Max Verstappen wird 26: Historischer Debüt-Rennsieg und erbitterte Rivalität zwischen Lewis Hamilton | F1 | Sport

Alles Gute zum Geburtstag an Max Verstappen! Der zweifache Weltmeister wird heute 26 Jahre alt und kann seinen Geburtstag gebührend feiern, wenn er sich am kommenden Wochenende beim Großen Preis von Katar auf die Suche nach seinem dritten Weltmeistertitel macht.

Der Niederländer hat seit seinem Debüt als 17-Jähriger im Jahr 2015 einen gewaltigen Einfluss auf den F1-Sport ausgeübt, eine Reihe langjähriger Rekorde gebrochen und eine der unterhaltsamsten Rivalitäten in der modernen F1-Geschichte ausgelöst. Express-Sport Werfen Sie einen Blick zurück auf einige seiner entscheidenden Momente.

Dieser Sieg in Barcelona

Als er im Alter von 17 Jahren in Melbourne sein F1-Debüt gab, war klar, dass Verstappen kein gewöhnliches Talent war, aber sein Red-Bull-Debüt war ein Moment, der ihn als potenziellen zukünftigen Weltmeister auszeichnete.

Nach einem positiven Start in seine zweite Formel-1-Saison wurde Verstappen in das Red-Bull-Team berufen, um Daniil Kvyat zu ersetzen, der nach einer mehrfachen Kollision mit Sebastian Vettel in der ersten Runde des Großen Preises von Russland zu Toro Rosso degradiert wurde.

Nach einem starken ersten Qualifying im Red-Bull-Overall startete Verstappen vom vierten Startplatz aus und nutzte den legendären Unfall zwischen seinen Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg und Lewis Hamilton, um sich auf P2 vorzuschieben.

Klicken Sie hier, um unserer WhatsApp-Community beizutreten und als Erster aktuelle und exklusive F1-Nachrichten zu erhalten.

Da sein Teamkollege Daniel Ricciardo eine schlechtere Strategie verfolgte, mussten Verstappen und Ferrari-Fahrer Kimi Räikkönen um den Sieg kämpfen. Der 18-Jährige überquerte die Zielflagge und wurde der jüngste und erste Rennsieger in der F1-Geschichte -jemals niederländischer Gewinner.

Die Hamilton-Rivalität

Nachdem Red Bull jahrelang das Potenzial zum Titelgewinn mit unzuverlässigen und unterdurchschnittlichen Maschinen unter Beweis gestellt hatte, produzierte er ein Auto, das 2021 würdig war, den Kampf gegen Mercedes aufzunehmen. Was folgte, war eine der intensivsten Rivalitäten in der F1-Geschichte, bei der Verstappen und Hamilton gegeneinander antraten. von Kopf bis Fuß in einer aufregenden Saison.

Das Duo tauschte während der gesamten Saison Rennsiege aus und gewann alle bis auf vier der 22 Rennen in diesem Jahr. Die Spannungen überschlugen sich natürlich durch Zwischenfälle in Imola, Silverstone, Monza und Jeddah, die zu einem sensationellen Saisonfinale in Abu Dhabi führten.

Obwohl Verstappen sich die Pole-Position sicherte, spielte er während des gesamten Rennens hinter Hamilton nur die zweite Geige und es sah so aus, als würde ihm Herzschmerz bevorstehen, bevor ein später Unfall von Nicholas Latifi dem Niederländer nur noch wenige Runden vor Schluss eine Chance gab.

Die Ereignisse in der letzten Runde in Abu Dhabi bleiben bis heute umstritten, aber mit seinem mutigen Sprung in die Haarnadelkurve sicherte sich Verstappen nach einer der besten Formel-1-Saisons aller Zeiten seinen ersten Weltmeistertitel überhaupt.

Von Miami nach Monza – Zehn Siege in Folge

Verstappens erster F1-Titel war ein Kampf, sein zweiter war ein Warnschuss und sein bevorstehender dritter Weltmeistertitel war eine Meisterklasse. Nach sechs Runden der Saison hat der Niederländer 13 von 16 möglichen Siegen auf seinem Konto.

Noch beeindruckender war seine Reaktion auf ein enttäuschendes Wochenende in Baku im April. Verstappen musste sich an diesem Wochenende seinem Teamkollegen Sergio Perez deutlich geschlagen geben. Der 33-Jährige holte seinen zweiten Sieg in vier Rennen und etablierte sich als Titelanwärter.

Verstappen hatte jedoch andere Ideen. Beim fünften Lauf in Miami setzte sich Verstappen durch das Feld durch, holte sich letztlich einen komfortablen Rennsieg auf Kosten seines Teamkollegen und erlangte die Kontrolle über die Weltmeisterschaft zurück.

Acht weitere Rennsiege folgten, als Verstappen seine Gegner besiegte und sich zweifellos den dritten Weltmeistertitel sicherte. Damit startete er in den Großen Preis von Italien und hatte die Chance, Sebastian Vettels Rekord von neun Grand-Prix-Siegen in Folge zu brechen.

Carlos Sainz von Ferrari sicherte sich die Pole-Position für das Rennen und verteidigte sich tapfer gegen den Red-Bull-Star, aber als Verstappen in Runde 15 tatsächlich die Führung übernahm, war er nicht mehr aufzuhalten, als er sich vom Feld absetzte und in Monza F1-Geschichte schrieb.

source site

Leave a Reply