Microsoft arbeitet an einem eigenen DLSS-ähnlichen Upscaler für Windows 11

Microsoft scheint eine eigene DLSS-ähnliche KI-Upscaling-Funktion für PC-Spiele vorzubereiten. X-Benutzer PhantomOcean3 entdeckte die Funktion am Wochenende in den neuesten Testversionen von Windows 11, wobei Microsoft die automatische Superauflösung als eine Möglichkeit beschrieb, „KI zu nutzen, um unterstützte Spiele flüssiger und mit verbesserten Details spielen zu lassen“.

Das klingt stark nach Nvidias Deep Learning Super Sampling (DLSS)-Technologie, die KI nutzt, um Spiele hochzuskalieren und Bildraten und Bildqualität zu verbessern. AMD und Intel bieten auch ihre eigenen Varianten an, wobei FSR und XeSS in den jüngsten PC-Spieleveröffentlichungen beide immer beliebter werden.

In Windows 11-Testbuilds wurde eine neue KI-Superauflösungsfunktion entdeckt.
Screenshot von Tom Warren / The Verge

Microsoft hat diese neue Superauflösungsfunktion noch nicht offiziell angekündigt, daher ist nicht klar, wie sie genau funktionieren wird und ob dafür spezielle Hardware erforderlich ist. Nvidias DLSS nutzt die Tensorkerne, die in der RTX-Grafikkartenreihe enthalten sind, während AMDs FSR und Intels XeSS beide von ihrer jeweiligen GPU-Hardware angetrieben werden.

Microsoft arbeitet außerdem an einer verbesserten Farbmanagementfunktion für Windows 11, die besonders für die neueste Generation von OLED-Monitoren mit HDR nützlich sein wird. Seit Jahren fehlt Windows ein gutes Farbmanagementsystem auf Betriebssystemebene, sodass PC-Spieler benutzerdefinierte Farbprofile in einem Dialogfeld hinzufügen müssen, das aussieht, als wäre es in Windows 95 enthalten.

Mit den bevorstehenden Änderungen wird das Farbmanagement in den Hauptbereich der Anzeigeeinstellungen von Windows 11 integriert, sodass PC-Benutzer Farbprofile für sRGB und DCI-P3 festlegen können. Es gibt auch eine neue Funktion, die diese verschiedenen Farbprofile automatisch steuert.

„Das automatische Farbmanagement stellt sicher, dass Ihre Apps und andere Inhalte auf diesem Display präzise Farben haben“, sagt Microsoft über diese Farbmanagementfunktion. Es ist jedoch nicht klar, ob Windows 11-Benutzer dadurch die Gammakurven problemlos ändern können. Hoffentlich bedeutet dies, dass Microsoft mehr in die HDR-Unterstützung unter Windows investiert, was bei systemweiter Aktivierung zu einem verwaschenen Desktop-Erlebnis führen kann.


source site

Leave a Reply