Maryana Iskander, Wikipedia’s Next Leader, zur Verhinderung von Fehlinformationen

Vor zwei Jahrzehnten kam Wikipedia als skurriles Online-Projekt auf die Bühne, das darauf abzielte, das gesamte menschliche Wissen und die Geschichte in Echtzeit zu sammeln und zu dokumentieren. Skeptiker befürchteten, dass ein Großteil der Site unzuverlässige Informationen enthalten würde, und wiesen häufig auf Fehler hin.

Aber jetzt wird die Online-Enzyklopädie oft als ein Ort genannt, der insgesamt dazu beiträgt, die Verbreitung falscher und irreführender Informationen an anderen Orten zu bekämpfen.

Letzte Woche gab die Wikimedia Foundation, die Wikipedia-Beaufsichtigungsgruppe, bekannt, dass Maryana Iskander, eine Sozialunternehmerin in Südafrika, die seit Jahren in gemeinnützigen Organisationen im Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit und Frauenrechte tätig ist, im Januar ihre Geschäftsführerin wird.

Wir haben mit ihr über ihre Vision für die Gruppe gesprochen und wie die Organisation arbeitet, um falsche und irreführende Informationen auf ihren Websites und im Internet zu verhindern.

Geben Sie uns ein Gefühl für Ihre Richtung und Vision für Wikimedia, insbesondere in einer so angespannten Informationslandschaft und in dieser polarisierten Welt.

Es gibt einige Kernprinzipien von Wikimedia-Projekten, einschließlich Wikipedia, die meiner Meinung nach wichtige Ausgangspunkte sind. Es ist eine Online-Enzyklopädie. Es versucht nicht, etwas anderes zu sein. Es versucht sicherlich nicht, in irgendeiner Weise eine traditionelle Social-Media-Plattform zu sein. Es hat eine Struktur, die von ehrenamtlichen Redakteuren geleitet wird. Und wie Sie vielleicht wissen, hat die Stiftung keine redaktionelle Kontrolle. Hierbei handelt es sich um eine benutzergeführte Community, die wir unterstützen und ermöglichen.

Die Lehren, aus denen wir lernen können, nicht nur aus dem, was wir tun, sondern auch aus unserer Weiterentwicklung und Verbesserung, beginnen mit dieser Idee der radikalen Transparenz. Auf Wikipedia wird alles zitiert. Es wird auf unseren Diskussionsseiten diskutiert. Selbst wenn die Menschen unterschiedliche Standpunkte haben, sind diese Debatten öffentlich und transparent und ermöglichen in einigen Fällen wirklich das richtige Hin und Her. Ich denke, das ist die Notwendigkeit in einer so polarisierten Gesellschaft – man muss Platz machen für das Hin und Her. Aber wie macht man das transparent und führt letztendlich zu einem besseren Produkt und besseren Informationen?

Und das Letzte, was ich sagen werde, ist, dass dies eine Gemeinschaft von äußerst bescheidenen und ehrlichen Menschen ist. Wie können wir mit Blick auf die Zukunft auf diesen Attributen aufbauen, was diese Plattform der Gesellschaft weiterhin bieten und den freien Zugang zu Wissen ermöglichen kann? Wie stellen wir sicher, dass wir die ganze Vielfalt der Menschheit erreichen, wenn es darum geht, wer eingeladen wird, über wen geschrieben wird? Wie stellen wir wirklich sicher, dass unsere gemeinsamen Bemühungen mehr vom globalen Süden, mehr Frauen und der Vielfalt des menschlichen Wissens widerspiegeln, um die Realität besser zu reflektieren?

Was halten Sie davon, wie Wikipedia in das weit verbreitete Problem der Desinformation im Internet passt?

Viele der Kernattribute dieser Plattform unterscheiden sich stark von einigen der traditionellen Social-Media-Plattformen. Nimmt man Fehlinformationen zu Covid, ist die Wikimedia Foundation eine Partnerschaft mit der Weltgesundheitsorganisation eingegangen. Eine Gruppe von Freiwilligen hat sich zu dem sogenannten WikiProject Medicine zusammengefunden, das sich auf medizinische Inhalte konzentriert und Artikel erstellt, die dann sehr sorgfältig überwacht werden, da dies die Art von Themen sind, die Sie bei Fehlinformationen beachten sollten.

Ein weiteres Beispiel ist, dass die Stiftung im Vorfeld der US-Wahlen eine Task Force zusammengestellt hat, die wiederum versucht, sehr proaktiv zu sein. [The task force supported 56,000 volunteer editors watching and monitoring key election pages.] Und die Tatsache, dass es auf der Hauptseite der US-Wahl nur 33 Reversionen gab, war ein Beispiel dafür, wie man sich sehr auf Schlüsselthemen konzentriert, bei denen Fehlinformationen echte Risiken darstellen.

Ein weiteres Beispiel, das ich für wirklich cool halte, ist ein Podcast namens „Die Welt laut Wikipedia“. Und in einer der Folgen gibt es eine Freiwillige, die interviewt wird, und sie hat es sich wirklich zu ihrer Aufgabe gemacht, eine der Hauptbeobachterinnen der Klimaseiten zu sein.

Wir haben eine Technologie, die diese Redakteure benachrichtigt, wenn Änderungen an einer der Seiten vorgenommen werden, damit sie sehen können, was die Änderungen sind. Wenn die Gefahr besteht, dass sich tatsächlich Fehlinformationen einschleichen, besteht die Möglichkeit, eine Seite vorübergehend zu blockieren. Niemand will das tun, es sei denn, es ist absolut notwendig. Das Beispiel des Klimawandels ist nützlich, weil die Diskussionsseiten dahinter massiv debattiert werden. Unser Redakteur sagt: „Lass uns die Debatte führen. Aber diese Seite beobachte und beobachte ich aufmerksam.“

Eine große Debatte, die derzeit auf diesen Social-Media-Plattformen stattfindet, ist das Thema der Zensur von Informationen. Es gibt Leute, die behaupten, dass voreingenommene Ansichten auf diesen Plattformen Vorrang haben und konservativere Ansichten abgebaut werden. Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie mit diesen Debatten umgehen sollen, wenn Sie an der Spitze von Wikipedia stehen, wie können Sie dann Urteile fällen, während dies im Hintergrund geschieht?

Für mich ist das Inspirierende an dieser Organisation und diesen Gemeinschaften, dass es Grundpfeiler gibt, die am ersten Tag beim Aufbau von Wikipedia etabliert wurden. Eine davon ist die Idee, Informationen neutral zu präsentieren, und diese Neutralität erfordert das Verständnis aller Seiten und aller Perspektiven.

Es ist das, was ich vorhin gesagt habe: Die Debatten auf Diskussionsseiten nebenbei haben, aber dann zu einem fundierten, dokumentierten, nachprüfbaren, zitierbaren Fazit der Artikel kommen. Ich denke, dies ist ein Kernprinzip, das wiederum anderen möglicherweise etwas bieten könnte, von dem sie lernen können.

Da Sie von einer progressiven Organisation kommen, die sich für die Rechte der Frauen einsetzt, haben Sie sich oft Gedanken darüber gemacht, dass Falschinformationen Ihren Hintergrund als Waffe einsetzen, um zu sagen, dass dies Ihre Aufrufe zu den erlaubten Wikipedia-Einträgen beeinflussen könnte?

Ich würde zwei Dinge sagen. Ich würde sagen, dass die wirklich relevanten Aspekte meiner Arbeit in der Vergangenheit von Freiwilligen geleitete Bewegungen sind, was wahrscheinlich viel schwieriger ist, als andere vielleicht denken, und dass ich eine wirklich operative Rolle dabei gespielt habe, zu verstehen, wie man Systeme baut , eine Kultur aufbauen und Prozesse aufbauen, von denen ich denke, dass sie für eine Organisation und eine Reihe von Gemeinschaften, die versuchen, ihre Größe und Reichweite zu erhöhen, relevant sein werden.

Das zweite, was ich sagen würde, ist, dass ich wieder auf meiner eigenen Lernreise war und Sie einlade, mit mir auf eine Lernreise zu gehen. Wie ich mich entscheide, in der Welt zu sein, ist, dass wir mit anderen in gutem Glauben umgehen und uns auf respektvolle und zivilisierte Weise engagieren. Das bedeutet nicht, dass andere das tun werden. Aber ich denke, dass wir daran festhalten müssen als Anspruch und als Weg, um die Veränderung zu sein, die wir auch in der Welt sehen wollen.

Als ich auf dem College war, habe ich viel über Wikipedia recherchiert, und einige meiner Professoren sagten: “Weißt du, das ist keine legitime Quelle.” Aber ich habe es trotzdem die ganze Zeit benutzt. Ich habe mich gefragt, ob Sie sich dazu Gedanken gemacht haben!

Ich denke, jetzt geben die meisten Professoren zu, dass sie sich auch auf Wikipedia einschleichen, um nach Dingen zu suchen!

Wissen Sie, wir feiern dieses Jahr das 20-jährige Bestehen von Wikipedia. Auf der einen Seite war hier dieses Ding, von dem ich denke, dass die Leute sich darüber lustig machten und sagten, dass es nirgendwo hingehen würde. Und es ist jetzt zu Recht die am meisten referenzierte Quelle in der gesamten Menschheitsgeschichte. Ich kann Ihnen nur aus meinen eigenen Gesprächen mit Wissenschaftlern sagen, dass sich die Erzählung rund um die Quellen auf Wikipedia und die Verwendung von Wikipedia geändert hat.

source site

Leave a Reply