Möchtegern-Fahrer haben letztes Jahr 16 Millionen Pfund verschwendet – mehr als die Hälfte hat ihre Theorieprüfungen nicht bestanden

Möchtegern-Fahrer haben letztes Jahr mehr als 16 Millionen Pfund für nicht bestandene Theorieprüfungen verschwendet – mehr als die Hälfte hat die Prüfung nicht bestanden, wie Untersuchungen ergeben haben. Daten zeigen, dass im Jahr 2023 55 Prozent der Lernenden, die sich zum Test hinsetzten, keinen Erfolg hatten – das entspricht 711.000 enttäuschten angehenden Autofahrern, die 23 £ pro Fahrt ausgeben.

Und Frauen schafften es mit einer Erfolgsquote von 47 Prozent eher, die Note zu erreichen, verglichen mit 44 Prozent der männlichen Lernenden.

Daten zeigen jedoch, dass die Erfolgsquoten seit 2007 zurückgegangen sind und mit 65 Prozent, die Bestnoten erhielten, ihren Höhepunkt erreichten. Seitdem erreichten die erfolgreichen Prüfungen im Jahr 2022 einen historischen Tiefpunkt – nur 44 Prozent bekamen in diesem Jahr die Chance, zur praktischen Prüfung überzugehen.

Die DVSA-Daten wurden von RED Driver Training analysiert – eine Untersuchung mit 2.000 Erwachsenen ergab, dass der häufigste Grund für ein Versagen Nervosität oder Angstzustände waren (34 Prozent).

Seb Goldin, CEO des Fahrertrainingsanbieters, sagte: „Die Fahrtheorieprüfung ist nicht so einfach, wie die Leute denken, und es gibt sicherlich knifflige Fragen – von der Ersten Hilfe bis zur Kenntnis Ihrer Fahrdokumente.

„Faktoren wie strengere Teststandards, sich weiterentwickelnde Straßenverkehrsvorschriften und erhöhte Prüfungsintensität haben zu diesem Trend beigetragen.

„Fahrschüler müssen Wert auf eine umfassende Vorbereitung legen, einschließlich konsequenter Praxis, gründlicher Kenntnis der Straßenverkehrsregeln und der Suche nach professioneller Beratung.

„Erfolg auf der Straße beginnt mit der sorgfältigen Vorbereitung im Klassenzimmer, bevor man sich die technischen Fähigkeiten hinter dem Lenkrad aneignet.“

Es stellte sich außerdem heraus, dass einer von fünf Personen, die die theoretische Prüfung nicht bestanden hatten, nicht mit den Straßenverkehrsregeln vertraut war.

Aber 15 Prozent entschieden sich dafür, den Tag zu überbrücken, weil sie die Schwierigkeit der theoretischen Prüfung unterschätzten – und 14 Prozent beklagten den Mangel an ausreichend Zeit für die Wiederholung.

Tatsächlich haben 39 Prozent derjenigen, die beim ersten Mal nicht bestanden haben, weniger als fünf Stunden für die Vorbereitung aufgewendet. Infolgedessen verheimlichten 42 Prozent von ihnen ihr Versagen vor irgendjemandem außerhalb ihrer unmittelbaren Familie – und 12 Prozent erzählten es niemandem.

Seb Goldin von RED Driver Training, das eine umfassendere, kostenlose Version seiner „Complete Driving Theory“-App entwickelt hat, sagte: „Wir wollen theoretische Tests zu einem positiven und lohnenden Meilenstein machen und nicht zu einer entmutigenden Aufgabe.“

„Unser Fokus liegt darauf, den Lernenden die Möglichkeit zu geben, auf der Straße hervorragende Leistungen zu erbringen und sich sicher zu fühlen. Dabei legen wir Wert darauf, die Regeln zu verstehen und die Theorieprüfung zu bestehen.

„Wir wollen eine Steigerung der Erfolge bei theoretischen Erstprüfungen sehen und uns von dem Ansatz abwenden, es „beflügeln“ zu wollen.“

source site

Leave a Reply