Militärisches Metaversum wie ein „Multiplayer-Videospiel“, das Soldaten mithilfe von Augmented Reality und KI ausbildet

Ein videospielähnlicher Trainingssimulator für Air-Force-Piloten werde ihnen in realen Kampfeinsätzen einen großen Vorteil verschaffen, sagte ein ehemaliger F-22-Pilot gegenüber Fox News.

Das militärische Metaversum ist ein virtueller Raum, in dem Soldaten mithilfe künstlicher Intelligenz und erweiterter Realität, die digitale Inhalte über die reale Welt legt, mit ihren Kameraden interagieren und trainieren, sagte der ehemalige US-Luftwaffenpilot Dan Robinson. Sein Unternehmen Red 6 entwickelt Augmented-Reality-Trainingstechnologie und kann Kämpfe über die gesamte Länge einer Kampagne auf digitalen Displays simulieren, die Piloten beim Fliegen ihrer Flugzeuge sehen.

WAS IST KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI)?

Ein freundlicher Kampfjet ist durch den Augmented-Reality-Helm von Red 6 zu sehen. (Rot 6)

„Stellen Sie es sich wie ein riesiges Multiplayer-Videospiel vor, das über mehrere Tage gespielt wird“, sagte Robinson. „Das ermöglicht uns nun, einige Schulungen auf Kampagnenebene durchzuführen und die nationale Befehlsgewalt von taktischen Operatoren am Boden oder in der Luft bis hin zur Regierung auszuüben.“

„Das ist es, worüber wir im Hinblick auf das Metaversum nachdenken“, fuhr er fort. „Eine beständige, kontinuierliche, synchrone Umgebung, in der wir trainieren können.“

MILITÄRISCHES METAVERSE WIRD KAMPFKAMPAGNEN EFFEKTIV SIMULIEREN: TECH-CEO

WEITERE DIGITALE ORIGINALE VON FOX NEWS SEHEN SIE HIER

Die digitale Ausbildung von Soldaten – auch das Spielen von Videospielen – ist seit Jahren Teil der militärischen Ausbildung. Computersimulationen „verbessern die Effektivität und Effizienz der gemeinsamen militärischen Ausbildung“, hieß es in einem Bericht des US Government Accountability Office aus dem Jahr 1994 und fügten hinzu, dass sie „Zeit und Geld sparen können“.

Laut einer Analyse der RAND Corporation aus dem Jahr 2019 liegen die Kosten für die Ausbildung von Kampfpiloten zwischen fast 6 und über 10 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus gibt die Luftwaffe über 33.000 US-Dollar pro Stunde für die Durchführung eines F-22-Fluges aus, 28.000 US-Dollar für einen F-35-Flug und 8.000 US-Dollar für einen F-16, laut Daten des Verteidigungsministeriums.

Ein durch Augmented Reality generierter Kampfjet.

Das militärische Metaversum ermöglicht es Piloten, häufiger gegen relevante Ziele zu trainieren, sagte Robinson. (Rot 6)

„HUNDE- UND PONY-SHOW“: VETERANEN KÄMPFEN EIN JAHR NACH DER MASSIVEN VERORDNUNG VON VERBRENNUNGSGRUBEN UM KREBSPFLICHTUNGEN

Die Augmented-Reality-Simulationen helfen Piloten, schnell über die Konsequenzen ihrer militärischen Aktionen zu lernen, sagte Robinson.

„Wenn man am ersten Tag eine Mission fliegt, entfaltet man Wirkung“, sagte der ehemalige Air-Force-Pilot gegenüber Fox News. „Der Feind passt sich an. Und jetzt fliegen Sie Mission zwei.“

„Traditionell steigen wir bei der Ausbildung von Kampfpiloten auf, fliegen, trainieren, kommen herunter, landen, besprechen die Mission und fliegen dann am nächsten Tag eine weitere Mission“, sagte Robinson.

Laut Air & Space Forces Magazine musste die Luftwaffe in diesem Jahr mit Verzögerungen bei der Ausbildung ihrer Piloten rechnen, da mehr als 900 Flieger auf den Beginn der Ausbildung warteten. Beamte der Luftwaffe wissen unterdessen, dass Videospiele und digitale Simulationen Piloten effektiv ausbilden, und haben kürzlich eine Partnerschaft mit einem gemeinnützigen nationalen Sicherheitsunternehmen geschlossen, um E-Sport-Turniere auf Militäranlagen auszurichten.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

„Ich stelle mir eine Zukunft vor, in der alle Kriegskämpfer aus allen Bereichen in einer gemeinsamen synthetischen Trainingsumgebung im Freien miteinander verbunden sind“, sagte Robinson gegenüber Fox News. „Letztendlich definieren wir das militärische Metaversum als eine Erweiterung davon.“

„Das bietet die Chance für einen wirklich interessanten Paradigmenwechsel in der Ausbildung“, fügte er hinzu.

Um das vollständige Interview mit Robinson anzusehen, klicken Sie hier.

Ramiro Vargas hat zum dazugehörigen Video beigetragen.

source site

Leave a Reply