Mein Bauunternehmer möchte, dass ein Auftrag bar auf die Hand bezahlt wird. Ist das legal?

  • Briten fällt es schwerer, Geld abzuheben, um Bauunternehmer zu bezahlen, die Bargeld verlangen
  • Einige Banken erlauben im Rahmen von Betrugsbekämpfungsmaßnahmen keine großen Bargeldabhebungen
  • Wir haben einen Steuerexperten gefragt, ob es legal ist, einen Auftrag bar zu bezahlen

Ich lasse Arbeiten an meinem Haus durchführen.

Nachdem ich einige Angebote eingeholt hatte, erklärte sich ein wärmstens empfohlener Bauunternehmer bereit, die Arbeit für rund 5.000 £ auszuführen, nachdem ich ihn gefragt hatte, ob hinsichtlich des Preises, den er mir nannte, Verhandlungsspielraum bestünde.

Ich war gerne mit ihm unterwegs, aber er hat darum gebeten, den Job bar zu bezahlen. Er sagte, dieser Preis sei ein „Barzahlungsrabatt“.

Ist es legal, den Auftrag bar zu bezahlen? Ich möchte keinen Ärger mit meiner Bank oder dem Finanzamt bekommen, hätte aber auch gern den Rabatt.

Briten müssen feststellen, dass ihnen der Zugriff auf ihr eigenes Geld verweigert wird, wenn sie versuchen, den Bauunternehmer in bar zu bezahlen, und dies von ihrer Bank abgelehnt wird

Helen Kirrane von This is Money antwortet: Wir alle wurden wahrscheinlich schon mindestens einmal gebeten, für eine Arbeit oder Dienstleistung bar und nicht per Banküberweisung zu bezahlen.

Doch in den letzten Jahren ist es für manche schwieriger geworden, am Bankschalter größere Summen Bargeld abzuheben.

Einige erlauben ihren Kunden nicht, große Summen für Dienstleistungen wie Bauarbeiten oder für große Anschaffungen wie Autos abzuheben, um Betrug abzuwehren und dies damit zu begründen, dass sie keine Geldwäsche ermöglichen.

Manche Leute setzen die Barzahlung für einen Auftrag schnell mit Steuerhinterziehung gleich, weil sie glauben, dass das Unternehmen bei einem Barzahlungsrabatt möglicherweise keine Mehrwertsteuer berechnet oder abführt.

Letztlich liegt die Verantwortung für die Erfüllung seiner Steuerpflichten beim Bauträger und nicht beim Auftraggeber.

Heather Rogers, Steuerexpertin bei This is Money: Ein Barzahlungsrabatt ist eine normale Geschäftstransaktion und vollkommen legitim

Heather Rogers, Steuerexpertin bei This is Money: Ein Barzahlungsrabatt ist eine normale Geschäftstransaktion und vollkommen legitim

Doch was passiert, wenn Sie jemandem bar bezahlen und nicht wissen, ob der Betrag deklariert wird? Können Sie in Schwierigkeiten geraten?

Wir haben Heather Rogers, die Steuerexpertin von Money, gefragt.

Heather Rogers, Gründerin und Inhaberin von Aston Accountancy, antwortet: Einige Firmen bieten einen „Barzahlungsrabatt“ an.

Dadurch wird ein zeitnaher Zahlungseingang erzielt und Sie zahlen weniger, wenn Sie vor dem Fälligkeitsdatum zahlen, da auf den fälligen Betrag ein prozentualer Rabatt gewährt wird.

Dies ist eine normale Geschäftstransaktion und völlig legitim.

Einem Unternehmen jedoch die Barzahlung für einen Rabatt anzubieten, mit der Begründung, dass das Unternehmen den Barbetrag nicht deklariert, ist eine völlig andere Sache.

Die Beihilfe zur Steuerhinterziehung und damit zur Geldwäsche stellt eine schwere Straftat dar. Der Geschäftsinhaber kann sich auch weigern, auf eine solche Anregung hin Dienstleistungen zu erbringen.

Tatsächlich akzeptieren viele Unternehmen mittlerweile keine Barzahlungen mehr, außer in kleinen Beträgen, da sie für viele Unternehmen Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung einhalten müssen.

Ihre Bank hat Ihnen die Auszahlung eines größeren Betrags verweigert? Kontaktieren Sie uns: [email protected]


source site

Leave a Reply