Marktrallye gewinnt durch KI-Boom an Fahrt, Einigung über Schuldenobergrenze „sehr nah“; Tesla führt 9 Aktien in der Nähe von Kaufpunkten an

Die Börsenrallye erlebte eine wilde, abwechslungsreiche Woche. Zur Wochenmitte waren die Indizes deutlich niedriger. Aber die Technik boomte damals Nvidia (NVDA) schoss in die Höhe, das Senden von Chips und Spielen mit künstlicher Intelligenz stieg in die Höhe. Unterdessen kehrte Ende der Woche der Optimismus hinsichtlich einer Einigung zur Schuldenobergrenze zurück. Dennoch war die Gesamtentwicklung der Woche gemischt, die Breite zeitweise erstaunlich dürftig und eine Reihe führender Aktien hatten Probleme.




X



Dow-Jones-Futures werden am Sonntagabend eröffnet, ebenso wie S&P-500-Futures und Nasdaq-Futures. Die Verhandlungen über die Schuldenobergrenze bleiben am Feiertagswochenende im Fokus, da es Anzeichen dafür gibt, dass eine Einigung Gestalt annimmt.

Tesla (TSLA), Netflix (NFLX), Arista-Netzwerke (EIN NETZ), Auf Halbleiter (AN), NetEase (NTES), Mobileye (MBLY), Smartsheet (SMAR), Aehr-Testsysteme (AEHR) und McKesson (MCK) werden in der Nähe von Kaufpunkten gehandelt.

ANET-Aktien, Netflix, On Semiconductor, NetEase und Mobileye zeigten am Freitag allesamt Kaufsignale. Die Aktien von Tesla, Aehr Test Systems, Smartsheet und MCK stehen kurz davor, umsetzbar zu sein.

Anleger könnten ihr Engagement schrittweise erhöhen, wenn die Markterholung weitere und umfassendere Fortschritte macht.

Die NVDA-Aktie steht auf der IBD-Bestenliste. MBLY-Aktien und Smartsheet sind auf dem IBD 50. Arista Networks war am Freitag die IBD-Aktie des Tages. Die SMAR-Aktie war am Donnerstag die Auswahl.

Das in diesem Artikel eingebettete Video erörtert das wöchentliche Marktgeschehen und analysiert die Aktien von Arista Networks, Smartsheet und Tesla.

Einigung zur Schuldenobergrenze „sehr nah“

Präsident Joe Biden sagte am späten Freitag, er sei „sehr optimistisch“ und sagte, eine Einigung über die Schuldenobergrenze sei „sehr nahe“. Biden fügte hinzu, dass er am Freitagabend nach „eindeutigen Beweisen“ dafür suche, dass eine Einigung in Sicht sei.

Die Republikaner im Repräsentantenhaus und die Verhandlungsführer des Weißen Hauses scheinen sich auf eine Schuldenbegrenzungsvereinbarung zu einigen, die bestimmte Obergrenzen für diskretionäre Ausgaben vorsieht. Aber es gibt noch keine Einigung, und jede vorläufige Einigung müsste vom Kongress genehmigt werden

Am späten Freitag gab das Finanzministerium bekannt, dass ihm die Mittel frühestens am 5. Juni ausgehen werden, was den Verhandlungsführern etwas mehr Zeit gibt, eine Einigung über die Schuldenobergrenze auszuhandeln. Zuvor hatte das Finanzministerium gesagt, dass es bereits am 1. Juni zu einem Zahlungsausfall kommen könnte.

Dow Jones Futures heute

Dow-Jones-Futures öffnen am Sonntag um 18:00 Uhr ET, ebenso wie S&P-500-Futures und Nasdaq-100-Futures.

Aufgrund des Feiertags Memorial Day bleiben die US-Aktienmärkte am Montag geschlossen. Aber auch andere Börsen auf der ganzen Welt werden geöffnet sein.

Denken Sie daran, dass sich die nächtliche Aktion bei Dow-Futures und anderswo nicht unbedingt in einem tatsächlichen Handel in der nächsten regulären Börsensitzung niederschlägt.


Begleiten Sie IBD-Experten bei der Analyse umsetzbarer Aktien der Börsenrallye auf IBD Live


Börsenrallye

Die Aktienmarktrally geriet unter der Woche aufgrund von Sorgen um die Schuldenobergrenze ins Stocken, erholte sich jedoch wieder, als Nvidia eine KI-Revolution auslöste und die Angst vor einem Zahlungsausfall nachließ. Dennoch schlossen die Indizes gemischt.

Der Dow Jones Industrial Average fiel im Börsenhandel letzte Woche um 1 %. Der S&P 500-Index stieg um 0,3 %. Der Nasdaq-Composite stieg um 2,5 %. Der Small-Cap-Index Russell 2000 schloss flach.

Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen stieg im Wochenverlauf um 13 Basispunkte auf 3,82 %, den höchsten Stand seit Anfang März. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung der Fed im nächsten Monat ist auf 70 % gestiegen.

Die US-Rohöl-Futures stiegen letzte Woche um 1,4 % auf 72,67 $ pro Barrel. Die Kupferpreise fielen um 1,3 %, erholten sich aber von den Tiefstständen im Jahr 2023 und stiegen am Freitag um 2,6 %.

ETFs

Unter den Wachstums-ETFs stieg der iShares Expanded Tech-Software Sector ETF (IGV) um 3,4 %, wobei die SMAR-Aktie einen kleinen Anteil ausmachte. Der VanEck Vectors Semiconductor ETF (SMH) explodierte mit einem Plus von 10,55 %, wobei Nvidia eine große Beteiligung darstellte und ON-Aktien ebenfalls im ETF enthalten waren.

Der ARK Innovation ETF (ARKK) stieg letzte Woche um 1 % und der ARK Genomics ETF (ARKG) um 3 %, was spekulativere Story-Aktien widerspiegelt. Die Tesla-Aktie ist die Nummer 1 unter den ETFs von Ark Invest.

Der SPDR S&P Metals & Mining ETF (XME) fiel letzte Woche um 2,9 % auf ein Neunmonatstief. Der Global X US Infrastructure Development ETF (PAVE) gab um 0,8 % nach. Der US Global Jets ETF (JETS) rutschte um 1,25 % ab. Der SPDR S&P Homebuilders ETF (XHB) brach um 2 % ein, nachdem er in der Vorwoche ein 52-Wochen-Hoch erreicht hatte. Der Energy Select SPDR ETF (XLE) fiel um 1,1 %. Der Health Care Select Sector SPDR Fund (XLV) brach um 2,9 % ein. MCK-Aktien sind Teil von XLV.

Der Financial Select SPDR ETF (XLF) gab um 1,5 % nach und fiel unter seine 50-Tage-Linie. Der SPDR S&P Regional Banking ETF (KRE) legte um 2,75 % zu, stieß aber an der 50-Tage-Linie auf Widerstand


Die fünf besten chinesischen Aktien, die Sie jetzt im Auge behalten sollten


Tesla-Aktie

Die Tesla-Aktie stieg im Laufe der Woche um 7,2 % auf 193,17, einschließlich des starken Volumenanstiegs um 4,7 % am Freitag. Laut MarketSmith-Analyse hat der EV-Riese seine 50-Tage-Linie deutlich überschritten und nähert sich nun einem Kaufpunkt von 207,89. Dieser Kaufpunkt gilt für eine achtwöchige Cup-Basis oder eine dreimonatige Double-Bottom-Konsolidierung. Wie auch immer, die TSLA-Aktie hat sich die ganze Zeit über knapp unter der 200-Tage-Linie konsolidiert. Allerdings liegt die 200-Tage-Linie jetzt genau auf der 200-Marke, unterhalb des Kaufpunkts. Ein Ausbruch wäre also gültig, mit einem entscheidenden Rückgang unter die 200-Tage-Linie als Ausstiegspunkt.

Andere Aktien in der Nähe von Kaufpunkten

NFLX sprang am Freitag um 5,5 % auf 378,88, überwand einen alternativen Handle-Kaufpunkt von 375,97 von einer Double-Bottom-Basis und erreichte ein 52-Wochen-Hoch.

Die ANET-Aktie stieg im Laufe der Woche inmitten des KI-Rauschs um mehr als 18 % auf 170,35. Die Aktien sprangen am Donnerstag über die 50-Tage-Linie und berührten eine Trendlinie. Am Freitag stiegen sie dann um 9,1 % und erreichten einen Rekordschluss, mit einem enormen Volumen an beiden Sitzungen. Die Arista-Aktie liegt nun leicht über dem 50-Tage-/Trendlinien-Früheinstieg, liegt aber auch nahe am offiziellen Kaufpunkt von 171,54. Im Idealfall würden die Aktien innehalten und eine Wende einleiten. Die ANET-Aktie hat sich seit dem Absturz am 2. Mai erholt, nachdem das Management die Prognose nicht ausreichend angehoben hatte, um die Anleger zufrieden zu stellen.

Die ON-Aktie erholte sich am Donnerstag von ihrer 50-Tage-Linie und stieg am Freitag um 5,6 % auf 86,62. Die Aktien durchbrachen den Abwärtstrend eines steilen Griffs und boten einen frühen Einstieg. Der offizielle Kaufpunkt liegt bei 87,17, den Onsemi am Freitag im Tagesverlauf kurzzeitig übertraf. Beachten Sie, dass die On Semiconductor-Aktie in der Vergangenheit immer wieder ausgebrochen ist, aber später wieder auf die alte Basis zurückgefallen ist. On Semiconductor ist ein Tesla-Chiplieferant.

Die AEHR-Aktie fiel in dieser Woche leicht um 0,6 % auf 32,76, fand aber Unterstützung an der 50-Tage-Linie und stieg gegen Ende der Woche deutlich an. Der Kurs ist etwas zu niedrig, um angemessen zu sein, aber Anleger könnten 33,40 als frühen Einstieg nutzen. Das ist wahrscheinlich sicherer, als auf einen traditionellen Ausbruch über 40,79 zu warten. On Semiconductor ist der Top-Kunde von Aehr Test Systems.

Die MBLY-Aktie verzeichnete einen wöchentlichen Anstieg von 10,6 % auf 45,14 und sprang zurück über die 50-Tage-Linie. Das bot am Donnerstag- und Freitagmorgen einen aggressiven Einstieg, aber die Mobileye-Aktie ist jetzt weiter ausgebaut. Es liegt nahe an einem Trendlinieneinstieg bei 46, wobei 47,04 ein weiteres Schlüsselniveau darstellt. Der offizielle Kaufpunkt liegt bei 48,21. Im Idealfall würde die MBLY-Aktie eine Pause einlegen und einen Ausgleich schaffen. Wie die ANET-Aktie stürzte auch Mobileye nach den Gewinnen vor einigen Wochen ab.

Die SMAR-Aktie pausiert knapp unter einem Kaufpunkt von 49,09 von einer Cup-Basis aus, direkt neben einer weiteren Short-Konsolidierung. Die Smartsheet-Aktie stieg in dieser Woche tatsächlich um 2,2 % auf 47,86, wobei alle Zuwächse und noch mehr am Freitag folgen werden. Der Hersteller von Arbeitsplanungssoftware hat sich nach starken Ergebnissen Anfang des Monats erholt Monday.com (MNDY). Die Smartsheet-Erträge werden am 7. Juni fällig.

Die MCK-Aktie fiel letzte Woche um 2,4 % auf 387,95, nahe dem Höhepunkt einer sechsmonatigen Konsolidierung. Der Arzneimittelhändler hat mit einem Kaufpunkt von 401,53 einen Griff geschmiedet. Die McKesson-Aktie ist ein defensives Wachstumsunternehmen. Wenn sich also eine risikofreudige Wachstumsrally festsetzt, könnte McKesson zurückbleiben.

Die NTES-Aktie stieg im Wochenverlauf um 2,4 % auf 89,51. Am Donnerstag erholten sich die Aktien nach den Ergebnissen von ihrer 200-Tage-Linie. Am Freitag eroberte die NetEase-Aktie die 50-Tage-Linie zurück und bot damit einen frühen Einstieg. Der chinesische Mobile-Gaming-Riese hat einen Flat-Base-Kaufpunkt von 95,09.


Tesla vs. BYD: EV-Giganten wetteifern um die Krone, aber welches ist der bessere Kauf?


Analyse der Marktrallye

Nach der erstaunlich unterschiedlichen Sitzung am Donnerstag lag die Tech-Branche am Freitag erneut in Führung, allerdings war der Anstieg breiter angelegt. Der Optimismus bei der Vereinbarung der Schuldenobergrenze trug nach einigen Unruhen unter der Woche dazu bei, die Anlegerstimmung zu verbessern.

Dennoch ist dies eine gespaltene Börsenrallye. Der Nasdaq stürmt auf seine August-Höchststände zu, und der Nasdaq 100 hat ihn bereits erreicht. Nachdem der S&P 500 Mitte der Woche wieder in seine Seitwärtsspanne gefallen war, liegt er wieder genau auf den Höchstständen von 2023.

Aber der Dow Jones fiel in der vergangenen Woche unter seine 50-Tage- und 200-Tage-Linie, obwohl er am Freitag seine 200-Tage-Linie zurückeroberte. Der Russell 2000 fiel von seiner 200-Tage-Linie zurück, machte jedoch Verluste wett und schloss über seiner 50-Tage-Linie.

Der First Trust Nasdaq 100 Equal Weighted Index ETF (QQEW) legte in dieser Woche um 1,6 % zu. Am Freitag stieg QQEW um 2,5 %, erreichte ein Hoch von 2023 und übertraf fast seinen August-Höchststand. Das war ein Zeichen für eine breitere Beteiligung, zumindest bei Wachstumsaktien.

Der Invesco S&P 500 Equal Weight ETF (RSP) fiel in dieser Woche um 1,2 % und fiel trotz eines soliden Anstiegs am Freitag wieder unter alle seine gleitenden Durchschnitte.

Im KI- und Chip-Bereich verbuchten zahlreiche Aktien enorme wöchentliche Zuwächse, viele übertrafen Kaufpunkte.

Aber anderswo ist die Marktführerschaft knapp. Eine Reihe von Aktien und Gruppen erlitten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Einige haben sich erholt, andere müssen sich möglicherweise neu einrichten.

Eine Einigung über die Schuldenobergrenze scheint nahe zu sein, aber sie ist noch nicht da. Angesichts der Tatsache, dass sich der Markt bis zur Frist für die Zahlungsunfähigkeit Anfang Juni durchhält oder sich erholt, dürfte eine tatsächliche Einigung zur Aufhebung der Schuldengrenze nicht zu großen zusätzlichen Gewinnen führen.

Bedenken hinsichtlich einer Zinserhöhung durch die Fed könnten wieder im Mittelpunkt stehen. Positiv zu vermerken ist, dass dies mit relativ soliden Wirtschaftsdaten zusammenfiel, was die Rezessionsängste linderte.


Planen Sie den Markt mit der ETF-Marktstrategie von IBD


Was nun

Die vergangene Woche bot einige Kaufgelegenheiten, die Anleger jedoch schnell nutzen mussten. Außerdem könnten die gemischten Marktsignale zu verständlicher Vorsicht geführt haben.

Dies war eine Woche, in der „das Glück den Mutigen schenkt“, aber in den letzten Monaten war „Besonnenheit ist der bessere Teil der Tapferkeit“ ein umsichtiger Kurs.

Im Idealfall bietet eine Markterholung klare Signale für mehr oder weniger aggressives Vorgehen. Das war seit Anfang Februar nicht mehr der Fall.

In der Zwischenzeit haben viele KI- und Chip-Namen Kaufzonen durchschritten und nicht zurückgeblickt, aber bei einer Reihe anderer Aktien kam es zu Marktbereinigungen oder eindeutigen Verkaufssignalen.

Vorausgesetzt, dass die Markterholung weitere Fortschritte macht und mehr Aktien Kaufsignale auslösen, können Sie Ihr Engagement erhöhen. Aber tun Sie dies schrittweise. Wenn sich dieser Aufwärtstrend durchsetzt, wird es nicht lange dauern, bis er vollständig entlarvt ist. Wenn dieser geteilte Markt eine Mr. Hyde-Wendung nimmt, werden Ihre Verluste minimiert.

Führen Sie dieses Wochenende Ihre Bildschirme durch. Die großen Schwankungen der letzten Woche können erhebliche Änderungen an Ihren Beobachtungslisten bedeuten. Kommen Sie am Dienstag aufmerksam, flexibel und handlungsbereit zurück.

Lesen Sie täglich „The Big Picture“, um über die Marktrichtung und die führenden Aktien und Sektoren auf dem Laufenden zu bleiben.

Bitte folgen Sie Ed Carson auf Twitter unter @IBD_ECarson für Börsenaktualisierungen und mehr.

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Warum dieses IBD-Tool die Suche nach Top-Aktien vereinfacht

Möchten Sie schnelle Gewinne erzielen und große Verluste vermeiden? Probieren Sie SwingTrader aus

Die besten Wachstumsaktien zum Kaufen und Beobachten

IBD Digital: Schalten Sie noch heute die Premium-Aktienlisten, Tools und Analysen von IBD frei

Senkung der Schuldenobergrenze: Die Haushaltsabrechnung könnte die Wirtschaft entgleisen lassen


source site

Leave a Reply