Microsoft investiert Milliarden in den ChatGPT-Hersteller OpenAI

Microsoft gab am Montag bekannt, dass es eine weitere Investition in OpenAI tätigt, das Unternehmen hinter dem viel diskutierten KI-gestützten Chatbot ChatGPT.

In einer Erklärung auf seiner Website beschrieb der Computerriese den Schritt als eine „mehrjährige Multimilliarden-Dollar-Investition“ und lehnte es ab, genauere finanzielle Details anzugeben. Jüngste Berichte deuten jedoch darauf hin, dass die Investition von Microsoft, die 2019 und 2021 auf zwei weitere folgt, einen Wert von etwa 10 Milliarden US-Dollar haben könnte.

Microsoft sagte, die Unterstützung werde die Arbeit von OpenAI im Bereich Supercomputing und Forschung vorantreiben und es den beiden Unternehmen ermöglichen, „die daraus resultierenden fortschrittlichen KI-Technologien unabhängig voneinander zu kommerzialisieren“.

Genauer gesagt möchte Microsoft dazu beitragen, die bahnbrechende unabhängige KI-Forschung von OpenAI zu beschleunigen und die KI-Infrastruktur seiner Cloud-basierten Azure-Plattform auszubauen, „um Kunden dabei zu helfen, ihre KI-Anwendungen auf globaler Ebene zu erstellen und bereitzustellen“.

Es gibt auch Pläne, die Modelle von OpenAI in den Verbraucher- und Unternehmensprodukten von Microsoft einzusetzen und neue digitale Erfahrungen zu integrieren, die auf der Technologie von OpenAI aufbauen.

„Wir haben unsere Partnerschaft mit OpenAI um ein gemeinsames Ziel herum aufgebaut, die zukunftsweisende KI-Forschung verantwortungsbewusst voranzutreiben und die KI als neue Technologieplattform zu demokratisieren“, sagte Microsoft-Chef Satya Nadella. „In dieser nächsten Phase unserer Partnerschaft haben Entwickler und Organisationen aus allen Branchen Zugriff auf die beste KI-Infrastruktur, Modelle und Toolchain mit Azure, um ihre Anwendungen zu erstellen und auszuführen.“

OpenAI-Chef Sam Altman sagte, die dreijährige Partnerschaft mit Microsoft sei bisher „großartig“ gewesen und fügte hinzu, dass sein Startup „aufgeregt ist, unsere unabhängige Forschung fortzusetzen und an der Entwicklung fortschrittlicher KI zu arbeiten, von der alle profitieren“.

Die ChatGPT-Software von OpenAI hat die Tech-Welt im Sturm erobert, da das Tool traditionellen Chatbots der Vergangenheit überlegen ist. Das KI-Tool wurde mit riesigen Mengen an Webdaten trainiert und durch menschliches Feedback verfeinert und ist in der Lage, auf natürliche und kreative Weise in Textform auf menschliche Eingabeaufforderungen zu reagieren.

David Hickton, Gründungsdirektor des Institute for Cyber ​​Law, Policy and Security der University of Pittsburgh, sagte kürzlich, dass das Tool „das Potenzial hat, die Gesellschaft auf eine Weise zu verändern, die vielleicht noch dramatischer ist als Amazon und das iPhone“, fügte aber hinzu, dass „viele es sind beschönigend die Risiken, die mit einem so mächtigen Fortschritt einhergehen.“

Dennoch gibt es diejenigen, die ChatGPT nicht besonders bewerten, darunter Yann LeCun, Metas leitender KI-Wissenschaftler, der das Tool kürzlich als „nicht besonders innovativ“ bezeichnete.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply