Mit Blick auf China enthüllen Biden und Verbündete Pläne für Atom-U-Boote für Australien – EURACTIV.de

Die Vereinigten Staaten, Australien und Großbritannien haben am Montag (13. März) Details eines Plans enthüllt, Australien ab den frühen 2030er Jahren mit atomgetriebenen Angriffs-U-Booten auszustatten, um Chinas Ambitionen im Indopazifik entgegenzuwirken.

Bei einer Zeremonie auf dem US-Marinestützpunkt in San Diego, begleitet vom australischen Premierminister Anthony Albanese und dem britischen Premierminister Rishi Sunak, bezeichnete US-Präsident Joe Biden die Vereinbarung im Rahmen der AUKUS-Partnerschaft 2021 als Teil einer gemeinsamen Verpflichtung zu einem freien und offenen Land Indopazifische Region mit zwei von Amerikas „treuesten und fähigsten Verbündeten“.

Sunak nannte es „eine starke Partnerschaft“ und fügte hinzu: „Zum allerersten Mal werden drei U-Boot-Flotten über den Atlantik und den Pazifik zusammenarbeiten, um unsere Ozeane freizuhalten … für die kommenden Jahrzehnte.“

Im Rahmen des Abkommens beabsichtigen die Vereinigten Staaten, Australien Anfang der 2030er Jahre drei von General Dynamics gebaute Atom-U-Boote der US-Virginia-Klasse zu verkaufen, mit einer Option für Australien, bei Bedarf zwei weitere zu kaufen, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung.

Das mehrstufige Projekt würde mit der britischen und australischen Produktion und dem Betrieb einer neuen U-Boot-Klasse – SSN-AUKUS – gipfeln, einem „trilateral entwickelten“ Schiff, das auf dem britischen Design der nächsten Generation basiert und in Großbritannien und Australien gebaut wird und „ modernste US-Technologien.

Großbritannien würde sein erstes SSN-AUKUS-U-Boot Ende der 2030er Jahre und Australien sein erstes Anfang der 2040er Jahre erhalten. Die Schiffe werden von BAE Systems und Rolls-Royce gebaut.

„Das AUKUS-Abkommen, das wir hier in San Diego bestätigen, stellt die größte Einzelinvestition in Australiens Verteidigungsfähigkeit in unserer Geschichte dar und stärkt Australiens nationale Sicherheit und Stabilität in unserer Region“, sagte Albanese bei der Zeremonie.

AUKUS wird das erste Mal sein, dass Washington seit den 1950er Jahren Atomantriebstechnologie mit Großbritannien teilt.

Biden betonte, dass die U-Boote nuklear angetrieben und nicht nuklear bewaffnet sein würden: „Diese Boote werden keinerlei Atomwaffen an Bord haben“, sagte er.

Aber der Deal ist mit einer atemberaubenden Rechnung für Australien verbunden, deren Kosten bis 2055 auf 368 Milliarden AUD (229 Milliarden Euro) geschätzt werden.

Albanese verteidigte die Ausgaben und sagte, es sei „ein Wirtschaftsplan, nicht nur ein Verteidigungs- und Sicherheitsplan“.

Er sagte, er erwarte, dass AUKUS in den nächsten vier Jahren 6 Milliarden AUD in die industrielle Leistungsfähigkeit Australiens investieren und in den nächsten 30 Jahren etwa 20.000 direkte Arbeitsplätze schaffen werde. Er sagte, es würde eine Finanzierung in Höhe von etwa 0,15 % des BIP pro Jahr erfordern.

Australiens Verteidigungsminister Richard Marles sagte, es sei eine Investition in die Sicherheit des Landes.

„Es ist eine Investition, die wir uns nicht leisten können“, sagte Marles auf einer Pressekonferenz in Canberra.

China hat AUKUS als illegalen Akt der nuklearen Proliferation verurteilt. Der Plan „stellt ernsthafte nukleare Proliferationsrisiken dar, untergräbt das internationale Nichtverbreitungssystem, schürt Wettrüsten und schadet Frieden und Stabilität“, sagte Chinas ständige Vertretung bei den Vereinten Nationen nach der Ankündigung in einem Tweet.

Auf die Frage, ob er sich Sorgen mache, dass China den U-Boot-Deal von AUKUS als Aggression ansehen würde, antwortete Biden mit „Nein“. Er sagte, er erwarte, bald mit dem chinesischen Führer Xi Jinping zu sprechen, würde aber nicht sagen, wann.

Der nationale Sicherheitsberater der USA, Jake Sullivan, verwies am Freitag auf Pekings eigene militärische Aufrüstung, einschließlich nuklearbetriebener U-Boote, und sagte: „Wir haben mit ihnen über AUKUS kommuniziert und mehr Informationen von ihnen über ihre Absichten eingeholt.“

Australien bot China ein Briefing über den U-Boot-Deal an, sagte der australische Verteidigungsminister Richard Marles.

Beim Start der Partnerschaft hat Australien auch Frankreich verärgert, indem es einen Deal zum Kauf französischer konventioneller U-Boote abrupt stornierte.

Das Abkommen sieht vor, dass US-amerikanische und britische U-Boote bereits 2027 in Westaustralien eingesetzt werden, um australische Besatzungen auszubilden und die Abschreckung zu stärken. US-Beamte sagten, dass dies in ein paar Jahren vier US-U-Boote und ein britisches U-Boot betreffen würde.

Diese erste Phase des Plans ist bereits im Gange, als das atomgetriebene Angriffs-U-Boot der US-Virginia-Klasse Asheville Perth in Westaustralien besucht, sagten Beamte.

Große Fragen und riesige Investitionen

Der stellvertretende US-Außenminister für ostasiatische und pazifische Angelegenheiten, Daniel Kritenbrink, sagte am Dienstag in einem Medienbriefing, die USA hätten ihre Partner in Südostasien über den AUKUS-Plan, darunter in Indonesien und Malaysia, letzte Woche „zur Erklärung“ informiert klar, was AUKUS ist und was AUKUS nicht ist“.

Ein hochrangiger US-Beamter sagte, AUKUS spiegele die zunehmenden indopazifischen Bedrohungen wider, nicht nur von China gegenüber dem selbstverwalteten Taiwan und im umkämpften Südchinesischen Meer, sondern auch von Russland, das gemeinsame Übungen mit China und Nordkorea durchgeführt hat.

Es bleiben große Fragen zu AUKUS, nicht zuletzt wegen strenger US-Beschränkungen für den umfangreichen Technologieaustausch, der für das Projekt erforderlich ist, und darüber, wie lange es dauern wird, die U-Boote zu liefern, selbst wenn die wahrgenommene Bedrohung durch China zunimmt.

In Anbetracht der angespannten US-Produktionskapazität sagte ein zweiter hochrangiger US-Beamter gegenüber Reuters, es sei „sehr wahrscheinlich“, dass ein oder zwei der nach Australien verkauften U-Boote der Virginia-Klasse Schiffe sein würden, die im US-Dienst gewesen seien, was eine Zustimmung des Kongresses erfordern würde .

Analysten sagten, dass es angesichts der wachsenden Macht Chinas und der Drohungen, sich mit Taiwan gegebenenfalls gewaltsam wieder zu vereinen, von entscheidender Bedeutung sei, die zweite Phase von AUKUS voranzutreiben, die Hyperschall und andere Waffen umfasst, die schneller eingesetzt werden können.

Britische und australische Beamte sagten, dass in diesem Monat noch Arbeit erforderlich sei, um bürokratische Hindernisse für den Technologieaustausch abzubauen, und die Ankündigung vom Montag beziehe sich nicht auf diese zweite Phase.

Der zweite US-Beamte sagte, Australien werde dazu beitragen, die Produktions- und Wartungskapazität von U-Booten in den USA und Großbritannien zu steigern.

Er sagte, Washington erwäge Investitionen im zweistelligen Milliardenbereich in seine U-Boot-Industriebasis zusätzlich zu den bereits für 2023-29 zugesagten 4,6 Milliarden US-Dollar, und der australische Beitrag werde weniger als 15 % der Gesamtsumme ausmachen.

Großbritannien, das die Europäische Union im Jahr 2020 verlassen hat, sagt, dass AUKUS dazu beitragen wird, die niedrige Wachstumsrate seiner Wirtschaft anzukurbeln. Sunak sagte, dass AUKUS „Verbindungen zu unseren engsten Verbündeten bindet und Sicherheit, neue Technologien und wirtschaftliche Vorteile zu Hause liefert“.


source site

Leave a Reply