Max Verstappen, Lewis Hamilton und Charles Leclerc sind sich über ein „ernsthaftes“ F1-Problem einig | F1 | Sport

Während sich die Fahrer auf das erste Rennen im Formel-1-Programm in Bahrain vorbereiten, ist ein weiterer bekannter Feind aufgetaucht: Lose Abflussdeckel. Am Donnerstag war Ferrari-Fahrer Charles Leclerc auf der Strecke, als sein Auto über eine lockere Abdeckung fuhr, obwohl es schien, als sei das Auto nicht allzu stark beschädigt worden.

Nach dem Vorfall während der Tests sagte Leclerc, lose Abflussabdeckungen seien ein „ernsthaftes Problem“ und das Problem müsse schnell behoben werden. „Es ist ein ernstes Problem, weil es große Konsequenzen haben kann“, sagte Leclerc gegenüber Motorsport.com. „Wir müssen uns für die Zukunft darum kümmern, damit so etwas nicht noch einmal passiert.“

„Gestern hatten wir großes Glück, dass es nicht an einem Ort und in einer ähnlichen Situation wie in Vegas passiert ist, aber in Vegas war es für Carlos ziemlich ernst.“ [Sainz]. Aber ich bin mir sicher, dass alle dabei sind und daran arbeiten, die beste Lösung dafür zu finden.“

Leclerc bezieht sich auf die Zeit, als Sainz, sein Ferrari-Teamkollege, beim Großen Preis von Las Vegas testete. Acht Minuten nach Beginn des ersten Trainings fuhr Sainz über eine lockere Abflussabdeckung und verursachte massive Schäden an seiner Antriebseinheit, seinem Chassis und anderen Teilen seines Autos.

Sainz erhielt eine Startplatzstrafe von zehn Plätzen und Ferrari konnte sein Auto reparieren, obwohl es beschädigt war. Seitdem appellieren die Fahrer an die FIA, lieber früher als später eine Lösung für das Problem zu finden, um Wiederholungsvorfälle zu vermeiden.

„Offensichtlich ist es ein Grund zur Sorge“, sagte Lewis Hamilton gegenüber Motorsport.com. Hamiltons Auto prallte auch gegen den Abflussdeckel von Leclerc, weil Ersterer dem Letzteren so nahe kam.

„Und hoffentlich hat die FIA ​​den Überblick und schweißt diese Dinge lange im Voraus, bevor wir dort ankommen. Zum Glück war es nicht so schlimm wie das, das Carlos getroffen hat, aber wir müssen auf jeden Fall den Überblick behalten.“ “

Die gleichen Gedanken teilt Leclerc und Hamilton auch mit Red-Bull-Star Max Verstappen. Obwohl Verstappen weiß, dass sich die Organisatoren von Bahrain mit dem Problem befassen, bevor das Rennen ernsthaft beginnt, hofft er, dass zukünftige Rennen das Problem bereits vor dem Eintreffen der Fahrer angehen werden.

„Sicherlich ist es bei den Bodeneffektautos wahrscheinlich etwas schlimmer“, teilte Verstappen mit. „Aber es scheint auch so, als würden wir an Orten fahren, an denen nicht viele andere Autos fahren, was die Öffnung der Kurven und so weiter angeht. Aber vielleicht können solche Dinge etwas genauer überprüft werden.“

„Wir wissen, dass dies bei diesen Autos ein potenzielles Problem darstellt, und wenn man auf bestimmten Strecken fährt, weiß man, wo sich die Abflussabdeckungen befinden. Bevor man also am Wochenende losfährt, muss man unbedingt überprüfen, ob alles fest ist.“ dass es bei den kommenden Strecken nicht wieder zu einer Situation kommt, in der Autos zerstört werden.

„Und gerade angesichts der Budgetobergrenze ist es nicht schön, wenn so etwas passiert.“

Nachdem das Problem nun zur Sprache kam, haben die Organisatoren beschlossen, potenzielle Problembereiche mit Beton zu füllen, um zu verhindern, dass sich die Abdeckungen während des Rennens lösen. Derzeit besteht aufgrund der Aerodynamik der Autos die Gefahr, dass lose Abflussabdeckungen hochfliegen und Autos beschädigen.

Vorerst bleibt abzuwarten, ob die angebotene Lösung das Problem lösen wird, das Verstappen, Hamilton und Leclerc immer wieder angesprochen haben.

source site

Leave a Reply