Mohamed Salah und Son Heung-min glänzen weiterhin, Eddie Nketiah nutzt seine Chance und Dominic Szoboszlai liefert erneut ab … aber wer führt die POWER RANKINGS von Mail Sport nach dem Premier-League-Wochenende an?

Die Top 5 der Premier League setzten am Wochenende ihren starken Saisonstart fort: Tottenham, Manchester City, Arsenal, Liverpool und Aston Villa setzten sich mit drei weiteren Punkten deutlich vom Rest der Mannschaft ab.

Tottenham eröffnete das Wochenende mit einem letztlich knappen Sieg über Crystal Palace, während Arsenal fünfmal gegen Sheffield United schoss und Liverpool und Villa mit Bravour an Nottingham Forest bzw. Luton vorbeizogen.

City setzte am Sonntagabend das Tüpfelchen auf den Spitzenreiter der Division und dominierte den Lokalrivalen Manchester United mit einem 3:0-Sieg im Old Trafford. Erling Haaland glänzte mit zwei Toren und einer Vorlage im Spiel.

Brentford setzte sich gegen Chelsea durch, Bournemouth gewann ein Duell in der Abstiegszone gegen Burnley, die Wolves hielten Newcastle zu einem 2:2-Unentschieden und Everton besiegte West Ham, bevor Brighton und Fulham ihr Spiel mit 1:1 endeten.

Mohamed Salah führte die Power-Rangliste von Mail Sport in der ersten Woche nach der letzten Länderspielpause an, aber reichte sein später Treffer gegen Forest aus, um nach starken Leistungen anderswo in der Liga den Spitzenplatz zu behalten?

Dominik Sbozslai (l.) hatte einen brillanten Start in sein Leben bei Liverpool und erscheint zum ersten Mal auf unserer Power-Ranking-Liste

Eddie Nketiah nutzte an diesem Wochenende seine Chance mit beiden Händen und landet ebenfalls weit oben in der Rangliste

Eddie Nketiah nutzte an diesem Wochenende seine Chance mit beiden Händen und landet ebenfalls weit oben in der Rangliste

DIE TOP-10-RANGLISTE DER LETZTEN WOCHE

10. Martin Odegaard

9. Jacob Murphy

8. William Saliba

7. Pedro Neto

6. James Maddison

5. Scott McTominay

4. Erling Haaland

3. Cristian Romero

2. Sohn Heung-min

1. Mohamed Salah

10. Dominik Szoboszlai (Neuzugang)

Was für ein Neuzugang der Ungar für Jürgen Klopps Liverpool war.

Die Reds brauchten eine ernsthafte Erneuerung im Mittelfeld und genau das bekamen sie: Szoboszlai kam neben Ryan Gravenberch, Alexis Mac Allister und Wataru Endo hinzu und Spieler wie Jordan Henderson und Fabinho gingen.

Szoboszlai hat das neu gestaltete Mittelfeld von Liverpool angeführt und ist zum Liebling der Fans geworden. Beim Sieg von Liverpool am Sonntag hat er zwei Vorlagen erhalten, indem er Darwin Nunez und dann Salah für das zweite und dritte Tor vorbereitete.

Mit gerade einmal 23 Jahren verspricht er, für mehrere Jahre eine Schlüsselrolle im Spiel von Liverpool zu spielen, und erweist sich für 60 Millionen Pfund als kleines Schnäppchen.

9. Moussa Diaby (Neuzugang)

Der Mittelfeldspieler von Aston Villa hatte in den letzten Wochen den ganzen Spaß verpasst und konnte sechs Spiele lang kein Tor erzielen, während seine Mannschaft mehrere andere Teams ins Schwert schlug.

Ollie Watkins hat für Villa so gut die Führung übernommen, aber es war sein Partner Diaby, der Villa Park am Wochenende mit einem Tor und einer Vorlage gegen Luton zum Leuchten brachte.

Nachdem nun offenbar ein Verletzungsproblem überwunden war, das seine Wirkung einzuschränken drohte, ist der Franzose wieder in Höchstform und erweist sich als wichtiger Spieler für Unai Emery und seine Pläne.

8. William Saliba (Nicht-Beweger)

Einer, der nie ein Spiel verpasst, ist Arsenals Saliba. Sein üblicher Innenverteidiger-Partner Gabriel wurde gegen Sheffield United geschont, doch der 22-Jährige spielte erneut 90 Minuten, hatte aber nicht wirklich viel zu tun.

United schaffte in dem Spiel nur 0,03 x G – der viertniedrigste Wert in der Premier League seit Beginn der Saison 2017/18 – es war also ein ruhiger Nachmittag für die Arsenal-Verteidiger, aber das bedeutet nicht, dass Saliba nicht in Führung gehen musste seine Backline und seien Sie in Alarmbereitschaft.

Er ist für Mikel Arteta zum „Mr. Reliable“ geworden, der erneut auf den Premier-League-Titel hofft, und er ist in der Power-Rangliste dieser Woche nicht auf dem Vormarsch, nachdem er seine großartige Form fortgesetzt hat.

Auch Moussa Diaby beeindruckte mit seinem Torerfolg beim 3:1-Sieg von Aston Villa gegen Luton

Auch Moussa Diaby beeindruckte mit seinem Torerfolg beim 3:1-Sieg von Aston Villa gegen Luton

Sowohl Cristian Romero (l) als auch James Maddison (r) haben in dieser Saison beeindruckt, aber Romero ist in der Rangliste von Mail Sport zurückgefallen

Sowohl Cristian Romero (l) als auch James Maddison (r) haben in dieser Saison beeindruckt, aber Romero ist in der Rangliste von Mail Sport zurückgefallen

7. Cristian Romero (minus vier)

Romero und Tottenham sahen, dass ihr mögliches Gegentor gegen Crystal Palace durch Jordan Ayews tollen Abschluss zunichte gemacht wurde, aber der Weltmeister zeigte in der Abwehr erneut eine beeindruckende Leistung.

Seine Form unter Ange Postecoglou im Vergleich zu Antonio Conte ist ein erstaunlicher Kontrast. Wenn er tief verteidigte, wie er es unter Conte oft tat, ging er bei seinen Zweikämpfen oft voreilig vor und zog heftige Kritik auf sich.

Jetzt ist sein Erholungstempo nützlich und mit Micky van de Ven an seiner Seite hat er einen kompetenten Partner, muss nicht mehr so ​​viel verteidigen und kann seine Qualität am Ball viel angriffsorientierter unter Beweis stellen Seite.

Seine Anwesenheit wird für das, was Tottenham in dieser Saison erreichen will, von entscheidender Bedeutung sein, und er hat sich in der Spurs-Hierarchie von null zum Helden entwickelt.

6. Callum Wilson (Neuzugang)

Wenn Sie ein Spieler der Fantasy Premier League sind, wissen Sie, wie frustrierend die Stürmer von Newcastle sein können, denn es ist nie klar, wer gegen Wilson und Alexander Isak spielen wird. Wenn sich jedoch einer verletzen würde, wäre das die Hölle.

Isak befindet sich mitten in einer Phase an der Seitenlinie, die Wilson einen Platz im Team verschaffen sollte, und am Wochenende nutzte er die Gelegenheit mit beiden Händen und erzielte beim Unentschieden gegen die Wolves beide Tore seiner Mannschaft.

Eddie Howe hat das Glück, zwei Stürmer zu haben, die in Bestform sind, und obwohl er Isaks Abwesenheit nicht begrüßen wird, wird er erleichtert sein, dass er jemanden hat, der auf den Flügeln sehr leistungsfähig ist.

Die Zeit wird zeigen, dass Wilson zweimal in der Woche spielen kann, da er mit Carabao Cup- und Champions-League-Spielen zu kämpfen hat, aber der englische Stürmer blüht derzeit in einer erfolgreichen Mannschaft aus Newcastle auf.

5. James Maddison (eins besser)

Solange James Maddison auf dem Platz steht, weiß Tottenham, dass sie einen Mann haben, der aus dem Nichts eine Chance kreieren kann.

Der Freitagabend drohte für Maddison und Co. frustrierend zu werden, da Palace gut verteidigte und Selhurst Park nie ein einfacher Ort war. Doch in der 53. Minute bahnte sich der Mittelfeldspieler einen Weg durch die Heimverteidigung und platzierte eine gefährliche Flachflanke, die eigentlich nur einer Berührung bedurfte.

Zu seinem Leidwesen sorgte Palace-Verteidiger Joel Ward für den Touchdown und brachte die Spurs in Führung, was bedeutete, dass Palace noch ein bisschen aus seinem Schneckenhaus herauskommen und das Spiel eröffnen musste.

Maddison ist in der Form seines Lebens und ist so wichtig für das, was Postecoglou im Verein zu erreichen versucht. Eine tolle Unterzeichnung.

4. Eddie Nketiah (Neuzugang)

Für Nketiah sind schon einige Monate vergangen, er erhielt seine erste Einberufung in die englische A-Nationalmannschaft und etablierte sich als wichtiges Mitglied der Arsenal-Mannschaft, während sie unter Arteta weitermachen.

Er konkurriert gut mit Gabriel Jesus um den 9. Platz, nutzte aber seine Chance und lief gegen Sheffield United, als er bei den Emirates einen Hattrick erzielte.

Es hätten auch vier sein können, wenn man bedenkt, dass er Fabio Vieira einen späten Elfmeter zugefügt hat, aber die drei Tore geben ihm vielleicht den nötigen Schub, um den Gunners in Jesuss Abwesenheit wirklich zu helfen.

Son Heung-Min erzielte ein weiteres Tor für Tottenham und verhalf ihnen zum 2:1-Sieg gegen Crystal Palace

Son Heung-Min erzielte ein weiteres Tor für Tottenham und verhalf ihnen zum 2:1-Sieg gegen Crystal Palace

Erling Haaland (r.) beeindruckte erneut mit zwei Toren für Manchester City gegen den Rivalen Man United

Erling Haaland (r.) beeindruckte erneut mit zwei Toren für Manchester City gegen den Rivalen Man United

Nachdem er seine sechsmonatige Torflaute in der Champions League mit einem wunderbaren Abschluss gegen die Young Boys in dieser Woche durchbrochen hatte, war der Norweger wieder zurück, um Man City dabei zu helfen, den Rivalen Man United im Old Trafford zu besiegen.

Auch wenn er im Vergleich zu seiner Leistung zu Beginn der Saison 2022/23 nicht so erfolgreich startete, hat Haaland in dieser Saison bis auf drei in allen Spielen getroffen und im Old Trafford einen Doppelpack geschossen, der seine Gelassenheit unter Beweis stellte, um die Gäste in Führung zu bringen die Stelle.

Er hätte auch einen dritten Treffer erzielen können, wenn nicht die Heldentaten von Man-United-Torhüter Andre Onana gewesen wären, der am Sonntag bei den Gastgebern beeindruckte und mehrere Versuche von Haaland abwehrte.

Für Haaland bedeutet der Doppelpack, dass er nun drei Tore in zwei Spielen für die Cityzens geschossen hat und er wird versuchen, diesen Rekord fortzusetzen, wenn die Mannschaft von Pep Guardiola am kommenden Wochenende Bournemouth empfängt.

2. Son Heung-min (nom-mover)

Trotz der Abwesenheit seines Stürmerpartners Harry Kane floriert Son Heung-min in der Premier League.

In seinen letzten fünf Spielen hat er nun fünf Tore geschossen und ist derzeit in Topform. Am Montagabend erzielte er erneut einen Treffer und sicherte sich den Siegtreffer gegen Crystal Palace, sein achtes in dieser Saison.

Seine Genauigkeit vor dem Tor war ausschlaggebend dafür, dass Tottenham an die Spitze der Premier-League-Tabelle aufstieg und nun zwei Punkte vor den Rivalen Arsenal und Man City liegt.

Während Mohamed Salah seinen Platz an der Tabellenspitze behauptet, hat er in seinen letzten vier Spielen wettbewerbsübergreifend sechs Tore erzielt

Während Mohamed Salah seinen Platz an der Tabellenspitze behauptet, hat er in seinen letzten vier Spielen wettbewerbsübergreifend sechs Tore erzielt

Für den Ägypter sind es sechs Tore in vier Spielen sowohl in der Premier League als auch in der Europa League, und er scheint immer besser zu werden.

Nachdem er am Donnerstag beim 5:1-Sieg von Liverpool gegen Toulouse ein spätes Tor geschossen hatte, schlug der Stürmer am Sonntag erneut zu und half den Reds, ihre ungeschlagene Serie auf fünf Spiele in Folge auszubauen.

In dieser Saison hat Salah nicht nur gezeigt, dass er Tore schießen kann, indem er am Sonntag gegen Nottingham Forest die drei Tore von Liverpool krönte, seinen zehnten in 13 Spielen in allen Wettbewerben, sondern er spielte auch eine kreative Rolle und bereitete seine Teamkollegen vor Bisher viermal zu Beginn der Saison 2023-24.

Zu Beginn der Saison war er vielleicht einer der besten Spieler der Liga und erwies sich sowohl im nationalen als auch im europäischen Wettbewerb als entscheidend für die Mannschaft von Jürgen Klopp.

Es geht los!

„It’s All Kicking Off“ ist ein aufregender neuer Podcast von Mail Sport, der eine andere Sicht auf den Premier League-Fußball verspricht.

Es ist auf MailOnline, Mail+, YouTube, Apple Music und Spotify verfügbar.

source site

Leave a Reply