Martin Tyler verlässt Sky Sports, als der legendäre Kommentator der Premier League eine Erklärung abgibt | Fußball | Sport

Berichten zufolge wird der legendäre Sky Sports-Kommentator Martin Tyler vor der Saison 2023/24 von seinem Amt zurücktreten. Der 77-jährige Rundfunkveteran war die Stimme so vieler legendärer Premier-League-Momente seit der Gründung im Jahr 1992, nicht zuletzt Sergio Agüeros Siegtreffer für Manchester City in der Nachspielzeit gegen QPR im Jahr 2012, der dem Rivalen Manchester United den Titel entriss.

Sky Sports hat in den letzten Wochen und Monaten eine Reihe öffentlichkeitswirksamer Kürzungen vorgenommen, da die Zukunft von Interviewer Geoff Shreeves derzeit zweifelhaft ist.

Allerdings berichtet The Telegraph, dass Tyler nach einer außergewöhnlichen 30-jährigen Zusammenarbeit im guten Einvernehmen zurücktritt.

Er sagte der Zeitung in einer Erklärung: „Meiner bescheidenen Meinung nach ist das riesige Unternehmen, das Sky heute ist, auf die innovative und inspirierte Berichterstattung von Sky Sports über die Premier League zurückzuführen.“

„Es war ein Privileg, eine kleine Rolle in der Rundfunkgeschichte der größten Liga der Welt zu spielen. Dabei habe ich mit Legionen wunderbarer Profis in allen Bereichen der Fernsehbranche zusammengearbeitet.“

„Ich danke ihnen allen für ihre Unterstützung und ihr Fachwissen. Es war eine Ehre, Mitglied eines sehr talentierten Teams zu sein.“

Tyler war in den letzten Wochen der Saison krankheitsbedingt nicht in der Lage, zu kommentieren, geht aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht in den Ruhestand, was bedeutet, dass von ihm weiterhin erwartet wird, dass er weiterhin für andere Sender kommentiert.

Die Entscheidung fällt nur wenige Wochen, nachdem der ehemalige Arsenal-Verteidiger Martin Keown Tyler und Co-Kommentator Gary Neville „Voreingenommenheit“ gegenüber den Gunners vorgeworfen hat.

Auf Nachfrage von Express-Sport Ob es eine Antwort auf Keowns wilde Anschuldigungen gab, lehnte Tyler ab, dazu Stellung zu nehmen.

Gary Hughes, Fußballdirektor von Sky Sports, hat Tyler seitdem für sein Engagement in den letzten drei Jahrzehnten gedankt und behauptet, dass die Berichterstattung über die Premier League ohne ihn nicht dasselbe gewesen wäre.

„Jeder bei Sky Sports möchte Martin von ganzem Herzen für seinen beispiellosen Beitrag und sein Engagement für unsere Berichterstattung in den letzten 30 Jahren danken“, sagte Hughes.

„‚The Voice‘ wird immer ein Synonym für die Premier League und Sky Sports sein. Wenn man an Kommentare denkt, denkt man an Martin Tyler. ‚Collymore naht‘ [from Liverpool’s 4-3 win over Newcastle in 1996] und „Aguerrrrrrooooooooooo“ sind zwei der größten Momente in der Geschichte der Premier League. Wir danken ihm und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.“

Sky Sports hat diese Woche im Rahmen einer brutalen Kostensenkungsmaßnahme die Hälfte seines Fußball-Reportageteams entlassen.

Dem Touchline-Reporter Shreeves wurde Berichten zufolge mitgeteilt, dass er eine erhebliche Gehaltskürzung hinnehmen muss, wenn er weiterhin für Sky arbeiten möchte.

Alternativ kann er aufgrund seiner Dienste bei Sky abreisen und eine beträchtliche Abfindung beantragen.

Wie Tyler ist Shreeves seit der Gründung der Premier League im Jahr 1992 bei Sky Sports.

Sechs weitere Reporter stehen ebenfalls vor der Pleite, darunter: Guy Havord, Dickie Davis, Bianca Westwood, Greg Whelan, Lynsey Hooper und Jaydee Dyer, die ihre derzeitigen Rollen nicht weiterführen werden.

source site

Leave a Reply