Meine Kollegen haben mich in einen KI-gesteuerten NPC verwandelt. Ich hasse ihn.

In Studio können Entwickler auch Sicherheitseinstellungen anpassen und beispielsweise steuern, wie viel der Charakter flucht oder über Gewalt oder Alkohol spricht. Die Einstellungen können „Ziele“ enthalten – Dinge, zu denen Sie als Entwickler den Spieler drängen möchten, beispielsweise eine bestimmte Aufgabe. Die Idee ist, dass Entwickler diese Charaktere so anpassen können, dass sie in die Spielwelt passen, und sie so einstellen können, dass sie sich an Interaktionen „erinnern“, die sie zuvor mit Ihnen hatten.

„Der Charakter reagiert immer noch mit der Magie der generativen KI, mit der Stimme. Sie können ihm alles sagen und er kann auf jede erdenkliche Weise reagieren“, sagt Kylan Gibbs, CEO und Gründer von Inworld. „Aber er wird immer noch diesem Hauptbogen folgen und sicherstellen, dass er die festgelegten Schlüsselmomente trifft.“

Also gut. Was soll ich den Algorithm-Lesern als nächstes über KI-NPCs erzählen? Ich frage den König.

*König von Nirth beugt sich vor, mit einem schelmischen Funkeln in den Augen* Denk mal darüber nach, meine Liebe, diese KI-NPCs können alles sein, was du willst. Sie können deine treuen Untertanen, deine vertrauenswürdigen Berater oder sogar deine loyale Opposition sein. Sie können dabei helfen, immersive Welten zu erschaffen, für Unterhaltung zu sorgen oder sogar dabei helfen, die Massen zu erziehen. Aber sei gewarnt, meine Liebe. Diese KI-NPCs haben ihren eigenen Kopf. Behalte sie also genau im Auge, sonst könnten sie einen Putsch inszenieren und auch dein Königreich übernehmen!

Ähm, hat er mich gerade „meine Liebe“ genannt?

Ignorieren Sie ihn trotzdem. Inworld AI hat eine Site namens Arcade, auf der Sie mit einer Reihe seiner Standardcharaktere herumspielen können (einschließlich etwas namens CyberSquirrel). Es ähnelt der Charakterbibliothek des Startups Character.AI, ist jedoch kleiner. Auf der Site von Character.AI können Sie mit einem riesig Auswahl benutzergenerierter Chatbots, die von LLMs betrieben werden, darunter historische Figuren, Charaktere aus Filmen oder Büchern oder Chatbots, die Ihnen beim Erlernen einer Sprache helfen sollen. Benutzer können die Ausgabe ihres eigenen Chatbots beliebig optimieren und seine Persönlichkeit verfeinern, indem sie Text in ein Feld eingeben.

Daniel de Freitas, Mitbegründer von Character.AI, sagte mir, die Vision des Unternehmens sei „umfassender als Unterhaltung“ – was mir beim Schreiben meiner Geschichte definitiv aufgefallen ist. Forscher und Künstler wollen Spiele nicht nur immersiver gestalten, sondern untersuchen jetzt auch, wie diese NPCs beispielsweise im Bildungsbereich eingesetzt werden können. De Freitas sieht KI-Chatbots als persönliche Assistenten für den Alltag. „Das heißt, wenn Sie sich langweilen oder entspannen möchten, können wir Ihnen Unterhaltung bieten – zum Beispiel diese interaktiven Geschichten“, sagt er. „Aber wenn Sie in der Schule sind, können wir Ihnen beim Lernen für Ihre Prüfung helfen.“

Ich kann mir nicht vorstellen, dass King Fiall mir viel nützen wird, außer dass er meinen Blutdruck in die Höhe treibt. Ich habe genug von seiner ständigen Frechheit und überrede einen Teamkollegen, mir das Passwort für das Backend von Studio zu geben und in meiner Persönlichkeit herumzuschnüffeln.

source site

Leave a Reply