Mond in der Nähe der Plejaden vor Sonnenaufgang am 13. und 14. Juli

Frühaufsteher können einen herrlichen Blick auf eine abnehmende Mondsichel in der Nähe des zarten und wunderschönen offenen Sternhaufens Plejaden genießen. Achten Sie auch auf den Erdschein auf dem dunklen Teil des Mondes.

Am Morgen des 13. und 14. Juli 2023 wird die abnehmende Mondsichel am Sternhaufen der Plejaden vorbeiziehen, einem der vielen Juwelen des Stiers Stier. Der leuchtend orangefarbene Stern Aldebaran wird in der Nähe leuchten. Lesen Sie weiter unten mehr über den Mond in der Nähe der Plejaden. Diagramm über John Jardine Goss/EarthSky.

Mond in der Nähe der Plejaden und Aldebaran

Für alle rund um den Globus steht die abnehmende Mondsichel am Morgen des 13. und 14. Juli 2023 in der Nähe des glitzernden Sternhaufens der Plejaden. Die Plejaden haben die Form eines winzigen Wasserschöpfers und werden auch die Sieben Schwestern oder Messier 45 (M45) genannt. . Sie sind eine wahre Familie von Sternen, die zusammen geboren wurden und sich immer noch gemeinsam als Familie durch den Weltraum bewegen. Und mit dem Fernglas sind sie fantastisch anzusehen!

Auch in der Nähe finden Sie einen leuchtend roten Stern. Es ist Aldebaran, das feurige Auge des Stiers Stier. Aldebaran ist einer der hellsten Sterne unseres Himmels. Es ist Teil eines V-förmigen Sternhaufens – der Hyaden –, der das Gesicht des Bullen bildet. Bei ausreichend dunklem Himmel sollten die Hyaden leicht zu erkennen sein.

Obwohl Aldebaran unter ihnen auftaucht, ist er übrigens kein Mitglied des Hyaden-Sternhaufens. Tatsache ist, dass er uns im Weltraum tatsächlich viel näher ist als die anderen Sterne des Hyaden-Clusters.

Wann kann man sie sehen?

Der Mond und der Stier werden kurz nach 2 Uhr morgens (Ihrer Ortszeit) über den östlichen Horizont aufsteigen. Suchen Sie also am dunklen Morgenhimmel nach ihnen, bevor der Himmel heller wird und die Ankunft der Morgensonne ankündigt.

Da die Sicht auf Sterne, Mond und Planeten je nach Ihrer Position auf dem Globus variiert, empfehlen wir Ihnen, Stellarium auszuprobieren, um eine genaue Sternenkarte für Ihren Standort zu erhalten.

Das Geheimnis des „verlorenen“ Sterns

Die Plejaden sind auch als die Sieben Schwestern bekannt. Dennoch können viele Menschen nur mit ihren Augen sechs Sterne sehen. Wie viele Sterne siehst du? Einige scharfsichtige Beobachter haben berichtet, dass sie 11 Sterne gesehen haben. Natürlich benötigen Sie einen dunklen Himmel, um einige der dunkleren Sterne zu sehen.

Durch ein Fernglas werden aus diesen sechs Sternen plötzlich 30 bis 70 Sterne. Und ein Fernglas ist ideal, um die Plejaden zu betrachten. Der Haufen ist so groß, dass er aus dem Sichtfeld eines Teleskops herausragt. Unabhängig davon, wie viele Sterne Sie sehen, sind die Plejaden ein beliebtes Sternenmuster und es lohnt sich, an einem Sommermorgen früh aufzustehen, um sie und den Mond einzufangen.

Fazit: Achten Sie an den Morgenstunden des 13. und 14. Juli 2023 auf den Mond in der Nähe der Plejaden – einem wunderschönen offenen Sternhaufen. In der Nähe finden Sie den hellen Stern Aldebaran.

Weitere großartige Beobachtungsereignisse in den kommenden Wochen finden Sie im Nachthimmelführer von EarthSky

Weitere Videos großartiger Ereignisse am Nachthimmel finden Sie auf der YouTube-Seite von EarthSky.

source site

Leave a Reply