Melrose-Trio profitiert von 330 Millionen Pfund Bonus-Gewinn, während der Aktienkurs in die Höhe schießt

Zahltag: Drei ehemalige Chefs des Buyout-Spezialisten Melrose haben sich mehr als 330 Millionen Pfund geteilt

Drei ehemalige Chefs des Buyout-Spezialisten Melrose haben sich einen Bonustopf im Wert von über 330 Millionen Pfund geteilt, wie die „Mail on Sunday“ enthüllte.

Die Mitbegründer Simon Peckham und Chris Miller sowie der ehemalige Finanzdirektor Geoffrey Martin galten gestern als die größten Gewinner, als die Prämien im Rahmen des Anreizprogramms 2020 ausgezahlt wurden.

Auslöser der enormen aktienbasierten Vergütungen im Gesamtwert von 334 Millionen Pfund war ein starker Anstieg des Wertes der FTSE-100-Aktien seit Einführung des Programms vor vier Jahren.

Melrose wurde durch die umstrittene Übernahme des Maschinenbauunternehmens GKN im Jahr 2018 für 8 Milliarden Pfund verändert. Das Unternehmen wurde anschließend zerschlagen, was zum Verlust von Hunderten von Arbeitsplätzen führte.

Peckham, Miller und Martin haben alle im letzten Jahr das Unternehmen verlassen.

Sie sollten fast die Hälfte der Bonussumme erhalten haben, der Rest wurde unter den anderen Melrose-Führungskräften aufgeteilt.

Das Unternehmen gab gestern bekannt, dass es einen Gesamtbetrag von 157 Millionen Pfund in bar an HMRC gezahlt habe, um Steuerverbindlichkeiten aus dem Bonustopf zu begleichen. Den Empfängern seien Aktien im Wert von 177 Millionen Pfund gegeben worden.

Das Programm von 2020 berechtigte die 21 Top-Direktoren und leitenden Angestellten von Melrose über einen Zeitraum von vier Jahren zu Aktien im Wert von 7,5 Prozent des Marktwerts. In diesem Zeitraum hat sich der Wert auf 8 Milliarden Pfund mehr als verdoppelt.


source site

Leave a Reply