Mit der Zelda: Tears of the Kingdom-Werbung hat Nintendo gerade einen der besten Filme des Jahres 2023 gedreht

Es ist keine Offenbarung zu behaupten, dass die meiste moderne Werbung ziemlich aufdringlich und anmutig sei. In einer begrenzten Zeitspanne geht es Unternehmen darum, ihr Produkt so schnell wie möglich zu verkaufen und dabei keinen Raum für Nuancen oder, ich wage es zu sagen, für Poesie zu lassen. Besonders ungeheuerlich sind Werbespots für Videospiele. Wie Ihnen jeder erfahrene Spieler sagen kann, verfolgen diese schrecklichen Sega-Werbung aus den 90er-Jahren (diese ist besonders schrecklich) bis heute viele.

Daher ist es eine kleine Überraschung, eine Videospielwerbung zu entdecken, die nicht laut ist, um laut zu sein, grob, um den kleinsten gemeinsamen Nenner anzusprechen, oder abstrakt, nur um der Sache willen. Nintendo bereitet sich auf seine größte Veröffentlichung im Jahr 2023 vor. Die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs, und es ist klar, dass sie es aus der Masse hervorheben wollten. Mission erfüllt, denn der neueste Werbespot für das Spiel, ein fast wortloser zweiminütiger Lobgesang nicht nur auf Zelda, sondern auch auf die Macht von Videospielen, schlägt eine so emotionale Resonanz, dass er bereits zu den besten Dingen zählt, die ich je gesehen habe dieses Jahr gesehen.

Ein gewöhnliches Leben, ein außergewöhnliches Abenteuer

Entdecken Sie Ihren Sinn für Abenteuer mit The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom neu

Der Werbespot mit dem Titel Entdecken Sie Ihren Sinn für Abenteuer mit The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom neubeginnt damit, dass ein Mann mittleren Alters in einen überfüllten Bus steigt, vermutlich nach einem anstrengenden Arbeitstag. Er schaut kurz aus dem Fenster in den Abendhimmel, sieht nichts, was ihn erregt, und seufzt. Er kommt rechtzeitig nach Hause, um seiner Frau einen Gute-Nacht-Kuss zu geben, bevor er sich auf die Couch im Wohnzimmer setzt. Er schaut nach unten und sieht eine Kopie von Tränen des Königreichs und beschließt, es zu versuchen.

Hier ändert sich die Musik und geht von feierlich zu verspielt über, während der Mann Links Avatar annimmt und buchstäblich in das Spiel eintaucht und in die goldenen Landschaften von Hyrule eintaucht. Dann kämpft er gegen ein Waldtier, bevor er auf ein häufiges Problem stößt, mit dem Spieler konfrontiert sind: Wie komme ich von Punkt A nach Punkt B? In seinem Fall muss er Link auf eine weit entfernte Insel bringen. Schwimmen wird nicht funktionieren, da Link irgendwann ertrinken wird. Er baut ein einfaches Ein-Block-Boot mit einem Segel in der Mitte und kommt zum gleichen Ergebnis. Schließlich findet er es heraus: Ein dreiklotziges Boot mit einem Segel vorne bringt ihn dorthin, wo er hin muss.

Der Werbespot zeigt ihn dann, wie er das Spiel am nächsten Morgen im Bus spielt, denn falls Sie es vergessen haben: Die Switch ist tragbar und Sie können sich einfach das Spiel ansehen, das Sie am Abend zuvor zu Hause auf Ihrem Fernseher gespielt haben, und das ist es nicht Cool? Als Zelda kämpft er gegen einige Monster und schreit dabei aufgeregt „Ja!“ als er sie schließlich besiegt.

Als nächstes wird gezeigt, wie Link durch einen mit weißen Wolken gefüllten Himmel gleitet, was den Mann dazu veranlasst, aus dem Busfenster zu schauen. Als Erinnerung an die frühere Einstellung sieht er einen ähnlich blauen Himmel mit weißen Wolken und seufzt erneut, diesmal jedoch zufrieden.

Videospiele als eskapistische Kunst

Link rennt in The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom auf einen Felsvorsprung zu.

Das Schöne an dieser Anzeige ist, dass sie einen narrativen Rahmen verwendet, der nichts mit Videospielen zu tun hat. Ein Angestellter, der in einem Vorort lebt, ist so weit wie möglich entfernt Zelda, aber es funktioniert, weil es einen interessanten Kontrast zwischen dem relativ gewöhnlichen Leben des Mannes und Links fantastischen Abenteuern in Hyrule herstellt. Es unterstreicht den Reiz des Eskapismus, der allen Videospielen und insbesondere diesem Spiel innewohnt. Es unterstreicht auch, dass die Anziehungskraft dieses Spiels universell ist. Tränen des Königreichs ist nicht nur für Videospielfans; Es ist auch für Leute gedacht, die noch keines der vorherigen Spiele gespielt haben und ohne Hintergrundgeschichte oder Fachwissen über die Überlieferungen der Franchise loslegen können.

Es ist auch mutig, wenn der Werbespot zeigt, wie das geht hart Spiele können manchmal sein. Dies ist kein einfaches, leicht zu spielendes Mario-Spiel. Vielmehr handelt es sich um ein Spiel, das ein Herstellungssystem nutzt (von Nintendo „Fusing“ genannt), das gleichermaßen Spaß machen und frustrieren kann. Nintendo versteht, dass dies Teil des Spielspaßes ist Tränen des Königreichs oder irgendein modernes Open-World-Spiel. Es wird gezeigt, dass der Mann nicht nur einmal, sondern zweimal scheitert, und das ist es Okay. Das macht einen Teil des Spaßes in einem Spiel wie diesem aus: herauszufinden, wie man die Fähigkeiten, die einem gegeben wurden, nutzen kann, um die Aufgaben zu erledigen, die man zum Vorankommen braucht.

Link fliegt in The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom durch die Luft.

Die Schlusssequenz, in der der Mann die Rolle von Link spielt, der durch den Himmel gleitet, aus dem Busfenster schaut und in den blauen Himmel vor sich lächelt, ist mein Lieblingsteil und macht diese Anzeige wirklich zu etwas Bedeutsamerem. Der Mann ist natürlich erdgebunden; Es gibt keine Möglichkeit, dass er am Himmel herumzoomen kann. Aber indem du als Link spielst Tränen des Königreichsdas kann er, und für einen kurzen Moment ist er glücklicher als zuvor.

Es mag abgedroschen klingen, aber Videospiele können uns im Kleinen und im Großen dabei helfen, unsere Träume zu verwirklichen, und sie machen unser tägliches Leben ein bisschen besser. Die Anzeige bekommt das, verkauft es aber nicht übertrieben; Stattdessen sagt es durch den schönen Einsatz von Musik, Montage und filmischer Komposition mehr darüber aus, wie großartig es ist Tränen des Königreichs ist, und Videospiele als legitime Kunstform, als es jede Menge Dialoge oder Werbetexte jemals könnten.

Einer der besten Filme des Jahres?

Ein Mann spielt den Switch in einem Werbespot für Tears of the Kingdom.

Ich bin kein Zelda-Fan; aus Link’s Awakening Zu Atem der Wildnis, die Spiele waren noch nie mein Ding. Dennoch tut die Werbung, was sie tun soll – sie weckt in mir den Wunsch, das Spiel zu kaufen. Dass es so viel mehr leistet, macht es so einzigartig. Ich habe dieses Jahr bereits viele Filme gesehen, vom auffallend originellen (Infinity-Pool) bis zum langweiligen (Der Super Mario Bros.-Film) und nur wenige sind mir so in Erinnerung geblieben wie dieser Werbespot.

Im Gegensatz zu den meisten Filmen scheut sich der Werbespot nicht, düster zu sein und zu zeigen, was als unattraktiv empfunden werden könnte. Das Leben kann manchmal schwierig und traurig sein; Was es lohnenswert macht, ist die Kunst, mit der wir interagieren, sei es, indem wir sie erschaffen oder uns auf irgendeine Weise damit beschäftigen. Den meisten Filmen und Fernsehsendungen fällt es schwer, dies zu kommunizieren, doch die Werbung tut dies prägnant und ohne jede Anmaßung oder Aufregung. Es dauert nur zwei Minuten, und ja, es ist darauf ausgelegt, ein Produkt an möglichst viele Menschen zu verkaufen, aber das Tränen des Königreichs Der Werbespot ist eines der besten Filme, die ich im Jahr 2023 bisher gesehen habe.

Die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs erscheint am 12. Mai 2023.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply