Momentan bildet sich vor der Küste ein seltener „Meerestornado“, als die Einheimischen verängstigt abreisten | Großbritannien | Nachricht

Der seltene Moment, in dem sich vor der Küste von Nordwales ein „wirbelnder Meerestornado“ bildete, wurde von einem Anwohner mit der Kamera festgehalten und warnte die Menschen vor den potenziellen Gefahren solch „mächtiger“ Phänomene.

Die Entstehung der rotierenden Säule aus Wasser und Luft wurde von Mark Kendall, 56, einem Baumeister und Wetterbegeisterten aus Tywyn, gefilmt.

Er entdeckte die ungewöhnliche Sichtung am Donnerstag auf dem Weg zur Arbeit im Gwynedd-Resort Tywyn, wie NorthWales live berichtete.

„Es blieb etwa fünf Minuten dort und landete tatsächlich im Meer“, erklärte Mark.

„Ich verfolge das Wetter und man konnte sofort erkennen, dass etwas passieren würde.“

Herr Kendall, ein ehemaliger Feuerwehrmann, hatte das seltene Ereignis schon einmal erlebt und erklärte, es sei nicht das erste Mal gewesen, dass er Wasserspeier und Tornados in der Gegend gesehen habe: „Sie sind in Ordnung, wenn sie auf See sind – die Leute sagen vielleicht, es sei nur ein Wasserspeier, aber wenn man sie an Land trifft – es sind nur Tornados – können sie sehr mächtig sein und Schaden anrichten.“

„Sie haben schon früher feststehende Wohnwagen aufgegriffen, Dächer von Häusern abgerissen und Bäume aus dem Boden gerissen.“

Ein ähnliches Phänomen wurde im Oktober 2021 am Strand von Barmouth, Nordwales, beobachtet.

Sham Szcliff, der zu dieser Zeit in einem Wohnwagen an der Küste wohnte, erzählte North Wales Live: „Ich saß entspannt auf dem Sofa, als ich es zum ersten Mal sah. Ich konnte das Plätschern zuerst sehen und hoffte, dass es die Delfine waren.“

„Ich ging nach draußen, um genauer hinzusehen, und erkannte, dass es sich um einen Mini-Tornado handelte. Ich war erstaunt, weil ich noch nie zuvor einen gesehen hatte.“

Das Phänomen wird „Wasserspeier“-Tornado genannt und kann bei regnerischem Wetter auftreten.

Bei den seltenen Tornados handelt es sich um rotierende Luft- und Wassernebelsäulen, die durch starke Winde entstehen und aus riesigen Gewitterwolken an die Wasseroberfläche gelangen.

source site

Leave a Reply