Microsoft Satya Nadella ist in Bezug auf Asien, China und Indien „sehr optimistisch“.

Satya Nadella, Chief Executive Officer von Microsoft Corp., während der Ignite Spotlight-Veranstaltung des Unternehmens in Seoul, Südkorea, am Dienstag, den 15. November 2022. Nadella hielt eine Grundsatzrede bei einer Veranstaltung, die von der koreanischen Einheit des Unternehmens ausgerichtet wurde. Fotograf: SeongJoon Cho/Bloomberg über Getty Images

SeongJoon Cho | Bloomberg | Getty Images

Der CEO von Microsoft sagt, er sei optimistisch in Bezug auf Asien, insbesondere China und Indien, da Microsoft plant, mehr Rechenzentren auf der ganzen Welt zu bauen.

„Absolut. Wir sind sehr, sehr optimistisch, was in Asien passiert“, sagte Satya Nadella, Vorsitzender und CEO von Microsoft, am Donnerstag in einem Interview mit Tanvir Gill von CNBC und fügte hinzu, dass Microsoft in mindestens 11 Regionen investiert.

“Wir fühlen uns all diesen Ländern und auch in China absolut verpflichtet. Heute arbeiten wir hauptsächlich daran, multinationale Unternehmen zu unterstützen, die in China tätig sind, und multinationale Unternehmen außerhalb Chinas.”

Er fügte hinzu, dass Indien nach dem Ausbruch der Pandemie ein „massiver Wachstumsmarkt“ gewesen sei.

„Bei der Präsenz von Microsoft in Indien ging es hauptsächlich um multinationale Unternehmen, die in Indien tätig sind. Aber im Moment hat sich das komplett geändert“, sagte er.

„Es ist umgekehrt, wo diese Unternehmen, die in Indien innovativ sind, ob es die großen großen Konglomerate oder die neuen Startups sind, alle verwenden [artificial intelligence] Cloud-Technologie, um Innovationen zu entwickeln und Dienste zu schaffen, die in Indien und anderswo offensichtlich beliebt sind”, sagte er gegenüber CNBC.

Microsoft teilte dem indischen Medienunternehmen Economic Times zuvor mit, dass in Indien eine enorme Nachfrage nach der Entwicklung neuer nativer Cloud-Anwendungen besteht.

Tech-Entlassungen

Da US-Technologiegiganten mit Massenentlassungen konfrontiert sind, sagte Nadella, er sei optimistisch in Bezug auf den dortigen Arbeitsmarkt.

Microsoft kündigte im Oktober eine Entlassungsrunde an, von der weniger als 1 % seiner Mitarbeiter betroffen sind. Unterdessen baut Meta 11.000 Mitarbeiter ab, während Snap mehr als 1.000 Mitarbeiter entlässt.

„Die aktuellen Arbeitsmärkte sind viel widerstandsfähiger“, sagte Nadella und fügte hinzu, dass die meisten Unternehmen, von Energieunternehmen bis hin zu Banken und Einzelhändlern, Software-Ingenieure benötigen.

Er fügte hinzu, dass keine Industrie vor makroökonomischen Problemen gefeit sei. „Also muss jeder die Kosten und die Nachfrage richtig managen“, sagte er.

„Eines der faszinierenden Dinge an den USA ist die Menge an Kapital, die investiert wird“, sagte er und fügte hinzu, dass neue industrielle Infrastrukturen wie Fertigungsanlagen, Kraftwerke und Batteriefabriken gebaut werden.

„Ich konzentriere mich viel mehr darauf, zu beobachten, was in Bezug auf neues Wachstum in den Vereinigten Staaten passiert. Daher bin ich sehr, sehr optimistisch, was die USA und die Welt angeht.“

Nadella löste 2014 den Milliardär Steve Ballmer als Microsoft-CEO ab. Zuvor war Nadella Executive Vice President der Cloud- und Unternehmensgruppe von Microsoft.

Microsoft-Aktien lagen im nachbörslichen Handel bei 241,73 $. Die Aktien sind seit Jahresbeginn um 27,8 % gefallen.

— Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte. Bitte schauen Sie wieder nach Updates.

source site

Leave a Reply