Mercedes hebt Ausblick an; senkt den Gasverbrauch inmitten des russischen Angebotsengpasses

„Wir verstärken unsere Wachsamkeit und Widerstandsfähigkeit, um die immer komplexer werdenden makroökonomischen und geopolitischen Herausforderungen zu bewältigen“, sagte CEO Ola Kallenius in einer Erklärung. “Gleichzeitig haben wir gute Gründe, zuversichtlich zu bleiben, mit anhaltend starker Nachfrage, einem frischen Fahrzeugportfolio und weiteren wichtigen Produkteinführungen in diesem Jahr.”

Im letzten Quartal verzeichnete Mercedes im Geschäftsbereich Mercedes-Benz Cars eine bereinigte Umsatzrendite von 14,2 Prozent gegenüber 12,8 Prozent im Vorjahresquartal, während die Rendite im Transporterbereich leicht auf 10,1 Prozent von 11,4 Prozent im Vorjahr zurückging .

Mit Blick auf die Zukunft erhöhte es seine erwartete bereinigte Gewinnmarge für seine Automobilsparte in der zweiten Hälfte von zuvor 11,5 Prozent auf 14 Prozent auf 12 Prozent bis 14 Prozent.

Im ersten Halbjahr sei eine Marge von 15 Prozent zu verzeichnen, aber höhere Materialkosten, Forschungs- und Entwicklungsausgaben und Effekte aus dem Gebrauchtwagenmarkt könnten das zweite Halbjahr belasten, so das Unternehmen.

Geringerer Gasverbrauch

Kallenius spricht Bedenken darüber an, wie die deutsche Industrie den Gasverbrauch im Falle weiterer Kürzungen der Lieferungen aus Russland handhaben wird, und sagte, Mercedes habe seinen Gasverbrauch in Europa um 10 Prozent gesenkt und gleichzeitig den vollen Betrieb aufrechterhalten.

Das Unternehmen sagte, es könne seine Gasaufnahme in Deutschland um 50 Prozent reduzieren, wenn es zu einer regionalen Bündelung käme. Man habe einen Weg gefunden, die Lackiererei im Werk Sindelfingen im Notfall ohne Gas zu betreiben. Das Werk baut die elektrischen High-End-Modelle EQS, S-Klasse und Maybach.

Ein sich verschlechterndes Wirtschaftsklima, das die Verbraucher belastet, wird mit den anhaltenden Kämpfen kombiniert, um genügend Halbleiter für die Autohersteller zu beschaffen. Eine weitere Bedrohung sind die anhaltenden pandemischen Sperren in China, die die Menschen am Autokauf hindern.

Trotzdem prognostizierte Mercedes für die zweite Hälfte eine gesunde Nachfrage nach seinen Modellen mit soliden Auftragsbüchern, die darauf hindeuten, dass die Nachfrage die verfügbaren Autos weiterhin übersteigt.

Neue Chipverträge

Kallenius sagte, dass Engpässe bei der Chipversorgung die Produktion von Elektro- und Oberklassefahrzeugen im zweiten Quartal behinderten und das wichtigste operative Problem für das zweite Halbjahr seien. Der Autobauer habe bereits mehrere Verträge direkt mit Chipherstellern abgeschlossen, sagte er.

Wie andere Autohersteller priorisiert Mercedes die Produktion seiner lukrativsten Modelle.

Die Mercedes-Auslieferungen gingen im zweiten Quartal wegen fehlender Chips und logistischer Herausforderungen um 7 Prozent zurück. Die Auftragsbücher sind voll und das Unternehmen rechnet mit einem leichten Umsatzanstieg, wobei das obere Luxussegment voraussichtlich um mehr als 10 Prozent wachsen wird.

Während die Verfügbarkeit von Chips weiterhin knapp ist, sehen die Autohersteller Anzeichen für eine Entspannung. Volvo Cars sagte diesen Monat, dass Verbesserungen gegen Ende des zweiten Quartals die Wiederaufnahme der Produktion unterstützten.

Reuters und Bloomberg haben zu diesem Bericht beigetragen

source site

Leave a Reply