Mini-Krokodile SIEBEN Mal kleiner als die heutigen Krokodile, durchstreiften Queensland vor 13,5 Millionen Jahren

Snap-solut entzückend! Miniatur-Krokodile, SIEBEN Mal kleiner als die heutigen Krokodile, durchstreiften vor 13,5 Millionen Jahren die Wälder im Nordwesten von Queensland, wie Fossilienstudien zeigen

  • Trilophosuchus rackhami durchstreifte vor 13,5 Millionen Jahren den Nordwesten von Queensland
  • Es hatte eine kurze Schnauze und drei deutliche Grate auf der Oberseite seines Schädels
  • Die Analyse seines Schädels deutet darauf hin, dass er 2,3 bis 2,9 Fuß lang war und nur 2,2 bis 4,4 Pfund wog

Mit einer Länge von bis zu 5,2 Metern und einem Gewicht von bis zu 520 kg gehören die heutigen Krokodile zu den wildesten Tieren der Erde.

Aber einer ihrer alten Verwandten war etwas weniger einschüchternd, er war nur 70–90 cm lang und wog nur 1–2 kg.

Dieses winzige Krokodil, Trilophosuchus rackhami, durchstreifte vor 13,5 Millionen Jahren die Wälder im Nordwesten von Queensland, wie eine neue Studie ergab.

“Dies war ein wirklich einzigartig aussehendes Krokodil mit einer kurzen Schnauze und drei ausgeprägten Graten auf der Oberseite seines Schädels”, sagte Jorgo Ristevski, Doktorand an der University of Queensland und Autor der Studie.

Dieses winzige Krokodil, Trilophosuchus rackhami, durchstreifte vor 13,5 Millionen Jahren die Wälder im Nordwesten von Queensland, wie eine neue Studie ergab

Die Analyse seines Schädels deutet darauf hin, dass das Miniaturkrokodil 2,3 bis 2,9 Fuß lang war und nur 2,2 bis 4,4 Pfund wog

Die Analyse seines Schädels deutet darauf hin, dass das Miniaturkrokodil 2,3 bis 2,9 Fuß lang war und nur 2,2 bis 4,4 Pfund wog

Lernen Sie Trilophosuchus rackhami kennen

Trilophosuchus rackhami lebte vor 13,5 Millionen Jahren in den Wäldern im Nordwesten von Queensland.

Im Erwachsenenalter wäre das Miniaturkrokodil zwischen 70 und 90 Zentimeter lang und ein bis zwei Kilogramm gewogen worden.

Forscher sagen, dass das Krokodil wahrscheinlich mit ausgestorbenen Krokodilen aus Afrika und Südamerika verwandt ist.

Sie glauben, dass die Art mehr Zeit an Land verbracht hat als die meisten lebenden Krokodile.

Das Krokodil wurde erstmals 1993 entdeckt und erhielt den Namen Trilophosuchus rackhami – Rackhams dreiköpfiges Krokodil – zu Ehren von Alan Rackham, dem Leiter des Riversleigh Fossil Discovery Centre am Mount Isa.

In der Studie verwendeten die Forscher modernste Technologie, um den Schädel des ausgestorbenen Krokodils zu scannen und enthüllten bisher unbekannte Details über seine Anatomie.

“Durch Mikro-CT-Scannen des wunderschön erhaltenen Schädels konnten wir jeden Knochen digital trennen”, sagte Ristevski.

„Wir haben geschätzt, dass Trilophosuchus rackhami im Erwachsenenalter zwischen 70 und 90 Zentimeter groß gewesen wäre [2.3–2.9ft] lang und wiegen ein bis zwei Kilogramm [2.2–4.4lbs]die im Vergleich zu den meisten heutigen Crocs sehr klein war.

Durch die Untersuchung des Gehirns und des Nervensystems des Krokodils konnten die Forscher damit beginnen, wichtige Hinweise auf seine Evolution, Morphologie und sogar sein Verhalten zusammenzusetzen.

“Für eine der Studien habe ich die Gehirnhöhle von Trilophosuchus rackhami digital rekonstruiert und festgestellt, dass sie der einiger entfernt verwandter und möglicherweise ausgestorbener Landkrokodile aus Afrika und Südamerika ähnelt”, sagte Ristevski.

In der Studie verwendeten die Forscher modernste Technologie, um den Schädel des ausgestorbenen Krokodils zu scannen und enthüllten bisher unbekannte Details über seine Anatomie

In der Studie verwendeten die Forscher modernste Technologie, um den Schädel des ausgestorbenen Krokodils zu scannen und enthüllten bisher unbekannte Details über seine Anatomie

Das Team hofft, dass die Ergebnisse hilfreich sein werden, um die Evolution des Krokodils zu verstehen.  Im Bild hält Jorgo Ristevski den Schädel des Krokodils

Das Team hofft, dass die Ergebnisse hilfreich sein werden, um die Evolution des Krokodils zu verstehen. Im Bild hält Jorgo Ristevski den Schädel des Krokodils

„Wir waren ziemlich überrascht, dies herauszufinden, da Trilophosuchus rackhami evolutionär gesehen enger mit den heutigen Krokodilen verwandt ist.

“Dies könnte darauf hindeuten, dass Trilophosuchus rackhami mehr Zeit an Land verbracht hat als die meisten lebenden Krokodile.”

Das Team hofft, dass die Ergebnisse hilfreich sein werden, um die Evolution des Krokodils zu verstehen.

“Trilophosuchus rackhami war sicherlich einer der niedlichsten”, sagte Dr. Steve Salisbury, einer der Autoren der Studie.

„Wenn wir vor 13 Millionen Jahren in den Norden Queenslands zurückreisen könnten, müssten Sie nicht nur am Wasser auf Krokodile achten, sondern auch darauf achten, dass Sie im Wald nicht auf sie treten .’

Mehr als ein Fünftel der weltweiten REPTILIEN sind vom Aussterben bedroht, warnt eine Studie

Mehr als ein Fünftel der Reptilien weltweit sind vom Aussterben bedroht, warnt eine neue Studie.

Krokodile und Schildkröten gehören zu den am stärksten gefährdeten Arten, wobei mehr als die Hälfte jeder Art dringende Schutzmaßnahmen benötigt, um ihr Überleben zu sichern.

Die Hauptbedrohungen für Reptilien sind Landwirtschaft, Holzeinschlag, Stadtentwicklung und invasive Arten, während das Risiko des Klimawandels ungewiss ist, sagte das internationale Forscherteam.

Sie bewerteten den Erhaltungszustand von 10.196 Reptilienarten und stellten fest, dass mindestens 1.829 vom Aussterben bedroht waren.

Lesen Sie hier mehr

In Gefahr: Mehr als ein Fünftel der Reptilien weltweit sind vom Aussterben bedroht, warnt eine Studie.  Die Forscher sagten, dass Krokodile und Schildkröten zu den am stärksten gefährdeten Arten gehören

Die Hauptbedrohungen für Reptilien sind Landwirtschaft, Holzeinschlag, Stadtentwicklung und invasive Arten, während das Risiko des Klimawandels ungewiss ist, sagte das internationale Forscherteam

In Gefahr: Mehr als ein Fünftel der Reptilien weltweit sind vom Aussterben bedroht, warnt eine Studie. Krokodile und Schildkröten gehören zu den am stärksten gefährdeten Arten


source site

Leave a Reply