beitrags erregt Aufmerksamkeit: Firmware-Updates über USB-B werden als „MPG-Exklusive Funktion“ aufgeführt.

Ein Screenshot von Reddit, in dem es um MSI-Monitore geht.
Reddit

Verschiedene Nutzer stellten daraufhin Fragen, auf die der MSI-Mitarbeiter deutlich machte, dass zwei von sechs Monitoren überhaupt keine Firmware-Updates erhalten würden. Alle drei MPG-Modelle werden sie bekommen, und der MAG 341CQP-Monitor auch – aber die beiden anderen MAG-Displays haben kein Glück. Der MAG271QPX und der MAG321UPX kosten 750 bzw. 900 US-Dollar, was für ein QD-OLED-Panel ein gutes Angebot ist – aber das Fehlen von Updates könnte für einige Käufer ein Hindernis darstellen.

MSI kommt dieses Mal höchstwahrscheinlich davon, dieses ziemlich grundlegende Feature nicht anzubieten. Seine QD-OLED-Monitore sind im Vergleich zu seinen Konkurrenten preislich konkurrenzfähig – der fantastische Alienware 32 QD-OLED kostet beispielsweise 1.200 US-Dollar. Es ist schwer vorstellbar, dass irgendjemand aus Prinzip 200 bis 500 US-Dollar mehr ausgibt, wenn die MPG-Displays von MSI im Vergleich zu ihren MAG-Pendants für nur 50 US-Dollar mehr erhältlich sind. Hoffen wir, dass sich das Unternehmen das harte Feedback zu Herzen nimmt und künftig Firmware-Updates in seiner gesamten Produktpalette zulässt.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply