Mohamed Al Fayed: Ehemaliger Harrods-Besitzer stirbt im Alter von 94 Jahren

Bildquelle, Getty Images

Bildbeschreibung,

Herr Al Fayed, abgebildet im Jahr 2015

Mohamed Al Fayed, der ehemalige Harrods-Chef, dessen Sohn Dodi zusammen mit Diana, Prinzessin von Wales, bei einem Autounfall ums Leben kam, ist im Alter von 94 Jahren gestorben.

Der gebürtige Ägypter baute ein Geschäftsimperium im Nahen Osten auf, bevor er in den 1970er Jahren nach Großbritannien zog.

Allerdings verwirklichte er nie seinen Ehrgeiz, einen Pass für sein Wahlland zu erhalten.

Seine späteren Jahre verbrachte er damit, die Umstände des Todes von Dodi und Diana zu hinterfragen.

Herr Al Fayed blieb im letzten Jahrzehnt weitgehend aus dem öffentlichen Rampenlicht und lebte mit seiner Frau Heini in seiner Villa in Surrey.

In einer am Freitag veröffentlichten Erklärung sagte seine Familie: „Frau Mohamed Al Fayed, ihre Kinder und Enkelkinder möchten bestätigen, dass ihr geliebter Ehemann, ihr Vater und ihr Großvater Mohamed, am Mittwoch, dem 30. August 2023, friedlich im hohen Alter verstorben sind.“ .

„Er genoss einen langen und erfüllten Ruhestand im Kreise seiner Lieben.“

Bildbeschreibung,

Nach dem Verkauf von Harrods an Katar im Jahr 2010 blieb Herr Al Fayed sechs Monate lang Ehrenvorsitzender

Der Fulham Football Club, der Herrn Al Fayed viele Jahre lang gehörte, sagte, es sei „unglaublich traurig, von seinem Tod zu erfahren“.

„Wir schulden Mohamed großen Dank für das, was er für unseren Club getan hat, und unsere Gedanken sind in dieser düsteren Zeit bei seiner Familie und seinen Freunden“, heißt es in einer Erklärung.

Sein Nachfolger im Club, Shahid Khan, drückte in einer Hommage auf der Website des Clubs sein Beileid aus.

„Die Geschichte von Fulham kann nicht ohne ein Kapitel über die positiven Auswirkungen von Herrn Al Fayed als Vorsitzender erzählt werden“, sagte er.

„Sein Vermächtnis wird für unseren Aufstieg in die Premier League, ein Europa-League-Finale und magische Momente bei Spielern und Teams gleichermaßen in Erinnerung bleiben.“

Herr Khan sagte, Herr Al Fayed sei „weise, farbenfroh und engagiert für Fulham“ und sein Vermächtnis werde „immer im Mittelpunkt unserer Tradition“ im Verein stehen.

Herr Al Fayed hat sich vom Verkauf von kohlensäurehaltigen Getränken auf den Straßen seiner Heimatstadt Alexandria in Ägypten zu einem großen Namen in der Wirtschaft mit den richtigen Kontakten entwickelt.

Sein Durchbruch kam, nachdem er seine erste Frau, Samira Khashoggi, kennengelernt hatte, die Schwester des saudischen Millionärs-Waffenhändlers Adnan Khashoggi, die ihn in seinem saudi-arabischen Importgeschäft beschäftigte.

Die Rolle half ihm, neue Kontakte in Ägypten zu knüpfen, und obwohl die Ehe kaum länger als zwei Jahre dauerte, gründete Herr Al Fayed sein eigenes Schifffahrtsunternehmen.

1966 wurde er Berater eines der reichsten Männer der Welt, des Sultans von Brunei.

Er zog 1974 nach Großbritannien und kaufte fünf Jahre später zusammen mit seinem Bruder Ali das Pariser Ritz-Hotel für 20 Millionen Pfund.

Nach einem erbitterten Bieterkrieg mit dem Bergbaukonzern Lonrho Group übernahmen sie 1985 Harrods für 615 Millionen Pfund.

Unter seiner Führung stieg der FC Fulham von der dritten Liga in die Premier League auf.

Er spendete großzügig an Wohltätigkeitsorganisationen, darunter das Great Ormond Street Hospital, und zeigte als Vater von fünf Kindern ein besonderes Interesse daran, benachteiligten oder kranken Kindern zu helfen.

Er gründete 1987 die Al Fayed Charitable Foundation, um das Leben verarmter, traumatisierter und sehr kranker Jugendlicher zu verbessern.

Sein Sohn Dodi, ein Filmproduzent, und seine damalige Partnerin Diana, Prinzessin von Wales, verließen sein Ritz-Hotel in Paris, bevor es 1997 zu einem Autounfall kam, bei dem beide ums Leben kamen.

Herr Al Fayed erholte sich nie von dem Schock des Absturzes und war von den Spekulationen rund um die Todesfälle besessen.

Zu seinen Aussagen bei der Untersuchung im Februar 2008 gehörte die Behauptung, dass die Todesfälle auf Befehl von Prinz Philip und mit Duldung des MI6 erfolgten.

Sie wurden vom Gerichtsmediziner als „Verschwörungstheorie“ eingestuft und von der Jury abgelehnt.

Bildbeschreibung,

Herr Al Fayed mit seiner Frau Heini bei der Beerdigung von Prinzessin Diana im Jahr 1997

Herr Al Fayed scheiterte zweimal bei seinem Versuch, die britische Staatsbürgerschaft zu erlangen.

Beim zweiten Mal im Jahr 1995 teilte er der Presse verärgert über die Ablehnung mit, dass er zwei konservative Minister, Neil Hamilton und Tim Smith, dafür bezahlt habe, im Unterhaus Fragen zu seinen Interessen zu stellen.

Beide verließen die Regierung, und Herr Hamilton, der die Vorwürfe bestritt, verlor auch ein Verleumdungsverfahren gegen Herrn Al Fayed.

Ein dritter Politiker, Jonathan Aitken, der damals Kabinettsminister war, trat ebenfalls zurück, nachdem Herr Al Fayed bekannt gegeben hatte, dass er zur gleichen Zeit wie eine Gruppe saudischer Waffenhändler kostenlos im Ritz in Paris übernachtet hatte.

Im Jahr 2010 verkaufte Herr Al Fayed Harrods an den Staatsfonds von Katar. Fast die Hälfte des Kaufpreises wurde zur Tilgung der Schulden des Unternehmens verwendet.

source site

Leave a Reply