McLaren unternimmt Schritte, um Lando Norris zu Red Bull zu sperren, während das Team neue Gespräche bestätigt | F1 | Sport

Die Saga um die langfristige McLaren-Zukunft von Lando Norris könnte eine große Wende erfahren, da Teamchef Andrea Stella bestätigt, dass bereits Gespräche über eine Verlängerung seines aktuellen Vertrags laufen.

Norris steht derzeit bis zum Ende der Saison 2025 unter Vertrag, nachdem er sich auf einen langfristigen Vertrag mit dem in Woking ansässigen Verein verpflichtet hat. Seine beeindruckenden und konstanten Leistungen haben jedoch das Interesse von Red Bull geweckt, das nach einem möglichen Ersatz für Sergio Perez Ausschau hält.

Der Vertrag des Mexikaners läuft Ende nächsten Jahres aus und die Red-Bull-Chefs haben ihr Interesse bestätigt, obwohl sie Norris aus seinem aktuellen Vertrag herauskaufen müssten, um den Coup zu erzielen. McLaren versucht unterdessen verzweifelt, den Aushängeschild seines F1-Einsatzes zu behalten.

Stella bestätigte die Existenz von Verhandlungen zwischen den beiden Parteien und erklärte: „Es sind gute Gespräche. Wir sind mit dem Verlauf dieser Gespräche zufrieden.“

Klicken Sie hier, um unserer WhatsApp-Community beizutreten und als Erster aktuelle und exklusive F1-Nachrichten zu erhalten.

Anschließend erläuterte der McLaren-Teamchef, was das Team tun muss, um seinen Starfahrer zu halten, und fuhr fort: „Um den Vertrauensbeweis zu erhalten, sind wir auf die Fakten zurückgekommen.

„Natürlich haben wir unsere Liebe zum Ausdruck gebracht, wenn Sie so wollen – Liebe in Bezug auf dieses menschliche Element, und auch als Team möchte man, dass man auf der Reise von Freunden begleitet wird, besonders wenn die Reise so hart ist. Aber man muss auch über Fakten sprechen.

„Was ist die Grundlage für die Zukunft, warum können Sie uns Ihr Vertrauen aussprechen? Mit Lando machen wir genau das Gleiche, wir versuchen so weit wie möglich auf dem richtigen Weg zu beweisen, dass das, was wir sagen, umgesetzt wird, und wir versuchen, ein Gefühl dafür zu schaffen.“ Dies wird auch in den kommenden Jahren so bleiben.

„Es wird mir selbst unangenehm sein, wenn ich mit einem Fahrer rede und versuche, ihn zu überzeugen, indem ich Karten spiele, die ich nicht in der Hand habe. Ich möchte nicht in eine Situation geraten, in der ein Fahrer sagt: „Hey, du hast gesagt, das wäre passiert, aber das passiert nicht.“ Ich möchte nicht in dieser Position sein.“

Norris tritt in die Fußstapfen seines Teamkollegen Oscar Piastri, der eine neue Vertragsverlängerung um drei Jahre zu Papier gebracht hat. Der australische Rookie hat die breitere F1-Community mit seinen konstanten und fehlerfreien Leistungen im Jahr 2023 beeindruckt und wird nun mindestens bis Ende 2026 in den Farben der Papaya fahren.

source site

Leave a Reply