Matt Doyle vom Broadway wird Seymour im Smash-Revival von „Little Shop Of Horrors“ spielen

Frisch von ihm Nach seiner triumphalen Wende in Broadways „Company“ ist Matt Doyle dabei, Skid Row zu seinem neuen Kinoheim zu machen.

Die Produzenten gaben am Mittwoch bekannt, dass Doyle am Off-Broadway-Revival von „Little Shop of Horrors“ am 15. November mitwirken wird. Er wird die Nachfolge von Schauspieler Rob McClure in der Hauptrolle von Seymour Krelborn antreten, einer sanftmütigen Verkäuferin in einem Blumenladen, die eine außerirdische Pflanze entdeckt die sich von Menschenfleisch ernährt.

„Ich habe diese Rolle in meinem Wohnzimmer und Auto geprobt, seit ich ein Teenager war“, sagte Doyle der HuffPost in einer E-Mail. „Ich konnte mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, eine meiner Lieblingsfiguren im Musiktheater zu übernehmen.“

Die Rolle zu bekommen, sagte der New Yorker Schauspieler und Sänger, war „ein absoluter Traum“.

„In meinem Kern bin ich ein ziemlich introvertierter Nerd“, fügte er hinzu. „Ich bin begeistert, diese Seite von mir durch diese zeitlose Geschichte und Partitur anzunehmen.“

Die Rolle des Seymour stammt von Jonathan Groff in der aktuellen Produktion von „Little Shop of Horrors“, die 2019 im New Yorker Westside Theatre eröffnet wurde und begeisterte Kritiken erhielt. Zu Groffs Nachfolgern gehören neben McClure auch die Schauspieler Gideon Glick, Jeremy Jordan, Conrad Ricamora und Skylar Astin.

In diesem Frühjahr gewann Doyle einen Tony für seine Leistung in der Broadway-Wiederaufnahme von Stephen Sondheims „Company“.

Sean Zanni über Getty Images

„Little Shop of Horrors“ wurde erstmals 1982 aufgeführt und enthält Songs von Howard Ashman und Alan Menken. Zur aktuellen Besetzung des Revivals gehören Lena Hall als Audrey und Bryce Pinkham als Orin Scrivello, Audreys sadistischer Zahnarztfreund.

Doyle wurde von der Kritik gelobt, zusammen mit einem Tony als bester Hauptdarsteller in einem Musical, für seine Leistung in der Broadway-Wiederaufnahme von Stephen Sondheims „Company“. Die Produktion endete im Juli.

Das neue „Unternehmen“ tauschte die Geschlechter mehrerer Charaktere aus dem Original von 1970, um eine frische Sichtweise des 21. Jahrhunderts auf Liebe, Ehe und Intimität zu bieten. Doyle spielte Jamie, einen schwulen zukünftigen Bräutigam, der in letzter Minute Zweifel an seiner Beziehung zu seinem Verlobten Paul (Etai Benson) hat. Ursprünglich wurden Paul und Jamie als Paul und Amy dargestellt, ein heterosexuelles Paar.

„Das letzte Mal, dass diese Show wiederbelebt wurde, war 2006, als die gleichgeschlechtliche Ehe kein gesetzliches Recht war, also glaube ich nicht [Sondheim] hätte mir vorgestellt, dass Jamie sich jemals so entwickeln würde“, sagte Doyle im Mai gegenüber der HuffPost. „Aber er war dagegen, dass seine Shows zu Museumsstücken wurden. Er glaubte an neue Ideen und neue Konzepte.“

Neben „Company“ umfasst Doyles Kino-Resümee „War Horse“ und „The Book of Mormon“. Sein Broadway-Debüt gab er 2007 als Stand-by in „Spring Awakening“, später übernahm er die Rolle des Hanschen. 2016 erschien sein Solo-Debütalbum „Uncontrolled“.


source site

Leave a Reply